Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 221): Byzantinische und russische Kunst — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1899

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52298#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

M. Pf.
Neuen Testament des XII.—XIII. Jahrhundert und 20 (lithogr.) Bil-
dern aus der illustrirten Apokalypse des XVIII. Jahrhunderts. Mit
Erklärung der Bilder und Beilage des vollständigen Textes, ge-
schrieben vom hl. Alexij. 4. Moskau 1887. Russisch. 12 —
10 Andreossy, Constantinople et le Bosphoie de Thrace, pendant 1812
ä 14 et 1826. 1 vol. de texte in-8. et atlas de 10 pl. lithogr. 4.
Paris 1828 (1841). 16 —
11 Annales archeologiques publ. par Didron aind. Collection complete:
28 vols. y compris la table. Avec un grand nombre de planches noires
et color. 4. Paris 1844—81. Hfrz. (Erhöhter Ladenpreis 840 fr. für
broschirte Exempl.) 360 —
12 Annales de PAcademie d’archöologie de Belgique. Tomes 1—40.
Avec nombr. planches. Anvers 1843—83. (Fr. 470.) 220 —
Grössere Abhandlungen über röm. u. keltische Alterthümer, kirchliche u. profane
Kunstdenkmäler des Mittelalters, Wappenkunde, sowie geneal. und hist. Arbeiten,
13 Antiquites de l’empire de Russie dditdes par ordre de Sa Majeste
l’Empereur Nicolas I. 6 tomes in fol. max. pour les 515 planches et
6 pties. de texte in-4. Plus un supplöment ä la III« partie: L. Jako-
woleff, les anciens drapeaux russes, 1 vol. de texte, avec 11 planches
infolio. Moscou 1849—1853 (Suppldm. 1865). Le texte en russe, les
titres et la legende des planches en russe et en framjais. 1600 —
T. 1: Saintes, croix et ornements d’eglise, 114 pl. — T. II: Costumes des Tsars 102 pl.
— T. III. (2 pties): Armes, armures, voitures, Sellerie 148 pl.—T. IV: Costumes
et portraits des Tsars, Boyards etc. 38 pl. — T. V: Coupes, aiguieres et objets
d’orfevrerie, 73 pl. — T. VI: Monuments civils, religieux et meubles 40 pl.
Supplem.: les anciens drapeaux russes. 11 pl. „Magnifique ouvrage renferment
515 planches, impr. sur pap. ä dessin glacö, Les planches, coloriees avec le plus
grand soin, reproduisent avec exactitude de nombreux monuments de Part by-
zantin, d’anciens costumes et des modales de l’ornementation fort remarquables
en usage aux XVe et XVIe siedes. Ce livre somptueux n’a pas ete mis en
vente.“ (Brunnet.)
Description of the Plates in English, 8 sheets. London 1855 (Reprinted 1892).
14 Antonin, Archimandrit, über altehristliche Inschriften in Athen. Mit
26 lithogr. Tafeln. Gr.-8. St. Petersburg 1874. Russisch. 4 50
15 — eine Reise in Rumelien. Mit 8 lithogr. Tafeln, Landschaften,
kirchliche Bauten und Inschriften darstellend. 4. St. Petersburg 1879.
376 pp. In russischer Sprache. 9 —
16 Apokalypse. Handschrift von 257 foliirten Blättern. 25 Zeilen auf
der Seite, mit Marginalien, sehr regelmässiger Steilschrift-Duetus, roth
und schwarz. 4. (21X25 cm.) Brauner Lederband in Blindpressung,
Kanten nzch innen abgeschrägt, Krampen fehlen. 65 —
Datirung fehlt. Das Wasserzeichen im Papier trägt die Zahl 1826. Zu Anfang des
Bandes 5 weisse Blätter, zum Schluss deren 3.
17 — Handschrift von 309 foliirten Blättern mit 73 ganzseitigen bildlichen
Darstellungen in Farben. Folio. (21X33 cm). 19 Zeilen auf der
Seite in sehr regelmässiger Schrift in roth und schwarz. Ohne Datum.
(Das Wasserzeichen im Papier hat die Zahl 1835.) In rothem kirch-
lichen Lederband mit reicher Goldpressung und Krampen; gepunzter
Goldschnitt. 260 —
18 Arbeiten des achten Arehaeologischen Congresses in Moskau 1890.
Redigirt von Gräfin Uwaroff und M. N. Speransky. 2 Bände. 4.
Moskau 1892—95. Russisch. 72 —
I. : Das Evangelium in den Denkmälern der Ikonographie, vorwiegend byzantinischer
und russischer, von N. Pokrowsky. Mit 226 Textillustrationen und 12 Tafeln in
Lichtdruck. 1892. LXI, 496 S. 40 —
II. : Enthält 18 Beiträge, vorwiegend auf christliche Archaeologie bezüglich. Mit 3
Lichtdruck-Tafeln. 1895. 281 S. 32 —
19 Archaeologia, or miscellaneous tracts relating to Antiquity, published
by the Society of Antiquaries of London. Complete set from the be-
ginnig in 1770—1894 being vols. 1—54 with Index to vols. 1—30.
With a large number of woodcuts, plain and coloured plates. Vol.
I—XII Maroquin, Rest Lwd. u. brosch. 4. London 1770— 1894. (Neu-
preis circa 2010 M.) 900 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 221.
 
Annotationen