24 KUNST UND KUNSTGESCHICHTE (ITALIENREISEN)
KUNST U. KUNSTGESCHICHTE.
(Italienreisen.)
493 Adler, G. Chr. Ausführliche Be-
schreibung der Stadt Rom. Mit Kupfern.
Altona 1781. 4°. M. 1 Karte u. 14 gefalte-
ten Tafeln in Kupfer gest. Hldr. d. Zt. auf
Bünden. Schönes Expl. 10.—
494 Amsterdam. Architecture, peinture
et sculture de la Maison de ville d'Amster-
dam, repres. en CIX figures . . Amst. 1719.
Imp. Folio Tit. 22 SS. 2 Portr. u. 109
Kupfer. Hldbd. d. Zt., unb. 30.—
495 Amsterdam. Descript. de l'hotel de
ville d'Amsterdam. Amst. 1745. M. 3 An-
sichten u. e. Grundriß. Kart. d. Zt. 4.—
496 Baur, Joh. Guil. Inconographia,
compl. . . Passionem Miracula, Vitam
Christi universam, nec non Prospectus ra-
riss. portuum Palatiorum, Hortorum Hi-
storiarum aliarumque rerum, quae per Ita-
lia spectatu sunt dignae . . Augsbg., Mel-
chior Kysell, 1670. Quer-Folio. 5 Bl., u.
147 schöne Kupfer. Ldbd. d. Zt. — Be-
sonders die Veduten aus Italien sind v. gro-
ßer Schönheit u. feiner Ausführung. 120.—
497 Delices de l'Italie. 4 v. Par. 1707.
m. zahlr. Kupfern, Städteansichten etc.
Ldbde. d. Zt. stark beschabt. — Bd. II. am
Rücken beschädigt u. anfangs feucht u. d.
Mäusefraß am oberen Rand beschäd. 8.—
498 Dürer. — Tagler, G. C. Albrecht
Dürer u. s. Kunst. M. Bildn. Münch. 1837.
Ln. d. Zt. 5.—
499 Florenz. Reale Galleria di Firenze
illustrata. Serie I—V. 13 vols. Firenze
1817/31. M. zahllosen Umrißstichen n. d.
Gemälden in den Uffizien, Gemmen etc.
Hldbde. d. Zt. 15.—
500 Fontenai Abbe de. Dictionnaire
des Artistes . . 2 v. Par. 1776. Kalbldbde.
d. Zt. m. färb. Rschn. 8.—
501 Fernow, C. L. Leben des Künstlers
Asmus Jakob Carstens, ein Beitr. zur
Kunstgeschichte des achtzehnten Jahrhun-
derts. Leipzig 1806. M. gest. Portr. Lips-
Fernow Ppbd. d Zt. Wappenstempel a. d.
Titel. 5.—
502 Friedländer, Herrn. Ansichten v.
Italien. 2 Bde. Lpzg. 1819/20. 1 Or.-Ppbd.
1 Or.-Broch., unb. 5.—
503 Fueßli, H. Vorlesungen über die
Makrei. A. d. Englischen v. J. J. Eschen-
burg. Braunschweig 1803. Ppbd. d. Zt. Kl.
Wurml. am unter. Rand. 3.—
504 Ghezzi, L. P. Raccolta die XXIV
Caricature, disegnate colla penna. Conser-
vati nel Gabinetto di Sua Maesfä il Re di
Polonia ecc. Dresden 1750. Gr.-Folio. Mit
alkgor. Titel u. 24 Kupfertafeln von L. P.
Ghezzi, gest. von M. Oesterreich. Alter
Halbleder band. — Einband bestoßen, sonst
sehr gutes Exemplar. 50.—
505 Hamilton, William. Schola Italica
Picturae . . Romae 1773. Imp. Folio Bl.
1—2, 5^16, 20, 22—28, 30—35, 37, 39 u.
40. Kart. d. Zt., unbeschn. — Wasserfleck
am Innenrand, Heftung lose, Kupfer in
schönen Drucken. Brunet III. 31. — Voll-
ständig m. 41 Kupfern zählt, dieses Werk
zur Sammlg. d. Piranesi'schen Werke! 30.—
506 Hundshagen, B. Kaiser Friedrichs
1. Barbarossa Palast in der Burg zu Gelm-
hausen. Eine Urkunde vom Adel der Ho-
henstaufen u. d. Kunstbildung ihrer Zeit.
2. Aufl. O. O. 1819. Folio. Mit 13 Kupfer-
tafeln. Ppbd. d. Zt. 12.—
507 Iconographie. — Iconographie des
contemporains dep. 1789—1820. Livrais.
1—10 en 2 tomes. Paris s d. (ca 1825).
Fol. M. 39 lithogr. Portr. u. 39 Faksim.-
Tafeln. Hlwd. Letzte Bll. etw. fleckig. Fehlt
Porträt des Gen. Moreau. 30.—
508 Italien. — Sammlung von 10 An-
sichten i. Lithogr. v. Ph. Benoist bei Le-
mercier, Paris, sämtlich in kl. Folio, mit
vollem Rand. — Enth.: Rom, Neapel, Mai-
land, Lago Maggiore, Tivoli etc. zus. 30.—
einzeln 5.—
509 (yombert) Architecture moderne ou
Part de bien bätir . . Paris 1728 4°. M.
zahlr. gefalt. Kupfern. 2 Bde. Hldr. d. Zt.,
unbeschn. 25.—
510 Keyßler, J. G. Neüeste Reise durch
Deutschland, Böhmen, Ungarn, die
Schweitz, Italien und Lothringen, worin der
Zustand und das merckwürdigste dieser
Länder beschrieben u. vermittelst d. Na-
ttirl. Gelehrten, u. polit. Geschichte, der
Mechanik, der Mahler-, Bau- u. Bildhauer-
Kunst, Müntzen, und Alterthümer erläutert
wird. Mit Kupffern 2 Theile. Hannover
1740—41. 4». Mit gest. Titel, 1 Karte und
6 teils gefalt. Kupfern IV, 810, 1344, 88
pp. Pgmtbd. d. Zt. Gutes Ex. 30 —
511 Kleidertracht. Matthäus u. Veit
Konrad Schwarz n. i. merkw. Lebensumst,
u. vielf. abwechs. Kleid er trachten aus zwey
im Herz. Braunsenw. Kunst- u. Natur-
Kabinett befindl. Originalien . v. E. C.
Reichard. E. Beytrag z. Gesch. d. Kleider-
moden, z. Beförd. d. Menschenkunde u. z.
Kenntniss d. Sprache d. 16. Tahrhdts. Mag-
debg. 1786. 16 Bl. 194 SS. Kt. d. Zt., unb.
6.—
512 Kostüme. Sammlung von 19 Kup-
fern ohne Titel erschienen in Paris bei
Langlois, Würdenträger, Gesandte, Pater in
chines. Gewändern darstellend. Die letzten
6 sind von Le Blond gest. u. stellen dar:
Tartar u. Frau aus Kalmak, Dame v. d.
Insel Chio, Spali, Heiduk u. polnischen
Krieger — Sämtl a. starkem Papier in Fo-
lio. Hld. ca. 1700. 35.—
Buch- und Kunst-Antiquariat Inh.: Harry
Hirsch, Hamburg 5, Holzdamm 28.
KUNST U. KUNSTGESCHICHTE.
(Italienreisen.)
493 Adler, G. Chr. Ausführliche Be-
schreibung der Stadt Rom. Mit Kupfern.
Altona 1781. 4°. M. 1 Karte u. 14 gefalte-
ten Tafeln in Kupfer gest. Hldr. d. Zt. auf
Bünden. Schönes Expl. 10.—
494 Amsterdam. Architecture, peinture
et sculture de la Maison de ville d'Amster-
dam, repres. en CIX figures . . Amst. 1719.
Imp. Folio Tit. 22 SS. 2 Portr. u. 109
Kupfer. Hldbd. d. Zt., unb. 30.—
495 Amsterdam. Descript. de l'hotel de
ville d'Amsterdam. Amst. 1745. M. 3 An-
sichten u. e. Grundriß. Kart. d. Zt. 4.—
496 Baur, Joh. Guil. Inconographia,
compl. . . Passionem Miracula, Vitam
Christi universam, nec non Prospectus ra-
riss. portuum Palatiorum, Hortorum Hi-
storiarum aliarumque rerum, quae per Ita-
lia spectatu sunt dignae . . Augsbg., Mel-
chior Kysell, 1670. Quer-Folio. 5 Bl., u.
147 schöne Kupfer. Ldbd. d. Zt. — Be-
sonders die Veduten aus Italien sind v. gro-
ßer Schönheit u. feiner Ausführung. 120.—
497 Delices de l'Italie. 4 v. Par. 1707.
m. zahlr. Kupfern, Städteansichten etc.
Ldbde. d. Zt. stark beschabt. — Bd. II. am
Rücken beschädigt u. anfangs feucht u. d.
Mäusefraß am oberen Rand beschäd. 8.—
498 Dürer. — Tagler, G. C. Albrecht
Dürer u. s. Kunst. M. Bildn. Münch. 1837.
Ln. d. Zt. 5.—
499 Florenz. Reale Galleria di Firenze
illustrata. Serie I—V. 13 vols. Firenze
1817/31. M. zahllosen Umrißstichen n. d.
Gemälden in den Uffizien, Gemmen etc.
Hldbde. d. Zt. 15.—
500 Fontenai Abbe de. Dictionnaire
des Artistes . . 2 v. Par. 1776. Kalbldbde.
d. Zt. m. färb. Rschn. 8.—
501 Fernow, C. L. Leben des Künstlers
Asmus Jakob Carstens, ein Beitr. zur
Kunstgeschichte des achtzehnten Jahrhun-
derts. Leipzig 1806. M. gest. Portr. Lips-
Fernow Ppbd. d Zt. Wappenstempel a. d.
Titel. 5.—
502 Friedländer, Herrn. Ansichten v.
Italien. 2 Bde. Lpzg. 1819/20. 1 Or.-Ppbd.
1 Or.-Broch., unb. 5.—
503 Fueßli, H. Vorlesungen über die
Makrei. A. d. Englischen v. J. J. Eschen-
burg. Braunschweig 1803. Ppbd. d. Zt. Kl.
Wurml. am unter. Rand. 3.—
504 Ghezzi, L. P. Raccolta die XXIV
Caricature, disegnate colla penna. Conser-
vati nel Gabinetto di Sua Maesfä il Re di
Polonia ecc. Dresden 1750. Gr.-Folio. Mit
alkgor. Titel u. 24 Kupfertafeln von L. P.
Ghezzi, gest. von M. Oesterreich. Alter
Halbleder band. — Einband bestoßen, sonst
sehr gutes Exemplar. 50.—
505 Hamilton, William. Schola Italica
Picturae . . Romae 1773. Imp. Folio Bl.
1—2, 5^16, 20, 22—28, 30—35, 37, 39 u.
40. Kart. d. Zt., unbeschn. — Wasserfleck
am Innenrand, Heftung lose, Kupfer in
schönen Drucken. Brunet III. 31. — Voll-
ständig m. 41 Kupfern zählt, dieses Werk
zur Sammlg. d. Piranesi'schen Werke! 30.—
506 Hundshagen, B. Kaiser Friedrichs
1. Barbarossa Palast in der Burg zu Gelm-
hausen. Eine Urkunde vom Adel der Ho-
henstaufen u. d. Kunstbildung ihrer Zeit.
2. Aufl. O. O. 1819. Folio. Mit 13 Kupfer-
tafeln. Ppbd. d. Zt. 12.—
507 Iconographie. — Iconographie des
contemporains dep. 1789—1820. Livrais.
1—10 en 2 tomes. Paris s d. (ca 1825).
Fol. M. 39 lithogr. Portr. u. 39 Faksim.-
Tafeln. Hlwd. Letzte Bll. etw. fleckig. Fehlt
Porträt des Gen. Moreau. 30.—
508 Italien. — Sammlung von 10 An-
sichten i. Lithogr. v. Ph. Benoist bei Le-
mercier, Paris, sämtlich in kl. Folio, mit
vollem Rand. — Enth.: Rom, Neapel, Mai-
land, Lago Maggiore, Tivoli etc. zus. 30.—
einzeln 5.—
509 (yombert) Architecture moderne ou
Part de bien bätir . . Paris 1728 4°. M.
zahlr. gefalt. Kupfern. 2 Bde. Hldr. d. Zt.,
unbeschn. 25.—
510 Keyßler, J. G. Neüeste Reise durch
Deutschland, Böhmen, Ungarn, die
Schweitz, Italien und Lothringen, worin der
Zustand und das merckwürdigste dieser
Länder beschrieben u. vermittelst d. Na-
ttirl. Gelehrten, u. polit. Geschichte, der
Mechanik, der Mahler-, Bau- u. Bildhauer-
Kunst, Müntzen, und Alterthümer erläutert
wird. Mit Kupffern 2 Theile. Hannover
1740—41. 4». Mit gest. Titel, 1 Karte und
6 teils gefalt. Kupfern IV, 810, 1344, 88
pp. Pgmtbd. d. Zt. Gutes Ex. 30 —
511 Kleidertracht. Matthäus u. Veit
Konrad Schwarz n. i. merkw. Lebensumst,
u. vielf. abwechs. Kleid er trachten aus zwey
im Herz. Braunsenw. Kunst- u. Natur-
Kabinett befindl. Originalien . v. E. C.
Reichard. E. Beytrag z. Gesch. d. Kleider-
moden, z. Beförd. d. Menschenkunde u. z.
Kenntniss d. Sprache d. 16. Tahrhdts. Mag-
debg. 1786. 16 Bl. 194 SS. Kt. d. Zt., unb.
6.—
512 Kostüme. Sammlung von 19 Kup-
fern ohne Titel erschienen in Paris bei
Langlois, Würdenträger, Gesandte, Pater in
chines. Gewändern darstellend. Die letzten
6 sind von Le Blond gest. u. stellen dar:
Tartar u. Frau aus Kalmak, Dame v. d.
Insel Chio, Spali, Heiduk u. polnischen
Krieger — Sämtl a. starkem Papier in Fo-
lio. Hld. ca. 1700. 35.—
Buch- und Kunst-Antiquariat Inh.: Harry
Hirsch, Hamburg 5, Holzdamm 28.