Metadaten

Karl W. Hiersemann; Ostendorf, Friedrich [Oth.]
Katalog (Nr. 608): Topographien: Chroniken, Bilderfolgen u.a. : enthält u.a. den einschlägigen Teil der Bibliothek des † Prof. Fr. Ostendorf - Karlsruhe — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59487#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2. TOPOGRAPHIEN EINZELNER STÄDTE UND LÄNDER

9

Unter den interessanten Holzschnitten, größtenteils aus d. Holbeinschen Schule,
gibt es Darstellungen v. Duellen u. Turnieren, Hinrichtungen nebst Gerichtsszenen u.
peinlichen Verhören, Erdbeben, Kometen, Mißgeburten usw.
Mit Illustrationen aus dem Leben der Schweizer, Milch- u. Käsewirtschaft, Teils
Apfelschuß-Szene; außerdem ein Bericht über d. Erfindung d. Buchdruckerkunst (hier
Joh. Fust zugeschrieben), eine Ansicht d. Schöfferschen Offizin u. v. a. m. Titel in
Rot- u. Schwarzdruck. — Schönes fleckenloses Exemplar.
32a Theatrum Europaeum, od. ausführl. u. wahrhafft. Beschreibung aller u.
jeder denckwürd. Gesch., so sich hin u. wieder in d. Welt, fümemblich
aber in Europa etc. von 1617—1718 zugetragen haben, beschrieben d.
J. Ph. Abelinum, H.Oraeum u. a. 21 Bde. M. 19 (statt 20) Frontisp. u.
1026 (statt 1034) Portr., Karten, Schlachtenplänen, Städteansichten etc.,
gest. v. M. Merian u. a., sowie mit 314 Kupf. im Text. Fol. Franckfurt a. M.
1662—1738. Pgtbde. d. Zt. m. gelben Rückenschildern. 2000.—
Ebert 22 723. — Lipperheide 527. — Dieseh 471. — Es fehlen in Bd. XVII 2 Kupfer-
tat. u. 1 Portr., In Bd. XIX u. XXI je 1 Portr., u. in Bd. XX 2 Portr. u. 1 Kupf. Die In
Bd. VI nach d. Register fehlende Tat., S. 511, u. d. Frontisp. i. Bd. XX sind nicht
erschienen.
33 Topographie, antike. — 12 verseh. Bde. (Petersen, Athen — Boutmy,
Parthenon — Huelsen, Forum romanum — Weichardt, Pompei — Frontin,
aqueducs de Rome etc.). Leipzig u. a. O. 1820—1916. Gebdn. u. brosch.
(27 M.) 14.—
34 Univers pittoresque. Histoire et descript. de tous les peuples, de leur
relig., moeurs, coutumes etc. 67 tomes en 70 vols. Av. pres de 3938 grav.
s. a. et cartes. Paris 1835—63. 69 Hldrbde., 1 Lwdbd. Z. T. vergriffen.
400.—
Das kulturgesch., ethnogr., kostümgesch. u. architektonisch interess. Werk zer-
fällt in 5 Serien: Europa 40 Bde. in 43; Afrika 7 Bde.; Asien 12 Bde.; Amerika 5 Bde.;
Australien usw. 3 Bde.
35 (Zenoni, D.), civitatum aliquot insigniorum et locorum magis munitorum
exacta delineatio; cum additione aliquot insularum principalium. Front,
50 Taf. mit Karten u. Ansichten u. 8 Taf. mit Porträts usw. = 58 Taf.
Kl.-Qu.-Fol. Venetiis 1573. Pgtbd. 390.—
Vgl. Nagler, Künstlerlexikon XXV, 249. Sehr seltenes Werk mit schön gestochenen
Karten u. Ansichten von Städten längs der dalmatinischen und griechischen Küste
sowie der griech. Inselwelt. Die Karten sind reliefartig in Vogelperspektive gezeich-
net u. m. Staffage (Schiffe, krieg. Ereignisse) belebt. Das größte Interesse verdienen
die Ansichten der Städte, von denen viele hier zum ersten Male ihre Darstellung
gefunden haben mögen. Wir nennen: Zara, Sebenico, Curzola, Ragusa, Cattaro, Castel-
nuovo, Sizowa, Dulcigno, Skutari, Durazzo, Valona, Korfu, Zefalonia, Zante, Cerijo,
Negroponte, Milos, Rhodos, Famagusta, Cypern. Das Werk dürfte in Erinnerung an
die Seeschlacht von Lepanto (1572) herausgegeben worden sein. Am Ende finden sich
die Porträts des Papstes Gregor XIII., Juan d’Austria, Lovisio Mocenigo u. a.
Leicht fleckiges Exemplar, erste Karte am unteren Rand zu kurz beschnitten, die
äußerste weiße untere Ecke der letzten 6 Blätter fehlt. Alter Eintrag auf Titel.

2. Topographien einzelner Städte und Länder
36 Aachen. — Bock, F., Karl’s des Großen Pfalzkapelle u. ihre Kunst-
schätze. 2 Teile in 1 Bd. M. 1 Titelbild, 6 Taf. u. viel. Textabb. 4.
Aachen 1866. Pappbd. 14.—

KARL W. HIERSEMANN, LEIPZIG, KÖNIGSTR. 29. KAT, 608
 
Annotationen