Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Editor]
Bibliothek eines Gelehrten des XVIII. Jahrhunderts: Reisen und Länderkunde, Geschichte und Kulturgeschichte, Bibliographie, Encyclopädien, Pädagogik ... ; Versteigerung am 9. und 10. Februar 1932 (Katalog Nr. 1) — Hamburg, 1932

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12942#0042

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40

ILLUSTRIERTE BÜCHER

xde. d. Zt., völlig unbeschnitten! (Rümann
1129.) Der 8. Bd. fehlt. 25 —

762 Tableaux de la revolution fran-
caise. Paris 1791 ff. Folio. VI, 236 S. u.
58 Kupfer v. Berthault n. Prieur. Hldbd. d.
Zt. — — Haupttitel fehlt, etw wasserfl.
Das ganze Werk umfasst 222 Kupfer. \2 —

763 (Thümmel). Reise in d. mittägl.
Provinzen v. Frankreich 1785/6. 10 Tie.
Lpzg. 1791/1805. M. d. hübsch. Kupfern v.
Pentzel, Ramberg, Rosmäsler etc. Hldbde.
d. Zt. m. färb. Rschn. 25.—

764 Totentanz. Meyer, Rudolf. Die
menschliche Sterblichkeit unt. d. Titel Tod-
ten-Tanz in LXI Or.-Kupf., v. Rud. u. Conr.
Meyern, berühmt. Kunstmalern in Zürich,
abermal herausg.; nebst neuen, dazudien.,
moral. Versen u. Ueberschrnten. Hbg. u.
Lpzg. 1759. 4°. Frontisp. u. 61 Radierun-
gen in unberührt, frischen Zustand m. rau-
hem Rand. — — Vorgebunden: Christ,
Otto Frhr. v. Schönaich. Heinrich d. Vog-
ler; od. d. gedämpften Hunnen. Versuch e.
Heldengedichtes v. Verfass. d. Hermanns.
Bln. 1757. 4o. M. Titelrad. v. B. Rode n.
H. Rode. Zus. in 1 Pgtbd. d. Zt. 50—

765 —. Holbein. Imagines Mortis. His
access. Epigramrnata, e Gallico idiomate ä
Georgio Aemylio in Latinum translata .
Köln, Birckmann Erben 1572. 97 ungez.
Bll. Mit 53 Holzschnitten. Pgtbd. d. Zt. —
Leider fleckig u. mit Rotstift am Rand be-
schrieben u. etw. verschmiert. 30.—

766 Neuer Volkskalender . .herausg. v.
Palm, Rühlmann, Ewald, Petri, Kutscher
u. a. Jahrg. 1798/1801 u. 1803/11. M. zahlr.
Kupfern. In 5 marmor. Pappbdn. d. Zt.

12.—

767 Voltaire. Oeuvres. Nouv. ed. 8 vols.
Dresd., Walther 1752/6. Portrait v. Bale-
chou n. Latour, Titelvign. u. 18 Kupfer v.
Bernigeroth. Ldbde. d. Zt. — Fleckig. 24.—

Voragine, Jacobus de, siehe No. 773.

768 (Vulpius, C. A.) Curiositäten d.
physisch-literar.-artist.-histor. Vor- u. Mit-
welt. 8 Bde. Weimar 1811/26. M. zahlr.
teils gefall u. kolor. Kupfern. Ppbde. d. Zt.

15.—

769 (Weisse C. F.) Der Kinderfreund.
E. Wochenblatt. 24 T'e. in 8 Bdn. Hanau
u. Tübingen 1778/81. (Neue u. verm. Aufl.)
M. Kupfern, Vignetten u. Notenbeilagen.
Hldbde. d. Zt. m. 2 färb. Rschn., etw. be-
rieben. 25.—

770 (Weppen, J. A.) Die Kirchenvisita-
tion, e. komisches Ged. in 12 Ges. v. J.

A. W. Lpzg., 1781. Reizendes Front, u.
Titelvign v. Geyser nach Mechau. Ppbd.
(ca. 1830.) 10 —

771 Zachariae, Fr. W. Poetische Schrif-
ten. 9 Bde. O. O. u. J. (Braunschweig 1763/
65.) Mit 9 gest. Tit. u. 10 Vignetten n.
Bladt v. Beck gest. Lederbde. d. Zt. m. 2

färb. Rschn. u. dekorativer Rvg.---Sehr

schönes Ex., Stemp. a. Titel. Rüm. J290.

30.-

INKUNA8EL.

772 Aristoteles. Physica . . (in fine:
Explicit liber octauus et ultimus phisicorum
Aristotelis Impressus per Ambrosim keller
in rege ciuitate Augusta. Anno 1479.) Fo-
lio. 98 nn. Bll. (das erste leer). 33 Zeilen.
M. zahlr. Holzschnittinitiaien, am Anfang
viele Randbemerkungen v. alter Hand, a.
Blatt 1 oben Fand weggeschn. (vor Beginn
d Textes) sonst t/nbeschniuenes Exemplar.

— Angeb.: 109 Blatt Manuscript: Commen-
tare zur Physica, anscheinend Kollegschrif-
ten von derselben Zeitgenössischen Hand,
die d. Text durchgearbeitet hat. — Vorder-
deckel u. Rücken fehlen. Hinterdeckel aus
Holz ohne Lederüberzug. Bis auf dieses
Einbandmanko, durch den sich die Heftung
etwas geworfen hat, ist das Mxemplar in
gulem Zustand, sehr breitrandig u. sauber.

— — Es handelt sich um d. 4. Bd. d.
Opera, die Ambrosius Keller in A.ugsburg
1479 erschienen Hess. Ges. d. W. 2335.

100.—

773 Jacobus de Voragine. Passional.
Lübeck, Steffen Arodes (14. Aug.) 1507. Fo-

Versteigerungskatalog 1.
Die beigesetzten Preise sind unverbindliche Schätzungen.
 
Annotationen