Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Griechische Münzen: Hispania, Gallia, Italia, Sicilia ; Doubletten des kgl. Münzcabinets zu Berlin aus dem Ankauf der Sammlung Herrn Dr. Imhof-Blumer ; römische Goldmünzen aus den Funden Luksor und Alexandrien ; Versteigerung: 27. und 28. Oktober 1902 — Frankfurt am Main, 1902

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18169#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'

Die Versteigerung geschieht gegen Baarzahlung mit einem Auf-
gelde von 5% zum Erstehungspreise.

Die Sammlungen können täglich während der üblichen Geschäfts-
stunden besichtigt werden.

Der Catalog ist mit aller Sorgfalt und Genauigkeit angefertigt,
auch ist den Interessenten durch die Ausstellung Gelegenheit geboten,
sich von dem Zustande der einzelnen Stücke durch Augenschein zu
überzeugen und kann daher nach geschehenem Zuschlage keinerlei
Reclamation berücksichtigt werden.

Der Experte ist berechtigt, die Nummern nach seinem Belieben
zu vereinigen oder zu trennen.

Die Auction beginnt Montag-, den 27. Oktober 1902, präcis
9 Uhr Vormittags, Mainzer Landstrasse 49, Frankfurt am Main.

Aufträge werden gegen Anrechnung von 5% Provision und unter
voller Garantie der Aechtheit der ersteigerten Stücke auf das Sorg-
fältigste und Gewissenhafteste ausgeführt vom Leiter der Auction.

Die authentische Liste der erzielten Preise erscheint nach der
Auction im Druck und ist vom Unterzeichneten zum Preise von Mk. 2.—
zu beziehen.

Frankfurt am Main.

Adolph Hess Nachf.,

Mainzer Landstrasse 49.

EEN
Z_ C..RÜ*
 
Annotationen