Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 353): Deutschland, allgemeine deutsche Geschichte: Lokalgeschichte der deutschen Lande und Städte : Ansichten und Pläne, Stammbücher, Inkunabeln deutscher Pressen — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69615#0083
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Deutsche Lande und Städte. 81
M. PL
MECKLENBURG-SCHWERIN.
1012 Gebhardi, L. A., Geschichte der Wenden u. Slaven, — der Wilzen
oder Lutitzier, des Herzogthums Mecklenburg. (Allgemeine Welt-
historie 51. Teil.) 4. Halle a. S. 1793. 670 S. 8 —
1013 Helene v. Mecklenburg-Schwerin. — (Harcourt, marquise de),
madame la duchesse d’Orldans, Helfene de Mecklembourg-Schwerin.
Paris 1859. Rot. Hfz. mit Severins Ex-libris. 4 —
1014 Schwerin. — Stüler, A., E. Prosch, u. H. Willebrand, das
Schloss zu Schwerin. Mit 41 Holzschn., Frontisp. u. 40 Tafeln (von
denen 14 in prächtigem Farbendr.) Imp.-Fol. Berlin 1869. Eleg.
hellbrauner Hmaroquinbd. mit Goldschn. M. Schutzhülle. (300 M.) 170 —
Tadelloses Exemplar. Titel gestempelt.
1015 Wismar. — Der Herschafft undt Stadt Wissmar Kirchen undt Con-
sistorial-Ordnung. Im Jahr 1665, den 11. September. Handschrift
aus dem 17. Jahrhundert. Fol. Titel, 1 Bll. Index u. 61 Seiten,
eng aber sauber u. deutlich beschrieben. 18 —
1016 — Recess und Abscheidt bey der Kirchen, Schulen, undt Gottes-
Heuser Visitation zu Wissmar, abgefasst d. 9. September 1667. Gleich-
zeitige Handschrift in Fol., Titelbl., 34 eng, aber sauber u. deutlich
beschriebene Seiten u. 4 leere Bll. 15 —

HESSEN.
1017 Bingen. — Ansicht des Mausthurms bey Bingen. Color. Kpfst. n.
L. Janscha v. J. Ziegler. Ca. 1798. 29x44 em. 10 —
1018 — View of Bingen. Sehr schöner Stich in Sepiamanier v. Re-
gina Cath. Carey. Ca. 1800. 48x58 cm. Sehr selten. 20 —
Ans. v. anderen Rheinufer aus. — D. preuß. Minister Hardenberg gewidmet.
1019 — Vue de Bingen avec la Tour aux Souris et le Trou de Bingen.
Denine par Schütz. Bale, chez de Mechele (1820). 48 x 61 cm. 9 —
Kupferstich, in 2 Tönen gedruckt. Schönes Blatt mit vollständigem Rande.
1020 — Ansicht von Wenzel Hollar. Parthey 827b. Ursprünglich mit
Bacharach auf einer Platte. Schöner Abdruck von der zerschnittenen
Platte mit der Adresse des P. van der Aa. 15,3 X 45,3 cm. Tadel-
loses Expl, mit breiten Rändern. 40 —
1021 Giessen. — Kaufvertrag zwischen den Bürgern Johannes Blocke u.
Peter Eckhardt zu Giessen wegen eines Hauses daselbst, ausgefertigt
vom Stadtschreiber Wilhelm Dorn, d. d. Giessen, 5. Juli 1644. 1 Pgtbl.
in Qu.-4. 40 —
1022 Henri IV., correspondance inöd. avec Maurice-le-Savant de Hesse.
Av. de notes etc. p. Rommel. Avec portr. Paris 1840. Schöner
roter Halbfz. 6 —
1023 Ingelheim. — Ansicht in sauber kolor. Kupferst, aus Merian. 1645.
M. Wappen. 20x31 cm. 3 50
1024 Landau, G., Beschreibung des Hessengaues. Mit 1 Karte. Kassel
1857. Lwd. (5x/5 M.) 2 50
1025 Mainz. — Planartige Ansicht von Wenzel Hollar. Oben links ein
Schnörkelschild mit der Aufschrift „Moguntia, Maintz“; rechts davon
ein Tuch mit 28 Nrn. Erklärungen; unten in der Mitte die Adresse
„F. de Wit Excudit.“; rechts auf halber Höhe das Stadtwappen.
39,8x51,1 cm. Ohne Hollars Name. Parthey unbekannt. 25 —
1026 — Ansicht in Kpfst. a. Bruin u. H. 1580. 13x/2 x 49 cm. 3 —
1027 — Ansicht aus Bertius. Kupferst. 1616. 14 X13 cm. Color. 2 —
1028 — Belagerung d. Statt M. durch der Röm. Kay. May. Armee im Jahr
1635. Kpfst. aus Theatr. Europ. 1640. 271/2 x 35x/2 cm. 3 —
1029 — Plan in Kupferst. Ausstell. C. Allard ca. 1700. 23x26 cm. 5 —
1030 — Karte d. Umgebungen d. Rheins von Mainz bis Speyer. Color.
Kpfst. v. Homann. Ca. 1730. 33 x 47 cm. 3 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königsstrasse 3. Katalog 353.
' 6
 
Annotationen