68
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
Deutschland.
M. Pf.
SACHSEN.
Leipzig. — Leipzig zur Zeit der Befreiungskriege. — Grande
Armöe. Place de Leipzig. Rögie de fourrage. Oct.—D6c. 1806.
Bordereau göneral des distributiöhs en fourrages. In Folio’. 22 pieces. 110 —
Original-B orderaus über die Fourage-Licferung an die „Grande-Armee1 in Leip-
zig, bestehend .aus den Truppenkontingenten von Baden, Bayern, Hessen-
Darmstadt, Hohenzollern im Oktober bis Dezember. Im November auch Hes-
sen-Nassau, Sachsen, Württemberg u. Würzburg, im Dezember noch Sachsen
u. Würzburg. Interessant durchs die Aufführung der einzelnen einquartier-
ten Truppenteile und Nennung der Namen der Offiziere.
— — v. Hardenberg. Bitte an die preussischen Offiziere und Be-
fehl an die Leipziger Bürger, ihm die Namen der verwundeten Offi-
ziere mitzutheilen. 4. Leipzig, 23. October 1813. Maueranschlag. 6 —
-v. Hardenberg, preuss. Commandant. Maueranschlag: Verbot
für Wirte, kriegsgefangene Offiziere oder Civilisten bei sich aufzu-
nehmen, welche der Magistrat alle in die Pleissenburg einzuquartieren
habe. Fol. Leipzig, 26. Okt. 1813. Franzos, u. deutsch. Originaldruck. 8 —
-Maueranschlag des Rathes auf Befehl des Herzogs von Padua,
ertheilt durch General Bertraud, dass über Leipzig der Belagerungs-
zustand verhängt ist. Fol. Leipzig, 20. Juni 1813. Nebst Bekannt-
machung Bertrauds bezügl. d. Polizeigewalt. Fol. Leipzig, 22. Juni
1813. Franzos, u. deutsch. 2 Originaldrucke. 18 —
— — Messe. Drei Bekanntmachungen des Rathes aus d. Jahre 1806.
4. Maueranschläge. In Originaldrucken. Sauber auf Cartons aufgesetzt. 12 —
V. 9. Okt. 1806. Warnung vor falschen Kronentalern. — V. 11. Okt. 1806. Be-
ruhigung der Meßfremden vor dem Herannahen e. französ. Armee - Korps.
— V. 13. Okt. 1806. Verbietet den Meßfremden abzureisen, bevor sie ihre
Verbindlichkeiten erfüllt haben.
— — Prendel, kais. russ. Commandant. Maueranschläge. 3 Bekannt-
machungen betreffend Einquartierung, Schonung der Promenaden Leip-
zigs u. die Aufhebung der russ. Coinmandantur in Leipzig. Fol. Leip-
zig, 11.—23. März u. 22. März—3. April 1814 u. 8.—20. Nov. 1815.
Die beiden ersten russisch u. deutsch. Originaldrucke. 48 —
-Rekrutenaushebung, Desertion etc. Sammlung von 7 Be-
kanntmachungen des Rathes in Drucken aus der Zeit von 1806—13.
Maueranschläge. Folio. 20 —
Sauber auf Karton gesetzt.
— — Rothenburg, Fr. R. von, die Schlacht bei Leipzig im Jahre
1813. Mit 6 Plänen. Quer-4. Leipzig 1842. Kart. 3 —
— — Rückkehr d. kgl. Familie. Leipzig 1809. 4 Drucke aus der
Zeit. g;‘ 9 —
Bekanntmachung des Rates v. 8. Juli 1809, die Stadt zu illuminieren. Folio.
— Pleukner, Rede bei der Ankunft des Königs. — Die Feyer des neunten
Augusts, des festlichen Tages, an dem S. Majestät, unser allergnädigster
König in Leipzig eintrafen 1809. T0 Seiten. — Das Fest der Armen, als
Beschluß der bey der Rückkehr d. Kgl. Hauses angestellten Feyerlichkeiten.
12. Aug. 1809. 4 Seiten.
— — Eine Sammlung von 17 Bekanntmachungen des Rathes aus
d. Zeit 1808—16. Viele Maueranschläge. 4. Folio. Auf Cartons
aufgesetzt. W 40 -
V. 16. Juli 1808. Räumung d. verschlämmten Pleiße. — V. 20. Aug. 1808. Brand-
steuer. — V. 6. Juli 1809. Wechselstempel. — Verzeichnis der in 1809 Ge-
trauten, Gebornen und Verstorbenen. — V. 16. Febr. 1810. Bekanntmachung
betr. d. Schuhmacher-Innung. — V. 19. Mai 1810. Steuererhebung. — V.
1. Aug. 1811. Kriegssteuer-Beiträge. — V. 20. Aug. 1811. Brandsteuer. —
V. 19. Sept. 1811. Grundsteuer f. d. Kriegsaufwand. — V. 20. Nov. 1811.
Abwerfen v. Holz verboten. — V. 8. Jan. 1812. Einkommensteuer-Verzeich-
nis der v. 4. bis 10. Dezember 1813 Begrabenen. — Verzeichnis der 1813 Ge-
trauten, Gebornen u. Verstorbene^. — V. 3. Juni 1814. Stadtanlage. — V.
2. Nov. 1814. Kavallerie-Verpflegungsgelder. — V. 11. Mai 1816. Steuermahn-
zettel f. Ohr. Elzner, Lohgerber.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 353.
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
Deutschland.
M. Pf.
SACHSEN.
Leipzig. — Leipzig zur Zeit der Befreiungskriege. — Grande
Armöe. Place de Leipzig. Rögie de fourrage. Oct.—D6c. 1806.
Bordereau göneral des distributiöhs en fourrages. In Folio’. 22 pieces. 110 —
Original-B orderaus über die Fourage-Licferung an die „Grande-Armee1 in Leip-
zig, bestehend .aus den Truppenkontingenten von Baden, Bayern, Hessen-
Darmstadt, Hohenzollern im Oktober bis Dezember. Im November auch Hes-
sen-Nassau, Sachsen, Württemberg u. Würzburg, im Dezember noch Sachsen
u. Würzburg. Interessant durchs die Aufführung der einzelnen einquartier-
ten Truppenteile und Nennung der Namen der Offiziere.
— — v. Hardenberg. Bitte an die preussischen Offiziere und Be-
fehl an die Leipziger Bürger, ihm die Namen der verwundeten Offi-
ziere mitzutheilen. 4. Leipzig, 23. October 1813. Maueranschlag. 6 —
-v. Hardenberg, preuss. Commandant. Maueranschlag: Verbot
für Wirte, kriegsgefangene Offiziere oder Civilisten bei sich aufzu-
nehmen, welche der Magistrat alle in die Pleissenburg einzuquartieren
habe. Fol. Leipzig, 26. Okt. 1813. Franzos, u. deutsch. Originaldruck. 8 —
-Maueranschlag des Rathes auf Befehl des Herzogs von Padua,
ertheilt durch General Bertraud, dass über Leipzig der Belagerungs-
zustand verhängt ist. Fol. Leipzig, 20. Juni 1813. Nebst Bekannt-
machung Bertrauds bezügl. d. Polizeigewalt. Fol. Leipzig, 22. Juni
1813. Franzos, u. deutsch. 2 Originaldrucke. 18 —
— — Messe. Drei Bekanntmachungen des Rathes aus d. Jahre 1806.
4. Maueranschläge. In Originaldrucken. Sauber auf Cartons aufgesetzt. 12 —
V. 9. Okt. 1806. Warnung vor falschen Kronentalern. — V. 11. Okt. 1806. Be-
ruhigung der Meßfremden vor dem Herannahen e. französ. Armee - Korps.
— V. 13. Okt. 1806. Verbietet den Meßfremden abzureisen, bevor sie ihre
Verbindlichkeiten erfüllt haben.
— — Prendel, kais. russ. Commandant. Maueranschläge. 3 Bekannt-
machungen betreffend Einquartierung, Schonung der Promenaden Leip-
zigs u. die Aufhebung der russ. Coinmandantur in Leipzig. Fol. Leip-
zig, 11.—23. März u. 22. März—3. April 1814 u. 8.—20. Nov. 1815.
Die beiden ersten russisch u. deutsch. Originaldrucke. 48 —
-Rekrutenaushebung, Desertion etc. Sammlung von 7 Be-
kanntmachungen des Rathes in Drucken aus der Zeit von 1806—13.
Maueranschläge. Folio. 20 —
Sauber auf Karton gesetzt.
— — Rothenburg, Fr. R. von, die Schlacht bei Leipzig im Jahre
1813. Mit 6 Plänen. Quer-4. Leipzig 1842. Kart. 3 —
— — Rückkehr d. kgl. Familie. Leipzig 1809. 4 Drucke aus der
Zeit. g;‘ 9 —
Bekanntmachung des Rates v. 8. Juli 1809, die Stadt zu illuminieren. Folio.
— Pleukner, Rede bei der Ankunft des Königs. — Die Feyer des neunten
Augusts, des festlichen Tages, an dem S. Majestät, unser allergnädigster
König in Leipzig eintrafen 1809. T0 Seiten. — Das Fest der Armen, als
Beschluß der bey der Rückkehr d. Kgl. Hauses angestellten Feyerlichkeiten.
12. Aug. 1809. 4 Seiten.
— — Eine Sammlung von 17 Bekanntmachungen des Rathes aus
d. Zeit 1808—16. Viele Maueranschläge. 4. Folio. Auf Cartons
aufgesetzt. W 40 -
V. 16. Juli 1808. Räumung d. verschlämmten Pleiße. — V. 20. Aug. 1808. Brand-
steuer. — V. 6. Juli 1809. Wechselstempel. — Verzeichnis der in 1809 Ge-
trauten, Gebornen und Verstorbenen. — V. 16. Febr. 1810. Bekanntmachung
betr. d. Schuhmacher-Innung. — V. 19. Mai 1810. Steuererhebung. — V.
1. Aug. 1811. Kriegssteuer-Beiträge. — V. 20. Aug. 1811. Brandsteuer. —
V. 19. Sept. 1811. Grundsteuer f. d. Kriegsaufwand. — V. 20. Nov. 1811.
Abwerfen v. Holz verboten. — V. 8. Jan. 1812. Einkommensteuer-Verzeich-
nis der v. 4. bis 10. Dezember 1813 Begrabenen. — Verzeichnis der 1813 Ge-
trauten, Gebornen u. Verstorbene^. — V. 3. Juni 1814. Stadtanlage. — V.
2. Nov. 1814. Kavallerie-Verpflegungsgelder. — V. 11. Mai 1816. Steuermahn-
zettel f. Ohr. Elzner, Lohgerber.
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 353.