Metadaten

Antiquariat Emil Hirsch <München> [Editor]
Original-Ausgaben deutscher Dichtungen von Goethe bis George: 10. und 11. Mäez 1924 (Katalog Nr. 9) — München, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15524#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Müchler — Schiller

73

894 Müchler, Karl. Memoiren der Madame Manson. Zur Erläuter. ihres Be-
nehmens in dem Prozeß gegen die Mörder des Herrn Fualdes. Nebst
e. Anhang authent. Briefe. A. d. Franz. Mit gest. Portr. Berlin,
Duncker u. Humblot, 1818. LH, 220 SS. Orgumschl., unbeschn.

Bei Qoed. IV. 377 nicht aufgeführt.

S95 Nicolai, Fr. Oeffentl. Erklärung über s. geheime Verbindung mit d.
Illuminatenorden; nebst beyl. Digressionen betr. J. A. Stark u. J. K.
Lavater. Berlin u. Stettin 1788. 174 SS., 1 Bl. Inhalt. Umschl. d. Z.,
unbeschn. Goed. IV, 503, 26. Erste Ausgabe.

896 — Meditationen, Des alten Kauz, über Besenstiele, Stiefelknechte,
Schubürsten, Schlafmützen, Quirl' u. Konsorten. Ein Buch zur Beför-
derung der Humanität. Mit Titelkupfer. Berlin u. Stettin, Fr. Nicolai.
1800. 172 SS. Hldr. d. Z.

Qoed. IV1, 504, 36. Gegen Nicolai's Buch „Uber meine gelehrte Bildung etc.".
Das Titelkupfer zeigt einen alten Mann an einem mit den auf dem Titel angegeb.
Gegenständen belegten Tisch, darunter auch eine Perücke. — Titel mit kleinem Stempel.

897 Olla Potrida. Nr. 1. 1779. Erster Vierteljahrg. Mit Silhouette (Engel).
Berlin, Wever. 168 SS. Gr.-8. Mod. Pp. m. eingeb. fll. Orgumschl.,
unbeschn.

Der Herausgeber dieser seltenen Zeitschrift ist H. A. O. Reichard. Mit Gedichten
von diesem, v. Wagenseil u. Meissner, enthält ferner Reichards Lustspiel „Nacht und
Ohngefähr" (Goed. IV1. 680, 22, 15); außerdem Abhandlungen wie: Einige Umstände
bey dem Tode des Herrn Rousseau; Der Abentheurer aus China, ein Roman: Billet von
J. J. Rousseau an e. Demoiselle. die sich ein Schnürband von s. Arbeit an ihrem
Hochzeitstag ausgebeten hatte; Händel der Tonkünstler v. Reichard; Merkwürd. Nach-
richt v. d. Königreich Thibet u. a. Mit Gebrauchsspuren.

898 Raupach, Ernst. Timoleon der Befreier, ein dramatisches Gedicht.
St. Petesburg, gedr. bei Fr. Drechsler, 1814. 123 SS., 1 Bl. Umschl. d. Z.

Goed. VIII, 660, 4. Erste Ausgabe. Gewidmet Kaiser Alexander I. von Rußland.

899 Regis, Gottlob. — Michel Angelo Buonarroti's des Aelt. sämmtl.
Gedichte, italiänisch u. deutsch mit einigen Anmerkungen v. Gottlob
Regis. Mit gest. Portr. Berlin, Duncker u. Humblot, 1842. Titel u.
343 SS. Pp. d. Z. unbeschn. Erste, geschätzte Ausgabe d. Regis'schen
Übersetzung. Wasserfleckig.

900 Richter, Ludw. — Schlimpert,M. Valentin Duval. III. v. L. Richter.
Leipzig, Wigand, 1847. Titel, 84 SS. Hlwd.

H.-B. 1300—1314. Einzelausgabe a. d. „III. Jugend-Zeitung". II. Jhrg. 1847. Selten.
Leicht stockfleckig.

901 Rückert, Friedr. Oestliche Rosen. Drei Lesen. Mit hübschen Holz-
schnittvignetten. Titel, 466 SS., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Hldr. d. Z. m.
Rückensch. u. Rückenverg. Goed. VIII, 156, 44. Erste Ausgabe.

902 Salzmann, Chr. Gotth. Der Himmel auf Erden. Mit reiz. Titelkupfer,
Ramberg del., Stoelzel sc. Schnepfenthal 1797. Pp. d. Z.

Goed. V, 487, 1, 5. Erste Ausgabe.

903 Scheffel, Jos. Vict. Ekkehard. Eine Geschichte a. d. 10. Jahrh. Frank-
furt a. M., Meidinger, 1855. Titel, XI, 463 SS. Mod. Pp.

Erste Ausgabe. Leihbibl.-Exemplar. Titel gest.. sowie 2 Bll. ohne Textverlust aus-
gebessert, leicht stockfleckig, scharf beschnitten.

904 Schiller, Friderich. Die Räuber. Ein Schauspiel von 5 Akten. Zwote
verb. Aufl. Mit gest. Titelvign.: Nach links aufsteigender Löwe mit d.
Unterschrift „in Tirannos". Frankfurt u. Leipzig, T. Löffler, 1782.
8 Bll., 108 SS. K1.-8. Steifumschl. d. Z. Trömel 23. Goed. V, 162, 24.

905 — Trauerspiele. Neue Original-Auflage. Mannheim, Schwan u. Götz,
1786. Pp. d. Z. (Einbd. beschäd.)

Trömel 44. „Kabale und Liebe" mit der Titelvign. d. ersten Ausgabe. — Einige
Bll. leicht beschäd., der Haupttitel mit einigen Buchst. Textverlust.

Emil Hirsch, Karlstraße 10, München.
 
Annotationen