MYTHOLOGIE, SAGEN — NATURWISSENSCHAFTEN 35
auch militärische, Wachordnungen elc. bei-
gebunden sind. 6—
764 Puysegur. Grundsätze u. Regeln
der Kriegs-Kunst herausgeg. von s. Sohne
Marechal de Camp in Frankreich. A. d.
französ. übers, v. G. R. Fäsch. Lpzg. 1753
—54. 4°. Mit Vign. u. vielen gefalteten Kar-
ten u. Schlachtenplänen. 2 Bde. in einem
Lederbd. d. Zt. (etwas beschabt). Gutes
Expl. 12 —
MÜNZWESEN
UND NUMISMATIK.
765 Bauer, G. Auserles. u. nützl. Neu-
igkeiten f. alle Münzliebhaber. 1.—15.
Stück. M. Kupf. Nürnb. 1769. 4». Ppbd.
d. Zt. 8.—
766 Hielmstiernes Medaille-og Mynt-
samt Skilderie-og Kobber-Samling. Kiöben-
havn 1786. 4°. M. 1 Vignette in Kupfer.
Kalblederbd. d. Zt. mit Rückenvergold.
10.—
767 Kötzler. J. T. Vollständiges Duea-
1en-Cabinet das ist: Hist.-crit. Beschreibung
nicht nur derjenigen Goldstücken, welche
unter dem Nahmen Ducaten bekannt sind,
sondern auch aller gangbaren Goldmün-
zen. Hannover 1759. 2 Teile. 2 Ldrbde. d.
Zt. Bünde. Titeibl. u. erste Bll. verletzt.
6,—
768 Kruse. J. El. Zuverl. Silber- u.
Gold-Rechnungs-Probe.....Hbg. 1763.
XXXII, 160 S. angeb. Zuverl. Rechnungs-
tab., d. d. verarb. Silber u. Gold, in Abs.
d. Werthes u. d. Ligirung . . Hbg. 1764.
80 S. Ldbd. d Zt. 6.—
769 Sammlung rarer u. merkwürd.
Gold- u. Silbermünzen histor. u. krit. be-
schrieben. Lpzg. 1751. 4°. M. Kupfern.
Ldbd. d. Zt. m. schön Rvg. 8.—
MYTHOLOGIE. SAGEN UND
FABELN.
770 Banier, Abbe. La Mythologie et
les fables. expliquees par l'histoire 8 v.
Par. 1748/64. Hldbde. d. Zt. 12.-
771 Demoustier. Lettres ä Emilie sur
la Mythologie. 3 vols. Paris 1790/97. 18°.
M. 6 Titelkupf. u. 14 Kupf. v. Queverdo.
Hübsche Marmor. Ldbde. d. Zt. m. 2 rot.
Rschn., Rvg., Deckelbordüren, Steh- u. In-
nenktnvg., 3stg. Gschn. — Bd. 1. u. 2. in
Ausgabe v. 1790. entspr. Cohen-R. 283, d.
3. Bd. als Ergänzung v. 1797 im gleichen
Einband. 12.—
772 Hederich, M. B. Gründliches Lexi-
kon mythologicum worinne sowohl die fa-
belhafte, als wahrscheinliche u. eigentliche
Historie der alten u. bekannten römischen,
griechischen u egyptischen Götter u. Göt-
tinnen u. s. w. Leipzig 1741. Mit Titel-
kupfer u. 21 Tabellen. Lederbd. d. Zt., et-
was, beschabt. Am Anfang unbedeutendes
kleines Wurmloch. 5.—
773 Hoogstraaten, D. v. Beschryving d.
Heidensche Goden u. Godinnen. Amsterd.
1733. Frontisp. v. Goeree u. zahlr. schöne
Kupfer. Kart. d. Zt., unbeschn. 8.—
774 (Musäus, J. C. A.) Physiognorn.
Reisen, voran e. physiogn. Tagebuch, heft-
weis herausg. 2. A. 4 Tie. in 2 Bdn. Al-
tenb. 1778/9. 200, 228, 216, 299 S. u. 10
Bl. M. 4 Silhouetten a. d. Tit. Hldbde d.
Zt. 12.—
775 (—.) Volksmährchen der Deut-
schen. Neue Auflage. 5 Tie. Gotha, Ettlin-
ger 1787. 12». m. rot gedr. Titelvign. v.
Thönert. Hldbde. d. Zt., etw. fleck. 15.—
NATURWISSENSCHAFTEN:
Botanik. Metereologie, Mineralogie und
Zoologie.
776 Amphithearrum Zootomicum ....
exhib. historiam animalium anatomicam . .
accur. M. B. Valentini . . Frkft. 1720. Fo-
lio. Frontisp. m. anatom. Randdarst., 9 nn.
Bll., 231 SS.; 231 SS.; 114 SS., 3 nn. Bll.
u. 105 Kupfer. Hldbd. d. Zt. 20.-
777 Batsch, A. J. G. C. Einl. z. Stud.
d. Allg. Naturgeschichte. 2 Bde. Weim.
1805/6. M. Kupf. Ppbde. d. Zt. 4.—
778 —. Vers. e. Anl. z. Kenntniss u.
Gesch. d. Thiere u. Mineralien. 2 Tie in 1
Bd. m. 7 kolor. Kupf. Jena 1793. Ppbd. d.
Zt. 8.—
779 Bayern — Schranks Baiersche Flo-
ra . Regensbg. 1793. 352 S. Titelvign. v.
Osterloh. Ppbd. d. Zt. 7.—
780 Bechstein, J. M. Gemeinnütz. Na-
turgesch d. Vögel Deutschlands. 4 Bde. 2.
A. M. Kupf. Lpzg. 1805/9. Ppbde. d. Zt.
— Mit 113 schön kolor. Kupfern. — Dazu:
Bechstein, J. M. Naturgesch. d. Stuben-
thiere: I. Die Stubenvögel. 2. A. Gotha
1880. M. 4 kolor. Kupf. Ppbd. d. Zt. 30.—
781 Blitz. — K. u. deutl. Anweis., wie
man e. an jed. Ort wohn. Schmidt . . . e.
sichere Wetterableitung . . anleg. 1. kann.
Friedrichst 1783. 30 SS. Kt. d. Zt., unb.
5.—
782 Bloch,, M. El. Oekonom. Natur-
gesch. d. Fische Deutschlands. 3 Tie. Bln.
1783/5. M. insges. 108 schönen Kupfern,
einige in rot gedruckt, Holzschn.-Vignetten
u. Register. Marmor. Kalbldbde. d. Zt. m.
färb Rschn. u. reich. Rvg. — Schönes Ex.
35.—
783 Blumenbach. J. Fr. Handb. d. Na-
turgeschichte. Mit (3) Kupfern. 4. A. Gott.
1791. TU, 704 SS. Ppbd. d. Zt. - Hand-
buch d Naturgeschichte. 7 A. M. 2 Kupf.
Gotting. 1803. Ppbd. d. Zt. 6.—
Aukiions-Kat. 3: Bücher aus norddeutschen Schlössern. — Taxen unverbindl. Schätzungen.
auch militärische, Wachordnungen elc. bei-
gebunden sind. 6—
764 Puysegur. Grundsätze u. Regeln
der Kriegs-Kunst herausgeg. von s. Sohne
Marechal de Camp in Frankreich. A. d.
französ. übers, v. G. R. Fäsch. Lpzg. 1753
—54. 4°. Mit Vign. u. vielen gefalteten Kar-
ten u. Schlachtenplänen. 2 Bde. in einem
Lederbd. d. Zt. (etwas beschabt). Gutes
Expl. 12 —
MÜNZWESEN
UND NUMISMATIK.
765 Bauer, G. Auserles. u. nützl. Neu-
igkeiten f. alle Münzliebhaber. 1.—15.
Stück. M. Kupf. Nürnb. 1769. 4». Ppbd.
d. Zt. 8.—
766 Hielmstiernes Medaille-og Mynt-
samt Skilderie-og Kobber-Samling. Kiöben-
havn 1786. 4°. M. 1 Vignette in Kupfer.
Kalblederbd. d. Zt. mit Rückenvergold.
10.—
767 Kötzler. J. T. Vollständiges Duea-
1en-Cabinet das ist: Hist.-crit. Beschreibung
nicht nur derjenigen Goldstücken, welche
unter dem Nahmen Ducaten bekannt sind,
sondern auch aller gangbaren Goldmün-
zen. Hannover 1759. 2 Teile. 2 Ldrbde. d.
Zt. Bünde. Titeibl. u. erste Bll. verletzt.
6,—
768 Kruse. J. El. Zuverl. Silber- u.
Gold-Rechnungs-Probe.....Hbg. 1763.
XXXII, 160 S. angeb. Zuverl. Rechnungs-
tab., d. d. verarb. Silber u. Gold, in Abs.
d. Werthes u. d. Ligirung . . Hbg. 1764.
80 S. Ldbd. d Zt. 6.—
769 Sammlung rarer u. merkwürd.
Gold- u. Silbermünzen histor. u. krit. be-
schrieben. Lpzg. 1751. 4°. M. Kupfern.
Ldbd. d. Zt. m. schön Rvg. 8.—
MYTHOLOGIE. SAGEN UND
FABELN.
770 Banier, Abbe. La Mythologie et
les fables. expliquees par l'histoire 8 v.
Par. 1748/64. Hldbde. d. Zt. 12.-
771 Demoustier. Lettres ä Emilie sur
la Mythologie. 3 vols. Paris 1790/97. 18°.
M. 6 Titelkupf. u. 14 Kupf. v. Queverdo.
Hübsche Marmor. Ldbde. d. Zt. m. 2 rot.
Rschn., Rvg., Deckelbordüren, Steh- u. In-
nenktnvg., 3stg. Gschn. — Bd. 1. u. 2. in
Ausgabe v. 1790. entspr. Cohen-R. 283, d.
3. Bd. als Ergänzung v. 1797 im gleichen
Einband. 12.—
772 Hederich, M. B. Gründliches Lexi-
kon mythologicum worinne sowohl die fa-
belhafte, als wahrscheinliche u. eigentliche
Historie der alten u. bekannten römischen,
griechischen u egyptischen Götter u. Göt-
tinnen u. s. w. Leipzig 1741. Mit Titel-
kupfer u. 21 Tabellen. Lederbd. d. Zt., et-
was, beschabt. Am Anfang unbedeutendes
kleines Wurmloch. 5.—
773 Hoogstraaten, D. v. Beschryving d.
Heidensche Goden u. Godinnen. Amsterd.
1733. Frontisp. v. Goeree u. zahlr. schöne
Kupfer. Kart. d. Zt., unbeschn. 8.—
774 (Musäus, J. C. A.) Physiognorn.
Reisen, voran e. physiogn. Tagebuch, heft-
weis herausg. 2. A. 4 Tie. in 2 Bdn. Al-
tenb. 1778/9. 200, 228, 216, 299 S. u. 10
Bl. M. 4 Silhouetten a. d. Tit. Hldbde d.
Zt. 12.—
775 (—.) Volksmährchen der Deut-
schen. Neue Auflage. 5 Tie. Gotha, Ettlin-
ger 1787. 12». m. rot gedr. Titelvign. v.
Thönert. Hldbde. d. Zt., etw. fleck. 15.—
NATURWISSENSCHAFTEN:
Botanik. Metereologie, Mineralogie und
Zoologie.
776 Amphithearrum Zootomicum ....
exhib. historiam animalium anatomicam . .
accur. M. B. Valentini . . Frkft. 1720. Fo-
lio. Frontisp. m. anatom. Randdarst., 9 nn.
Bll., 231 SS.; 231 SS.; 114 SS., 3 nn. Bll.
u. 105 Kupfer. Hldbd. d. Zt. 20.-
777 Batsch, A. J. G. C. Einl. z. Stud.
d. Allg. Naturgeschichte. 2 Bde. Weim.
1805/6. M. Kupf. Ppbde. d. Zt. 4.—
778 —. Vers. e. Anl. z. Kenntniss u.
Gesch. d. Thiere u. Mineralien. 2 Tie in 1
Bd. m. 7 kolor. Kupf. Jena 1793. Ppbd. d.
Zt. 8.—
779 Bayern — Schranks Baiersche Flo-
ra . Regensbg. 1793. 352 S. Titelvign. v.
Osterloh. Ppbd. d. Zt. 7.—
780 Bechstein, J. M. Gemeinnütz. Na-
turgesch d. Vögel Deutschlands. 4 Bde. 2.
A. M. Kupf. Lpzg. 1805/9. Ppbde. d. Zt.
— Mit 113 schön kolor. Kupfern. — Dazu:
Bechstein, J. M. Naturgesch. d. Stuben-
thiere: I. Die Stubenvögel. 2. A. Gotha
1880. M. 4 kolor. Kupf. Ppbd. d. Zt. 30.—
781 Blitz. — K. u. deutl. Anweis., wie
man e. an jed. Ort wohn. Schmidt . . . e.
sichere Wetterableitung . . anleg. 1. kann.
Friedrichst 1783. 30 SS. Kt. d. Zt., unb.
5.—
782 Bloch,, M. El. Oekonom. Natur-
gesch. d. Fische Deutschlands. 3 Tie. Bln.
1783/5. M. insges. 108 schönen Kupfern,
einige in rot gedruckt, Holzschn.-Vignetten
u. Register. Marmor. Kalbldbde. d. Zt. m.
färb Rschn. u. reich. Rvg. — Schönes Ex.
35.—
783 Blumenbach. J. Fr. Handb. d. Na-
turgeschichte. Mit (3) Kupfern. 4. A. Gott.
1791. TU, 704 SS. Ppbd. d. Zt. - Hand-
buch d Naturgeschichte. 7 A. M. 2 Kupf.
Gotting. 1803. Ppbd. d. Zt. 6.—
Aukiions-Kat. 3: Bücher aus norddeutschen Schlössern. — Taxen unverbindl. Schätzungen.