Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. Allgemeine und spezielle Genealogie, Heraldik und Sphragistik. 11
Schw. Fr<
122*6ruttschreiber, C. F. v., genealogische Nachlese von einigen gräf-
lichen, freyherrlichen und adelichen Geschlechts-Linien in Schlesien
u. besonders in dem Oels- Bernstädtischen Fürstentume. 2 Tie. in 1.
Oels 1705. Quer-4. Anastat. Neudruck. Breslau (1914). Pergamentbd. 30 —
123 Guillimannus, F., Habsburgica sive de antiqua et vetere origine domus
Austriae libri VII. Mit dem habsburg. Wappen als Titelvign. und
einigen Münzen- und Wappenbildern im Text. 4. Mediolani 1605.
Gleichzeitiger Pergamentbd. 12 —
Mit Wasserfleck am oberen Rande.
124 Gnndlaeh, 0., bibliotheca familiarum nobilium. Repertorium ge-
druckter Familien-Geschichten u. Familien-Nachrichten. 3. Aufl. 2 Bde.
Neustrelitz 1897. Halblederbde. 20 —
125 Halma, F., en M. Brouerius v. Nidek, tooneel der Vereenigde Neder-
landen, en onderhorige landschappen. Historisch, genealogisch, geo-
graphisch en staatkundig woordenboek. 2 Bde. in 1. M. Frontisp.,
Titelvign. u. zahlr. Kupfertafeln (Porträts u. Karten). Fol. Leeu-
waarden 1725. Pergamentband. 30 —
Die Karten, geschmückt mit Emblemen und Wappenabbildungen und die
Porträts, meist in ganzer Grösse, umgeben von hübschen Bordüren, sind
gez. von J. Goeree, A. Boonen, iM. Alfing, gestochen von G. v. d. Gouwen,
F. Ottens, G. d. Broen u. a.
Die Ränder der ersten drei Blätter sind sauber unterlegt, sonst von guter Er-
haltung.
126 Hartland, F. D., chronolog. dictionary, or index to the genealog. chart
of the royal and disting. houses of Europe, comprising the principal
dates. Gr.-4. Lond. 1854. Roter Halblederbd. 12 —
127 Haurisius, B. C., nöthige Gründe z. Erlernung d. Universal-Historie
von Europa, Asia, Africa u. America. 4 Tie. in 1 Bd. Mit vielen
geneal. Tafeln. Folio. Heidelb. 1741. Halblederbd. 30 —
128 Hederich, B., Anleitung zu den fürnehmsten historischen Wissen-
schaften, benanntlich der Geographie, Chronologie, Genealogie usw.
5. Aufi. Mit 1 Frontisp., 2 Taf. u. 6 Karten. Berlin 1733. Pappbd. 2 —
Einband beschädigt. S. 77—80 behandelt Amerika, Karte 6 stellt Amerika dar.
129*Hefner-Alteneck, J. H. v., Costumes, ceuvres d’ art et ustensiles depuis
le commencement du moyen-äge jusqu’ä la fin du dixhuitiöme sifecle.
Deuxiöme edition. Mit 720 Tafeln in färb. Steindruck. IV, 336 S.
4. Frankfurt a/M. 1880—97. In 10 Halbfranzbdn. 1500 —
Das Werk umfasst die Zeit vom frühen Mittelalter bis zum Ende des 18. Jahrh.
Das ausserordentlich umfangreiche, vortreffliche Bildermaterial bietet Kostüme,
Waffen und Rüstungen, Wappen, Goldschmiedearbeiten, Miniaturen,
Wand- und Glasmalereien, Kunstschmiedearbeiten, Bucheinbände, häusliche
Gebrauchsgegenstände, Skulpturen, Bildteppiche usw. Das Buch beansprucht
in kultur-, kunst und sittengeschichtlicher Beziehung stärkstes Interesse.
130 Heffner, C., die deutschen Kaiser- und Königs-Siegel nebst denen der
Kaiserinnen, Königinnen u. Reichsverweser. 162 getreue Abbild, in
Lichtdr. m. beschreib. Texte. Würzburg 1875. Halbfranzbd. 15 —
131 Heideloff, K. A. v., deutsches Fürsten- und Ritteralbum derMarianischen
Ritterkapelle in Hassfurt. Mit genealog. Notizen und Vorrede von
A. v. Eye. Mit 1 lithogr. u. 14 colorierten Tafeln. 4. Stuttgart 1868.
Orig.-Halbleinenbd. 20 —
Mit Exlibris des Grafen A. v. Kalckreuth’.
132 Hellbach, J. Chr. v., Adels-Lexikon. Handbuch über die hist., genealog.
u. diplomat., z. T. auch herald. Nachrichten vom hohen u. niedern
Adel in den deutschen Bundesstaaten, so wie von dem öster., böhm.,
mährenschen etc. Adel. 2 Bde. Ilmenau 1825, 26. Halblederbde. 12 —
133 Hermann, H., die Opfer d. oesterr.-aristokrat. Beamtenwillkür u. d.
Rechte des Bürgertums. Ein Wiener Schwurgerichts-Bogers. Un-
schuldig — verurteilt. M. 1 Portr. Wien 1906. 2 —

Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 524.
 
Annotationen