Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heydemann, Heinrich [Hrsg.]
Illiupersis auf einer Trinkschale des Brygos — Berlin, 1866

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.854#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichnis der abbildungen.

Tafel I.

Vuleentisehe trinkschale des Brygos, mit darstellungen auf) der Iliupersis; unedirt: vgl. S. 9 ff.

Tafel n.

1 a. Bild der Vivenziovase des Museo Nazionale zu Neapel; abgebildet nach dem Museo Borbonico XIV, tf. 41—43: \ nat. gr.
vgl. S. 34 f.
b. Form diser vase nebst dem bleibehälter, in dem sie 1797 in Nola gefunden wurde.
2a. b. Vasenbild einer apulischen amphora des kunsthändlers Barone zu Neapel; abgebildet nach Minervini, Bull. Nap. Arch.
1858. VI, tf. 9: £ nat. gr. vgl. S. 36.
. , c. Form des gefäßes. ■

3. Marmorrelief eines sarkophagdekkels im Museum zu Oxford; abgebildet nach den Marmora Oxoniensia I, tb. 54 no. 147 *

vgl. S. 31 f.
4 a. Relief eines silbernen bechers im Antiquarium zu München; abgebildet nach der Zeichnung bei Tbiersch, Abhandl. der I. Cl.
der kgl. Akad. d. Willenscb. zu München V, 2. abteilung: nat. gr. vgl. S. 33 f.
b. Form des bechers.

Tafel HI.

la.b.c. Reliefs eines bronzeheims im Museo Nazionale zu Neapel; abgebildet nach Niccolini, Le case e Ie pitture di Pompei,
Casenna dei gladiatori III, 19 — 21. vgl. S. 32 f.
d. Form des heims.

2. Fragment eines marmorreliefs im kgl. Museum zu Berlin no. 808; unedirt. vgl. S. 32, 2 C.

3. Fragment eines marmorreliefs in der Samlung Giusti zu Verona; abgebildet nach Giov. Orti di Manara, gli antichi monu-
menti nel giardino de' Conti Giusti tav. 3: ^ nat. gr. vgl. S. 14.

S. 24. Schwarzfigurigefl vasenbild, £ nat. große: einer Zeichnung des archäologischen apparats des kgl. Museums zu'Berlin entnommen;
unedirt. vgl. S. 25.

Gedruckt bei A. W. Schade in Berlin, Stallachreiberstr. 47.
 
Annotationen