Metadaten

Karl W. Hiersemann (Firma); Karl W. Hiersemann
Katalog (Nr. 665): Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht — Leipzig: Karl W. Hiersemann, [1942?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68285#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
74
1838
1839
1840
1841
1842
1843
1844
1845
1846
1847
1848
1849
1850
1851
1852
1853
1854
1855
1856
1857
1858

Volkswirtschaftslehre, Staatswissenschaft, Völkerrecht
publie) en 20 vol. In4°. Paris 1855—73. — IIP ou nouv. Serie 36 vol.
In-4° et 8°. Paris 1874—1907. — Nouvelle Serie (IVe Serie) tome 1—3
(1907—19) = 3 vol. Paris 1912—22. Ensemble 74 vol. en 69. In-4° et 8°.
Paris 1835—1922. Hldrbde. 1250.—
Nouv. (IIIe) Sörie vol 26 m. etw. beschabtem Rücken.
Statistiqne de l’industrie minerale et des appareils ä vapeur en France
et en Algerie (au commencement 1833: compte rendu des travaux des
Ingenieurs des mines). Des l’origine 1833 ä 1923, avec compte du
materiel de la marine pour l’exercice 1840 = 63 vols. en 59 vols. Avec
37 cartes et 45 pl. 4°. Paris 1834—1925. 1 Ldrbd., 13 Hldrbde., 4 Ppbde.,
Rest br. 480.—
Überaus selten so vollständige Serie von Anfang an.
Statistique generale des chemins de fer frangais de 1823 ä 1912. Publ. p.
le ministere des travaux publics. 126 en 114 vol. In-fol et in-4°. Paris
1856—1914. 15 Hmaroquinbde., Rest br. 540.—
Stechern, Fr., Untersuchungen üb. d. Rückgang d. Geburtenzahl in d.
evangel. Bevölkerung d. Ephorie Eckartsberga (Prov. Sachsen). M.
Karte u. Tab. Greifsw. 1914. Diss. 92 S. 3.—
Steckbrief. Beschreibung v. 12 Personen „Diebischen Strolchengesindels
u. Landstreicheren“ in d. Schweiz. 4°. Ausgeb. v. d. Canzley d. Stadt
Zürich 1698. 5.—
Stege, W., d. Arbeitszeit i. Gewerbe, ihre internat. Regelung durch d.
internat. Organisation d. Arbeit. Berl. 1930. 3.—
Stegemann, C., u. C. Hugo, Handbuch d. Socialismus. Zürich 1897.
Lwdbd. 5.—
Stehr, A. H., Alkoholismus u. wirtschaftl. Arbeit. Jena 1904. 3.—
Stein, L. v., Bauerngut u. Hufenrecht. Stuttg. 1882. Kart. 3.—
— d. Begriff d. Gesellschaft u. d. sociale Geschichte d. französ. Revo-
lution bis z. J. 1830. 2. Ausg. Leipzig 1855. Lwdbd. 10.—
— d. soziale Frage im Lichte d. Philosophie. 3. u. 4. Aufl. Stuttg.
1923. ' 14.—
— die drei Fragen d. Grundbesitzes u. s. Zukunft. Stuttg. 1881.
Hlwdbd. 6.—
— Geschichte d. sozial. Bewegung in Frankreich v. 1789 bis auf uns.
Tage. 3 Bde. Münch. 1921. Orig.-Hlwdbde. 10.—
— Handbuch d. Verwaltungslehre. 3. Aufl. 3 Bde. Stuttg. 1887—88.
Hldrbde. 6.—
— d. Wucher u. s. Recht. Wien 1880. Hlwdbd. 4.—
Stein, L., d. industrielle Gesellschaft. Der Socialismus u. Communismus
Frankreichs v. 1830—48. 2. Ausg. Leipz. 1855. Lwdbd. 8.—
— das Königthum, die Republik u. d. Souverenität d. französ. Gesell-
schaft seit d. Februarrevolution 1848. 2. Ausg. Leipz. 1855. Lwdbd. 10.—
— der Socialismus u. Communismus d. heutigen Frankreichs. 2. Aufl.
2 Bde. in 1 u. Anhang = 2 Bde. Leipzig 1848. Hldrbde. 24.—
Steinhart, A., Unters, z. Gebürtigkeit d. dtsch. Grossstadtbevölkerung.
Brln. 1912. ' 4.—
Steinhüser, F. A., Joh. Joach. Becher u. d. Einzelwirtschaft. Nürnb.
1931. 4.—
Stengel, K. v., Wörterb. d. deutschen Verwaltungsrechts. 2 Bde. u.
3 Erg.-Bde. in 4 Bdn. Freibg. 1890—97. Hldrbde. (bestossen, Bd. I
Rücken lose). 8.—
Stephinger, L., Systematik der Oekonomik. Stuttg. 1931. 3 —

Karl W. Hiersemann, Leipzig, Königstraße 29. Katalog 665
 
Annotationen