Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger: Griechische Münzen: Hispania, Gallia, Italia, Sicilia ; Doubletten des kgl. Münzcabinets zu Berlin aus dem Ankauf der Sammlung Herrn Dr. Imhof-Blumer ; römische Goldmünzen aus den Funden Luksor und Alexandrien ; Versteigerung: 27. und 28. Oktober 1902 — Frankfurt am Main, 1902

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18169#0044
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
36 Römische Goldmünzen aus den Funden von Luksor und Alexandrien.

Römische Goldmünzen aus den Funden
von Luksor und Alexandrien.

I. Consulares.

749 Sanquinia. M • SANQVI — NIYS • III «VIR Kopf Caesars r., darüber Comet.
Rv. AVGVST • DIVI — F • LYDOS SAEC Steh, salischer Priester 1. mit
Helm, Schild und Caduceus. Bab. 1. (1200 Frs.) S. g. e.

II. Imperatoren.

750 Galba. IMP SER GALBA CAESAR AVG Beiorb. Kopf 1. Rv. ROMA -
RENASC Steh. Roma 1. mit Victoria u. Speer. Vgl. C. 204. (JR) S. g. e.

751 Vitellius. Beiorb. Kopf r. Ry. PONT — MAXIM Sitz. Vesta r. mit Schale
u. Scepter. C. 71. (120 Frs.) S. g. e.

752 Vespasianus. Beiorb. Kopf r. Rv. VES — TA Runder Tempel auf vier
Säulen, in dessen Mitte und zu beiden Seiten Statuen. C. 580. S. g. e.

753 Titus. Beiorb. Kopf r. Rv. Wie vorher. C. 347. S. g. e.

754 Trajanus. Beiorb. Brustb. r. Rv. COS V PP SPQ R OPTIMO PRINC
Steh. Ceres 1. mit Kornähre u. Fackel. C. 65. Schön.

755 Beiorb. Brustb. r. Rv. FORVM TRAIAN Gebäude mit Säulen und Statuen.
C. 168. Treffl. erh.

756 Beiorb. Kopf r. Rv. P • M • TR • P • COS • II ■ P • P • Sitz. Roma 1. mit
Victoria. C. 204. Treffl. erh.

757 IMP • TRAIANVS AVG GER — etc. Beiorb. Brustb. r. Rv. SPQR OPTIMO
PRINCIPI Drei Standarten. Vgl. C. 576. S. g. e.

758 Hadrianus. Geharn. u. belorb. Brustb. r. Rv. P M TR P COS II Sitz.
Fortuna 1., im Abschn. FORT RED C. 746. Vortreffl. erh.

759 Av. Aehnlich wie vorher. Rv. P M TR P — COS III Steh, nackter Jupiter
v. vorn mit Fulmen und Scepter. C. 1058. Vortreffl. erh.

760 Av. Wie vorher. Rv. PM T — R P — COS III Sitz. Jupiter 1. mit Fulmen
und Scepter. C. 1060. Treffl. erh.

761 Antoninus Pius. Beiorb. Kopf 1. Rv. COS — IUI Antoninus 1., stehend,
eine Kugel in der R. C. 305. Vorzügl. schön.

762 Beiorb. Kopf r. Rv. IMPERA — TOR • IT Sitz. Jupiter 1., mit Fulmen u.
Scepter. C. 420. F. d. c.

763 Beiorb. Kopf r. Rv. IMPERA — TOR IT Victoria r. fliegend mit Trophäe.
C. 429. F. d. c.

764 Beiorb. Brustb. r. Rv. IOVI — STATORI Steh, nackter Jupiter v. vorn,
mit Scepter u. Fulmen. C. 459. F. d. c.

765 Beiorb. Kopf r. Rv. Sitz. Kaiser 1. auf einer Estrade, neben ihm steht die
Liberalitas, vor dieser, unten, ein Mann. Im Abschn. LIB IUI C. 496.
(100 Frs.) F. d. c.
 
Annotationen