Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann; Spannagel, Karl [Bearb.]; Vogel, Walther [Bearb.]
Katalog (Nr. 656): Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts: enthält u.a. den einschlägigen Teil der Bibliotheken von † Geh. Rat Professor Dr. K. Spannagel, Münster und † Professor Dr. W. Vogel, Berlin (Teil 1) — Leipzig: Karl W. Hiersemann, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68260#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
996
997
998
999
1000
1001
1002
1003
1004
1005
1006
1007
1008
1009

IV. Das Jahrhundert der Reformation und der Renaissance

67

Luther, M., Theologia Teutsch. Titel in Holzschnittrahmen. 4°. Augsburg,
S. Otmar, 1518. 40 Bll.., das letzte leer. 80.—
Panzer I, 976. Kuczynski 2617. — Titel'in Rotdruck. Etw:. wurmstichig.
— ein fruchtbare vnderrichtung von den guten wercken, so durch die
menschen beschehen. M. Titelrahmung u. Initialen in Holzschn. 4°. Basel,
A. Petri, 1520. 57 unn. Bll. u. 1 weißes. 20.—
Nicht bei Kuczynski u. Knaake. — Titelbl. ganz leicht gestempelt. Ein kleines
Wurmloch.
—ein vnderricht der beychtkünder über die verbotten bücher. M. Titel-
einfassung. 4°. (Augsburg, M. Ramminger) 1521. 4 Bll. 20.—
Heiland 61. Kuczynski 1457 (hat fälschlich Otmar als Drucker). Weller 1872. —
Titel stark fleckig u. obere Ecke ab.
vnderricht auff etlich Artikel die im von seinen mißgünneren auffgelegt
vnd zu gemessen werden. Titel in Renaissancebordüre v. D. Hopfer. 4°.
(Augsburg, S. Otmar) 1519. 4 Bll. 25.—
Heiland 10. Kuczynski 1336. Panzer, Zus. 932, 11. — Unterer Rand fleckig.
— ain kurtze vnderweysung wie man beichten soll. M. Renaissancetitel-
einfassung. 4°. (Augsburg, S. Otmar) 1520. 6 Bll. 24.—
Heiland 24. Kuczynski 1399. Knaake I, 159. — Am Rand etw. fleckig, Titelbl. am
Rand etw. eingerissen.
— Vermanug an die geistlichen versandet auff dem Reichsstag zu Augs-
burg. Anno 1530. Wittenberg. 4°. (Nürnberg, Joh. Petreius, 1530.) Pappbd.
26 Bll. — Kuczynski 1722. 25.—
— Unterricht d. Visitatoren an d. Pfarhern im Kurfürstenthum zu Sachssen
corrigiert. M. Titelbordüre in Holzschn. K1.-40. Wittemberg, H. Lufft, 1538.
Hlwdbd. 48 un. Bll. — Knaake I, 769. 12.—
— Verlegung d. Alcoran Bruder Richardi, Prediger Ordens A. 1300, ver-
deudscht. M. Titelbordüre in Holzschn. K1.-40. Wittemberg, H. Lufft,
1542. Hlwdbd. 84 un. Bll. 20.—
Kucz. 1812. Knaake I, 808. Erste Ausgabe.
— das ein Christliche versamlug oder gemeyne recht vn macht habe alle
lere zu vrteylen vn lerer zu berüffen: yn vn abzusetzen Grund vn vrsach
auß der schrifft. M. Holzschnittrahmung. 4°. Wittenberg 1523. 7 Bll.
Hpgtbd. 15.—
Kuczynski 1536. Weller 2506. — Im 5. u. 6. Blatt je ein kleines Loch mit einigen
Silben Textverlust.
-40. (Augsburg, J. Nadler) 1523. 6 Bll. — Heiland 156. 12.—
— widder den Meuchler zu Dresen. Mit Titelbordüre. 4°. Wittemberg,
Hans Lufft, 1531. 16 Bll. (letztes weiß). Hpgtbd. 25.—
Kuczynski 3370. Knaake 659. Mejer S. 72. — Gegen Herzog Georg v. Sachsen ge-
richtet als Antwort auf dessen Schmähschrift. — Stellenw. wasserfl.
— Von den gute wercken: Doctor Martinus Lutther Augustiner zu
Wittenburgk. Mit Holzschnitt-Titelbordüre, Druckermarke u. 2 Holzschn.
von Erh. Schön. 4°. Nurmbergh, Fr. Peypus, 1520. 46 Bl. Pappbd. 30.—
Kuczynski 1411. Panzer, Zusätze 974 cc. Dodgson I, 423 , 3, Anm. — Seltene
Ausgabe.
-M. Titeleinfassung v. H. Weiditz. 4°. (Augsburg, S. Otmar) 1520.
50 Bll. 25.—
Dommer 149. Heiland 37. Kuczynski 1412. — Die ersten Textseiten rubriziert.
— von den Letzten Worten Davids. M. Titelrahmung v. L. Cranach
(Simson m. d. Löwen). 4°. Wittenberg, N. Schirlentz, 1543. 84 Bll. 18.—
Kuczynski 3397. Knaake I, 825. — Breitrandiges Exemplar m. einigen Einträgen
von alter Hand.

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 656

5*
 
Annotationen