Metadaten

Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 26): Bibliotheca Lipsiensis: die reichhaltige Bibliothek eines Sammlers betreffend Leipzigs Stellung in der Geschichte, Litteratur, Kunst, Wissenschaft und Musik, commercielle Bedeutung etc. — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1887

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52296#0063
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nachtrag.

59
M. Pf.

Nachtrag.
1347 Abmarsch in’s Feld, beim. (Gedicht.) Dem churf. sächs. löbl. Infan-
terier. v. d. Heyde gew. L. 1796. 2 S. (Feldzug g. die franz.
Republ.) 3 —
1348 Andersen, H. C., Reiseschatten v. e. Ausfluge nach dem Harz, der
sächs. Schweiz im Sommer 1831. Lpz. 1847. Pp. Nicht rein. 1 50
Cap. 9 behandelt Leipzig.
1349 Andrae, Carl, Monumente des Mittelalters u. der Renaissance aus d.
sächs. Erzgebirge: die Klosterkirche Zschillen, jetzt Wechselburg u.
die Rochlitzer Kunigundenkirche. 50 Lichtdrucke in gr.-fol. Dresden
1876. In Mappe. (90 M.) 30 —

Behandelt die stylvollen Kirchenbauten (u. ihre vortrefflichen Details) der Orte
Freiberg, Chemnitz, Annaberg, Lauenstein, Schneeberg, Dippoldiswalde, Wechsel-
burg, Rochlitz, Zwickau; auch die Erzeugnisse der Malerei, Skulptur und des
Kunstgewerbes berücksichtigend.
1350 Artikel d. Begräbniss- u. Ünterstützungs-Vereins der Brüderschaft
verein. Handwerker zu Leipzig. 1839. 46 S. Mit handschriftl. Zu-
sätzen im Mitgliederverz. cart. 2 —
Titel durchstrichen. Mit Titelvign.: Abbildg. der 8 Handwerkerwappen.
1351 Auerbachs Keller in Leipzig. (Beschreibung u. Abbildungen der
Faustscenen daselbst.) Mit 14 Holzsehn. (Lpz. ca. 1882.) 28 S.
Nicht im Handel. 2 —
1352 August, Hertzogzu Sachssen | Vorordenung vnd Befehl | wes sich alle
vnd jede vnderthanen | auff die liegst gehalt. zwo visitationes bis
auff fernerem befehlich vnd vorbesserung vorhalten sollen, kl. 4.
Dresden 1578. 12 S. Titelbl. lädirt. 3 —
1353 Baehii, J. Aug., carmina. Rec. et praef. est A. C. Stockmann.
Dresdae et Lipsiae, Breitkopf. 1787. Pp. 80 S. 4 —
Latein. Gedichte auf berühmte Männer Leipzigs, sowie eines in latein. u. in griech.
Sprache auf die Buchdruckerkunst.
1354 Backhaus, F., die Sagen der Stadt Leipzig. Nach geschichtl. Ueber-
lief. Lpz. 1844. 3 —
1355 Barthel, Fr. Jul., conspectus morborum A. 1827 in schola poli-
clinica. curatorum. 4. Lips. 1830. 2 —
1356 Baur, G., Rede bei der Einweih. d. kaufmänn, Vereinshauses zu
Leipzig 1877. 12 S. Mit Ansicht auf d. Titel. — 50
1357 Bemerkungen, freye, über Berlin, Leipzig u. Prag. Original und
Kopie, o. O. 1785. Pp. 253 S. 25 •—
1358 Bericht über die Thätigkeit des Comites z. Bewirthung d. durch-
ziehenden Truppen 1870—71. 4. 2 —
1359 Birnbaum, K., Mittheil. üb. die landwirthschaftl. Lehranstalt Plag-
witz-Leipzig. Lpz. o. J. 71 S. 2 —
1360 Bock, C. E., die Homöopathie, eine Gewebe v. Täuschungen, Un-
wissenheiten u. Unwahrheiten. L. 1855. S.-A. 23 S. 2 —
1361 Bose, H. v., sächs. Jahrbuch f. vaterländ. Gesch., Geogr., Statistik
und Topographie. Jahrg. 1849. Dresden 1850. Hfz. 1 50
1362 Böttger, A., Buch der Sachsen. Originaldicht, a. d. sächs. Gesch.
Wohlf. Ausg. Lpz. 1859. Pp. 1 —
1363 Breitkopf, J. G. J., Beschreibung des Reichs der Liebe mit beyge-
fügter Landcharte. Ein zweyter Versuch im Satz u. Druck geograph.
Charten durch die Buchdruckerkunst. 4. Lpz. 1777. Sehr selten. 20 —
1364 Brendel, A., Herrn Grafs Reisebriefe u. Tagebücher. 4. u. 5. Heft.
München, Leipzig (I) — Prag, Wien, Leipzig (II). M. Illustr. München
o. J. (ca. 1856). 1 80
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Turnerstrasse I. Catalog 26.
 
Annotationen