6. Jesuiten. 71
Goldmark
901 Verzeichniß derer Heiligen auf Müntzen. Leipzig 1746. Hleinenbd. 27 S. 5 —
902 VillingeB. — Chronik d. Bickenklosters zu Villingen 1238—1614.
Hrsg. v. K. Jordan. Tübingen 1881. Publ. d. Litt. Ver. 151. 8 —
903 Volksbücher, deutsche. Aus e. Zürcher Handschrift d. 15. Jahrh. hrsg.
v. A. Bachmann u. S. Singer. Tübingen 1889. — Publ. d. Litt. Ver. 185. 32 —
Enthält:’das Buch vom hlg. Karl, das Buch vom heiligen Wilhelm, die Parabel
von Christus als Kaufmann, die Legende vom hlg. Georg, das Buch Esther,
von König Albrecht von Hispanien, das Evangelium von Nicodemus.
904 Voragine, J.de, la legende doröe. Nouvellement traduite en fran^ais avec
introduction et notes par J.-B. M. Roze. 3 vols. Paris 1902. Leinenbde. 16 —
905 (Weida, Marcus v.), die zehe Gebote in disem buch erclert vnd vß-
gelegt durch etlich hochberumbte lerer. Hienach so folgt ein nütz-
liche leer vnd vnderweisung wz vnd wy man betten sol. M. Titel-
bordüre von Hans Wächtlin, 1 Titelholzschnitt u. 10 Textholz-
schnitte v. Hans Baldung Grün. Strassburg, Job. Grüninger, 1516. —
Hystory vnd wunderbarlich legend Katherine von Senis, der hail.
junckfrawen mit sampt zwayen predigen. M. 50 Holzschn. v. H. L.
Schaeuffelin. Augsburg, Otmar, 1515. Holzdeckelbd. m. breitem
blindgepressten Schweinslederrücken m. d. Inschrift „ich wart des
Glücks“ u. 2 Schliessen. 1800 —
I. Nagler III, 988, 1, u. II, 1581. Muther 1400. Panzer I, 833. Klemm, Kat.
d. Bibi. Mus., Nr. 272. Kristeller 157. Eisenmann 73—82. Lützow, S. 171.
Die ausserordentlich schönen Holzschnitte von Hans Baldung Grün illustrieren
d. 10 Gebote; sie tragen m. Ausnahme d. 8. u. 10. d. Initialen d. Künstlers-
II. Proctor 10 694. Nagler III, 1444, 12. Muther 908.
Selten. Von d. 50 schönen Holzschn. Schäuffelins ist besonders d. Titelbl. her-
vorzuhebon m.'kl. Monogr. H. S. Esenth. d. Portr. d. heil. Katharina, vor
d. eine Nonne kniet, umgeben von e. breiten Bordüre aus Füllhörnern u.
Delphinen gewunden. Die Holzschn. stellen d. Wundertaten d. Heiligen
dar u. zeigen aufs neue Schäuffelins Vorliebe, weibl. Figuren zu zeichnen.
Prachtvoll erhaltenes Exemplar.
906 Wessely, J. E., Iconographie Gottes u. der Heiligen. Leipzig 1874.
Halblederbd. 12 —
907 Worms. — Schannat, J. Fr., historia episcopatus Wormatiensis,
pontificum Romanorum, bullis, regum, imperatorum, diploinatibus etc.
2 tom. in 1. Francofurti 1734. Lederbd. d. Zeit mit Rückenvergoldg. 13 —
908 Würzburg. — Ludewig, J. P., Geschicht-Schreiber von d. Bischoff -
thurn Wirtzburg, wobey eine Vorbereitung zu d. fränckischen Historie
u. die Bildnisse aller Bischöffe. Zusammengetr. von J. P. Ludewig.
Mit 1 Karte, Titelkupfer u. 71 Porträts, J. Salver sc. Fol. Franckf.
1713. Pappbd. unbeschn. 24 —
Enthält Werke von Joh. Müller, Lor. Friese, Casp. Brusch, J. Trithemius u. a.
Papierfleckig.
6, Jesuiten«
909 Alegambe, Ph., bibliotheca scriptorum Societatis Jesu. Fol. Ant-
verpiae 1643. Lederbd. in reicher Blindpressung ohne Schliessen. 12 —
Sommervogel I, 151. Fortsetzung des bis 1608 reichenden Katalogs d. P. Re-
badeneira. Titelblatt m. altem Eigentumsvermerk. Schönes Exemplar.
910 Anchieta, J. — Franco, A., S. J., vida do admiravel padre Josä de
Anchieta thaumaturgo do novo mundo. Rio de Janeiro 1898. Halb-
leinenbd. 140 S. Selten. 8 —
911 Beelzebubs Reisen u. Thaten seit d. Eroberung v. Mexiko bis auf
d. Targoritscher Bund. 2 Tie. in 1 Bd. (16. u. 17. Jh.) M. 1 Kupfer.
Leipzig 1796. 12 —
Streitschrift gegen d. kathol. Politik u. d. Jesuitentum.
912 Bidermann, J. S. T., acroamatum academicorum Jibri 3. 16. Monachii
1654. Pergamentbd. — Sommervogel I, 1455, 43. 8 —
913 Blüthen d. Jesuiten-Moral, in ihren Gärten ge=ammelt u. allen gebild.
... Katholiken gewidmet v. e. Katholiken. Celle 1873. Halbleinenbd. 92 S. 6 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 544.
Goldmark
901 Verzeichniß derer Heiligen auf Müntzen. Leipzig 1746. Hleinenbd. 27 S. 5 —
902 VillingeB. — Chronik d. Bickenklosters zu Villingen 1238—1614.
Hrsg. v. K. Jordan. Tübingen 1881. Publ. d. Litt. Ver. 151. 8 —
903 Volksbücher, deutsche. Aus e. Zürcher Handschrift d. 15. Jahrh. hrsg.
v. A. Bachmann u. S. Singer. Tübingen 1889. — Publ. d. Litt. Ver. 185. 32 —
Enthält:’das Buch vom hlg. Karl, das Buch vom heiligen Wilhelm, die Parabel
von Christus als Kaufmann, die Legende vom hlg. Georg, das Buch Esther,
von König Albrecht von Hispanien, das Evangelium von Nicodemus.
904 Voragine, J.de, la legende doröe. Nouvellement traduite en fran^ais avec
introduction et notes par J.-B. M. Roze. 3 vols. Paris 1902. Leinenbde. 16 —
905 (Weida, Marcus v.), die zehe Gebote in disem buch erclert vnd vß-
gelegt durch etlich hochberumbte lerer. Hienach so folgt ein nütz-
liche leer vnd vnderweisung wz vnd wy man betten sol. M. Titel-
bordüre von Hans Wächtlin, 1 Titelholzschnitt u. 10 Textholz-
schnitte v. Hans Baldung Grün. Strassburg, Job. Grüninger, 1516. —
Hystory vnd wunderbarlich legend Katherine von Senis, der hail.
junckfrawen mit sampt zwayen predigen. M. 50 Holzschn. v. H. L.
Schaeuffelin. Augsburg, Otmar, 1515. Holzdeckelbd. m. breitem
blindgepressten Schweinslederrücken m. d. Inschrift „ich wart des
Glücks“ u. 2 Schliessen. 1800 —
I. Nagler III, 988, 1, u. II, 1581. Muther 1400. Panzer I, 833. Klemm, Kat.
d. Bibi. Mus., Nr. 272. Kristeller 157. Eisenmann 73—82. Lützow, S. 171.
Die ausserordentlich schönen Holzschnitte von Hans Baldung Grün illustrieren
d. 10 Gebote; sie tragen m. Ausnahme d. 8. u. 10. d. Initialen d. Künstlers-
II. Proctor 10 694. Nagler III, 1444, 12. Muther 908.
Selten. Von d. 50 schönen Holzschn. Schäuffelins ist besonders d. Titelbl. her-
vorzuhebon m.'kl. Monogr. H. S. Esenth. d. Portr. d. heil. Katharina, vor
d. eine Nonne kniet, umgeben von e. breiten Bordüre aus Füllhörnern u.
Delphinen gewunden. Die Holzschn. stellen d. Wundertaten d. Heiligen
dar u. zeigen aufs neue Schäuffelins Vorliebe, weibl. Figuren zu zeichnen.
Prachtvoll erhaltenes Exemplar.
906 Wessely, J. E., Iconographie Gottes u. der Heiligen. Leipzig 1874.
Halblederbd. 12 —
907 Worms. — Schannat, J. Fr., historia episcopatus Wormatiensis,
pontificum Romanorum, bullis, regum, imperatorum, diploinatibus etc.
2 tom. in 1. Francofurti 1734. Lederbd. d. Zeit mit Rückenvergoldg. 13 —
908 Würzburg. — Ludewig, J. P., Geschicht-Schreiber von d. Bischoff -
thurn Wirtzburg, wobey eine Vorbereitung zu d. fränckischen Historie
u. die Bildnisse aller Bischöffe. Zusammengetr. von J. P. Ludewig.
Mit 1 Karte, Titelkupfer u. 71 Porträts, J. Salver sc. Fol. Franckf.
1713. Pappbd. unbeschn. 24 —
Enthält Werke von Joh. Müller, Lor. Friese, Casp. Brusch, J. Trithemius u. a.
Papierfleckig.
6, Jesuiten«
909 Alegambe, Ph., bibliotheca scriptorum Societatis Jesu. Fol. Ant-
verpiae 1643. Lederbd. in reicher Blindpressung ohne Schliessen. 12 —
Sommervogel I, 151. Fortsetzung des bis 1608 reichenden Katalogs d. P. Re-
badeneira. Titelblatt m. altem Eigentumsvermerk. Schönes Exemplar.
910 Anchieta, J. — Franco, A., S. J., vida do admiravel padre Josä de
Anchieta thaumaturgo do novo mundo. Rio de Janeiro 1898. Halb-
leinenbd. 140 S. Selten. 8 —
911 Beelzebubs Reisen u. Thaten seit d. Eroberung v. Mexiko bis auf
d. Targoritscher Bund. 2 Tie. in 1 Bd. (16. u. 17. Jh.) M. 1 Kupfer.
Leipzig 1796. 12 —
Streitschrift gegen d. kathol. Politik u. d. Jesuitentum.
912 Bidermann, J. S. T., acroamatum academicorum Jibri 3. 16. Monachii
1654. Pergamentbd. — Sommervogel I, 1455, 43. 8 —
913 Blüthen d. Jesuiten-Moral, in ihren Gärten ge=ammelt u. allen gebild.
... Katholiken gewidmet v. e. Katholiken. Celle 1873. Halbleinenbd. 92 S. 6 —
Karl W. Hiersemann in Leipzig, Königstrasse 29. Katalog 544.