Deutsche Lande und Städte. 29
M. Pf.
RHEINPROVINZ.
410 Koops, M., maps of the rivers Rhine, Meuse and Scheidt from their
springe to the German Sea, with all the cities, towns, villages etc.
situated on their borders. 10 splendid coloured maps with explanations.
Imp.-Fol. London 1796—98. Hmaroquin. 12 —
411 Korth, L., das Gräflich von Mirbach’sche Archiv zu Harff. Urkunden
u. Akten zur Geschichte rheinischer u. niederländischer Gebiete. Köln
1892—93. (10 M.) 8 —
Heft 55 u. 57, I der Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein.
412 Krefeld. — Plan de la battaille de Creveld, donnee le 23 juin 1758
conten. les mouvements de l’armee allide depuis le 14 juin jusqu’au
2me juillet 1758. Gravd sous la direction de J. V. Schley 1765. Plan
in Kupferstich. 51X41 cm. 8 —
413 Lange, A., malerische Ansichten der merkwürdigsten u. schönsten
Cathedralen, Kirchen u. Monumente der gothischen Baukunst am
Main, Rhein u. d. Lahn. M. 40 lithogr. Tafeln. Gr.-4. Frankfurt
1843. Hldr. (45 M.) 18 —
Größer u. schöner als die späteren Ansichten von Lange. Dei- Text ist in deutscher
u. französischer Sprache.
414 Linn (bei Krefeld). — Urkunde der Schöffen des Gerichts zu Lynn
(Linn b. Krefeld), Philipp Mantz u. Conrad Schmidt, durch welche
sie einen von den Vormündern der hinterlassenen Witwe u. Kinder
Seifert Röttgers zu Lynn im Namen ihrer Mündel abgeschlossenen
Kaufvertrag über liegende Güter u. Zinsen daselbst beglaubigen, d. d.
Lynn 19. Dec. 1626. 1 Pgtbl. in Quer-Fol. Text in nieder-
rheinischer Mundart. 40 —
415 Manderscheid. — Die Burgruinen der Dynasten von Manderscheid
(in der Eifel). Ansicht in Lithographie auf chines. Papier; nach d.
Natur u. auf Stein gezeichn. von H. Buntzen. München 1840.
35X52 cm. Wirkungsvolles Blatt. 15 —
416 Marksburg. — Ansicht d. Marksburg am Rhein. Bleistiftzeichnung.
1818. 25X341/2 cm. 5 —
417 Neuß. — Ansicht aus Bruin u. JEL 1575. Kupferst. 11X45 cm. 1 50
417a— Dasselbe color. 2 —
418 OberweseL — Ansicht von Oberwesel u. d. Schlosse Schönburg.
Schön aquarellierter Kpfst. n. L. Janscha u. J. Ziegler. 1798.
30X44 cm. 12 —
419 — Ansicht v. Ober Wesel. Bleistiftzeichnung. 1818. 25X341/2 cm. 6 —
420 Remagen. — Ansicht des Rathauses zu R. Schön aquarellierter Kpfst.
N. d. Nat. gez. v. L. Janscha; gest. v. J. Ziegler. 1798. 29X44 cm.
Wirkungsvolles Kunstblatt m. lebhafter Staffage. 12 —
421 — Ansicht d. Rheins in d. Umgegend v. R. Bleistiftzeichnung. 1818.
25X341/2 cm. 4 —
422 Rense. — Ansicht des Königstuhls bey Rense gegen Lahnstein. Schön
aquarellierter Kpfst. n. L. Janscha v. J. Ziegler. 1798. 29X44 cm. 12 —
423 Rhein. — Ansichten, malerische, des Rheins u. d. Mosel. 72 Blatt
nach Zeichn, v. Fries, Kunz, Rottmann u. a. in Kupf. gest. v. L. Schnell,
Roux, Seyffer u. a. m. Beschreib, in deutscher u. franz. Sprache.
Quer-Fol. Heidelb. ca. 1850. Hfrz. Sehr sauber u. vorzüglich er-
halten, 48 —
Enthält u. a. Ansichten von Bonn, Mainz, Koblenz, Trarbach, Bingen, Kreuznach,
Rheinstein, Trier, Wesel usw. usw.
424 — Ansichten des Rheins. 1 Karte u. 32 Kpfste. v. Günther u. Schütz
m. Text. 3 Hefte in 1 Bd. Frkft. 1806. Juchtenbd. m. reicher Gold-
pressung, m. Goldsehn. _ 22 —
425 — Bleuler, L., malerische Ansichten des Rheins. 44 Stahlstiche.
Quer-4. Laufen ca. 1850. 18 —
Karl W. Hiersfemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 353.
M. Pf.
RHEINPROVINZ.
410 Koops, M., maps of the rivers Rhine, Meuse and Scheidt from their
springe to the German Sea, with all the cities, towns, villages etc.
situated on their borders. 10 splendid coloured maps with explanations.
Imp.-Fol. London 1796—98. Hmaroquin. 12 —
411 Korth, L., das Gräflich von Mirbach’sche Archiv zu Harff. Urkunden
u. Akten zur Geschichte rheinischer u. niederländischer Gebiete. Köln
1892—93. (10 M.) 8 —
Heft 55 u. 57, I der Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein.
412 Krefeld. — Plan de la battaille de Creveld, donnee le 23 juin 1758
conten. les mouvements de l’armee allide depuis le 14 juin jusqu’au
2me juillet 1758. Gravd sous la direction de J. V. Schley 1765. Plan
in Kupferstich. 51X41 cm. 8 —
413 Lange, A., malerische Ansichten der merkwürdigsten u. schönsten
Cathedralen, Kirchen u. Monumente der gothischen Baukunst am
Main, Rhein u. d. Lahn. M. 40 lithogr. Tafeln. Gr.-4. Frankfurt
1843. Hldr. (45 M.) 18 —
Größer u. schöner als die späteren Ansichten von Lange. Dei- Text ist in deutscher
u. französischer Sprache.
414 Linn (bei Krefeld). — Urkunde der Schöffen des Gerichts zu Lynn
(Linn b. Krefeld), Philipp Mantz u. Conrad Schmidt, durch welche
sie einen von den Vormündern der hinterlassenen Witwe u. Kinder
Seifert Röttgers zu Lynn im Namen ihrer Mündel abgeschlossenen
Kaufvertrag über liegende Güter u. Zinsen daselbst beglaubigen, d. d.
Lynn 19. Dec. 1626. 1 Pgtbl. in Quer-Fol. Text in nieder-
rheinischer Mundart. 40 —
415 Manderscheid. — Die Burgruinen der Dynasten von Manderscheid
(in der Eifel). Ansicht in Lithographie auf chines. Papier; nach d.
Natur u. auf Stein gezeichn. von H. Buntzen. München 1840.
35X52 cm. Wirkungsvolles Blatt. 15 —
416 Marksburg. — Ansicht d. Marksburg am Rhein. Bleistiftzeichnung.
1818. 25X341/2 cm. 5 —
417 Neuß. — Ansicht aus Bruin u. JEL 1575. Kupferst. 11X45 cm. 1 50
417a— Dasselbe color. 2 —
418 OberweseL — Ansicht von Oberwesel u. d. Schlosse Schönburg.
Schön aquarellierter Kpfst. n. L. Janscha u. J. Ziegler. 1798.
30X44 cm. 12 —
419 — Ansicht v. Ober Wesel. Bleistiftzeichnung. 1818. 25X341/2 cm. 6 —
420 Remagen. — Ansicht des Rathauses zu R. Schön aquarellierter Kpfst.
N. d. Nat. gez. v. L. Janscha; gest. v. J. Ziegler. 1798. 29X44 cm.
Wirkungsvolles Kunstblatt m. lebhafter Staffage. 12 —
421 — Ansicht d. Rheins in d. Umgegend v. R. Bleistiftzeichnung. 1818.
25X341/2 cm. 4 —
422 Rense. — Ansicht des Königstuhls bey Rense gegen Lahnstein. Schön
aquarellierter Kpfst. n. L. Janscha v. J. Ziegler. 1798. 29X44 cm. 12 —
423 Rhein. — Ansichten, malerische, des Rheins u. d. Mosel. 72 Blatt
nach Zeichn, v. Fries, Kunz, Rottmann u. a. in Kupf. gest. v. L. Schnell,
Roux, Seyffer u. a. m. Beschreib, in deutscher u. franz. Sprache.
Quer-Fol. Heidelb. ca. 1850. Hfrz. Sehr sauber u. vorzüglich er-
halten, 48 —
Enthält u. a. Ansichten von Bonn, Mainz, Koblenz, Trarbach, Bingen, Kreuznach,
Rheinstein, Trier, Wesel usw. usw.
424 — Ansichten des Rheins. 1 Karte u. 32 Kpfste. v. Günther u. Schütz
m. Text. 3 Hefte in 1 Bd. Frkft. 1806. Juchtenbd. m. reicher Gold-
pressung, m. Goldsehn. _ 22 —
425 — Bleuler, L., malerische Ansichten des Rheins. 44 Stahlstiche.
Quer-4. Laufen ca. 1850. 18 —
Karl W. Hiersfemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 353.