Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Davignon, William [Bearb.]
Katalog (Nr. 590): Genealogie/Heraldik - Sphragistik/Urkunden: enthält u.a. den genealogischen Teil der Bibliotheken eines schlesischen Sammlers und des † Leipziger Bibliophilen W. d'Avignon — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68391#0102
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5. Urkunden

926 d’Alegre, Marquis, Rechtsgelehrter unter Ludwig XIV. aus einem alten
Adelsgeschlecht der Auvergne, das viele berühmte, aber z. T. aucli
abenteuerliche Persönlichkeiten aufweist. Französische Akte, auf Stem-
pelpapier, von 1681, Ort nicht deutlich (Langres1?), betreffend ein aus
königl. Mitteln gewährtes Darlehen v. 60 000 Livres. Doppelbl. Fol. mit
d. Unterschriften des Empfängers (A.) u. der Staatsfunktionäre Brunet,
Malet, Nie. de Fremont, Langlois d’Hymbercourt (= d’Imbert court)
u. A. ' 20 —
927 Anderton, engl. Familie in Lancaster. Pgt.-Urkunde v. 1675 unt. Karl II.
Verkauf v. 28 Acres Land m. Häusern, Weiden, Wiesen, Gewässern
usw., abgeschlossen zwisch. Francis Anderton v. Lostork in Lancaster
u. John Wood zusammen m. d. Brüdern Leigh. Die bekanntesten Träger
d. Namens gehören gerade dieser Zeit an, der englisch schreibende
Jesuit Anderton aus Lancaster f 1643 u. der Maler Karls II. Inter-
essantes, dabei handliches Dokument. Quer-Fol. Mit ornamentierter
Initiale, u. vielen Vermerken u. Unterschriften, die einen grossen Teil
d. Rückseite bedecken. Die Urkunde ist wie gewöhnlich nach den
Regierungsjahren des Königs datiert. (Die Jahreszahl ausserdem zu
lesen wie hier ist eine Seltenheit.) Doch zählt Karl II. nicht nach
seinem Regierungsantritt 1G60, sondern vom Tode seines Vaters
Karls I. (1649) an, ohne die Zwischenregierung des Commonwealth u.
Cromwells zu berücksichtigen. 20.—
Aspremont, J. de, s. Nr. 936.
'' • I
928 Avila. — Testimonio de suertes de la parrochial de San Juan de Avila
del Apellido Guiera dado en la ciudad de Avila en 9 de Julio 1681.
Documento autentico manuscrito de 2 hojas. En-fol. 25.—
Enthält einen auf Antrag des Don Antonio Enriquez Doro aus dem Grundbuch der
Pfarrkirche San Juan zu Avila ausgefertigten Auszug mit den Namen von 21 Mit-
gliedern des Hauses de Yeras y Pachecos, welche von 1494—1636 Land von der Kirche
zu Lehen hatten. Das Dokument ist beglaubigt durch Don Augustin Gonzalez Davila.
929 Azemar (Aveyron). Ergänzung eines Ehekontraktes zwischen David
v. Azemar u. Margarete Roquette. Südfranzös. Dialekt-Urkunde von
1565. Der Ehemann muss nochmals s. Zufriedenheit m. d. Mitgift u. d.
im Einzelnen aufgezählten Aussteuer erklären u. weitere Bedingungen
eingehen. Pgtbd. Fol. 20.—
930 Bar, Herzöge von, Franzos. Pergt.-Urkunde von 1410, betr. Besitzungen,
die einige Knappen vom Herzog von Bar, Herrn von Cassel, in der
Burgwartschaft Gathenay zu Lehen erhalten. 1 Bl. Quer-Kl.-Fol. mit
Pergamentband-Rest von dem einst daranhängenden Siegel. 18.—
931 — Nicolas Sampson de la Haye, Herr zu Dugny, Culmont etc. giebt ein
Verzeichniss der Güter, die er von dem Herzog von Bar zu Lehen hat.
Pgt.-Urkunde von 1612 mit 2 Unterschriften. Quer-Fol. Gut geschrie-

KARL W. HTERSEMANN, LEIPZIG, KÖNIGSTR. 29. KAT. 590
 
Annotationen