Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hessische Landesausstellung für Freie und Angewandte Kunst <1908, Darmstadt> [Hrsg.]
Illustrierter Katalog der Hessischen Landesausstellung für Freie und Angewandte Kunst, Darmstadt 1908: 23. Mai bis Ende Oktober 1908 — Darmstadt, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21782#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEBÄUDE FÜR ANGEWANDTE KUNST

Wilhelm Nilson in Offenbach a.M. Normaluhrwerk geliefert
von Hofuhrmacher L. Borne, Darmstadt. Porträt Seiner
Königlichen Hoheit des Großherzogs gemalt von Maler
F. Hegenbart in Darmstadt. Sechs Aquarellreproduktionen
geliefert durch den Kunstverlag Carl Zickners Wwe., Berlin.
Drei bedruckte Vorhänge mit Aufhänge- und Zugvorrich-
tung ausgeführt von der Firma Jakob Gerhardt in Offen-
bach a. M. Fenster in Eichenholz angefertigt von der Firma
Ph. Forster & Söhne, Offenbach a.M. Kunstverglasung von
der Glasmalerei Rast & Co. in Darmstadt.

RAUM 37. LOGGIA.

Korbmöbel nach Entwurf von Prof. A. Müller, Darmstadt,
angef. von Val. Elsässer, Hamm, Rheinh. Zwischen den
Pf eilern geschmiedete Brüstungsgitter nach Entwürfen v.Prof.
A. Müller ausgef. von Kunstschlosser Emme!, Darmstadt.

RAUM 38. RUHERAUM.

Entwurf Professor Albin Müller. Die Säulen aus Kunststein
von der Vereinigung der Weißbinder-, Maler-und Lackierer-
meister, Darmstadt. Der Fußboden von der Tonindustrie
Klingenberg Albertwerke, Klingenberg a. M., verlegt von
Buchheim & Heister, Darmstadt. Die Schablonenmalerei
von Dekorationsmaler C. Storck, Darmstadt. Die Rohrsessel
und der Blumentisch von Derichs & Sauerteich, Koburg. Der
Pflanzenschmuck von der Großh. Hofgärtnerei, Darmstadt.

RAUM 39. VORRAUM.

Gesamtentwurf und sämtliche Zeichnungen ausgeführt von
Alfred Koch, Darmstadt. Ausführung von Vereinigung der
Weißbindermeister Darmstadt. Fr. W. Wagner, Kunstmaler,
Mainz, dreiteiliges keramisches Wandgemälde „Erzählung".
Rohr- und Holzmöbel, nämlich zwei Sessel, Bank, ovales
Tischchen, Blumenbehälter und Beleuchtungen von Derichs
& Sauerteig, Coburg. Tür- und Fensterkonstruktion M.Horch
& Co., Möbelfabrik, Neu-Isenburg. Die Fenster- und Tür-
verbleiungen in rheinischem Glas von Ph. Felmer, Darm-

44
 
Annotationen