Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 221): Byzantinische und russische Kunst — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1899

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.52298#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
80

3

M. Pf.
L’Arehitecte avec le Supplement: La Semaine des Constructeurs. 1885
(XIV. annee) avec 60 planches. 1886 (XV. annee) avec 60 planches.
4. St. Fetersbourg. Cartonne. En Russe. Par annee 50 —
Les planches executees en lithographie, en chomolithographie et en phototypie em-
brassent toutes les branches de l’architecture civile et ecclesiastique.
Archiv, Byzantinisches. Als Ergänzung der Byzantinischen Zeitschrift
in zwanglosen Heften hrsg. v. K. Krumbacher. Heft 1: Dietrich, K.,
Untersuchungen zur Geschichte der griechischen Sprache von der
hellen. Zeit bis zum 10. Jahrh. n. Chr. Mit 1 Karte. Leipzig 1898. 10 —
Archivio paleografico italiano diretto da E. Mo na ei. Fase. 1—16
(alles was bis jetzt erschienen). Roma 1888—98. Gr.-fol. (Lire 250). 190 —
Dieses prächtige (in Heliotypie) Facsimilewerk beabsichtigt das ganze Material zur
Gresch, d. Schrift in Italien, die hauptsächlichsten Literaturdenkmäler etc. in
geordneter Folge zu bringen u. ist für jeden Palaeographen, die diplomat, palaeo-
graph. Apparate etc. unentbehrlich. Ich liefere die Fortsetzung die Lire = 80 Pf.
Aringhi, P., Roma subterranea novissima in qua post Ant. Bosium,
Jo. Severanum et celebres alios scriptores antiqua christianorum
et praecique martyrum coemeteria etc. illustrantur. Fol. Lutetiae
Paris 1659. Mit e. grossen Anzahl von Abb. u. Tafeln. Schweins-
lederbd. m. Schliessen. 40 —
Der Einband mit schönen kräftigen Ornamentleisten. Im mittleren Felde Halbfiguren
von Männern der biblischen Geschichte: David, Johannes, Paulus etc. Vorzüglich
erhalten.
Arsenal de Tsarskoe-Selo ou colleetion d’armes de S. M. l’Empereur
de toutes les Russies. Avec 40 planches dont 14 en or et couleurs
d’apres les dessins d’A. Rockstuhl et N. Bogdanoff, texte explicatif en
russe et en fran<;ais p. G. Kaemmerer. Gr.-in-folio. St. Petersb. 1869.
D.maroq. rouge. (200 francs). Epuisc et rare. 120 —
Aschik, A., das Bosporische Kaiserreich mit seinen Paläogr.- u. Grab-
Denkmälern, bemalten Vasen, Planeh, Karten und Ansichten mit vielen
lithogr. Tafeln. 3 Bände in einem Halblederbande. 4. Odessa 1848
—49. In russischer Sprache. 70 —
Vollstänidges Exemplar des seltenen Werkes mit allen Abbildungen.
Astafjeff, A., die Tekin’schen Ornamente in ihrer Verwendung bei
Teppichen und Stickereien. Gesammelt bei der Achal-Teke-Expedition.
Liefg. I (alles Erschienene). 12 Blatt in Farbendruck. Folio. St. Pe-
tersburg 1885. In farbenprächtigem Umschlag. Russisch. 20 —
Anher, hist, et theorie du synibolisme religieux avant et apres le
Christian., eont. l’explicat. de tous les moyens Symbol, empl. dans Part
plast., monum. et decor. etc. 4 vols. Paris 1884. (28 fr.) 12 —
Auszug aus dem Bericht über die archaeologischen Nachforschungen
im J. 1853. Mit 3 Karten und Plänen und 79 Holzschn. 4. Petersburg
1855. Ganz Maroquin, schönes Dedikationsex. auf Velinpapier. Russisch. 60 —
Inhalt: Bericht über in Russland gefundene und über durch Kauf erworbene Alter-
thümer. Beschreibung der Fundorte und der Funde: 1. russische Alterthümer
im Gouvern. Jaroslaff; 2 Scythische Alterthümer im Gouvern. Jekaterinoslaff;
3. Griechische Alterthümer aus Tanais, Feodosia, Simferopol, Kertsch und aus
der Taman’schen Halbinsel. Die Karten weisen die erfolgreichen und erfolglosen
Grabungen nach.
Es ist dies der ausserordentlich seltene Vorläufer der „Comptes rendus“ de la Comm.
archöol.
Aya Sofia (Constantinopel) as recently restored by the Sultan Abdul
Medjid. 25 fine large lithographs by Haghe of exterior and interior
views coloured in imitation of the original drawings by Fossati. Folio.
London 1852. (210 M.) Halbmaroquin. 60 —
Collection Basilewski. Catalogue raisonne precede d’un essai sur les
arts industriels du 1er au XVI« siede par A. Dareel et A. Basilewski
en quatre pdriodes; (l’epoque des catacombes, l’epoque byzantine et
Carolingienne, le moyen age, la renaissance). 2 vols. avec 50 planches
(33 chromos et 17 heliogr.) Fol. Paris 1874. Toile n. rogne. (250 fr.) 160 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 221.
1*
 
Annotationen