Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Harry Hirsch <Hamburg> [Hrsg.]
Bücher aus norddeutschen Schlössern: Versteigerung am 20. und 21. September 1932 (Katalog Nr. 3) — Hamburg, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12943#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ORIENTALIA — PHILOSOPHIE, RELIGIONSGESCHICHTE etc.

59

4 Ganizlederbände d. Zt. auf Bünden, mit
Goldpressung. Einbände stark beschabt,
einige Ecken abgenutzt. Am Ende des 1.
u. 2. Bandes haben die äußersten Ränder
einiger Kupfertafeln durch Feuchtigkeit ge-
litten, an den beiden Titeln des 1. Bandes
untere rechte Ecke ohne Textverlust abge-
schnitten, am Anfang des 4. Bandes ein
unbed. Wasserfleck. — Sonst sehr gutes
Exemplar dieses seltenen Werkes, das eins
der schönsten Pflanzenbücher des 18. Jahr-
hunderts darstellt. Brunet, II. 704. 600.—

848 Wendland, J, Chr. Abbild, u. Be-
schreibg. d. Heiden. 10 Hefte in 2 Bdn.
Hannover 1798/1800. 4<>. Mit 60 herrlichen,
zart ausgemalten Kupfern auf starkem Pa-
pier. Hldbde. d. Zt. — Schönes flecken-
freies Ex. Prötzel 10. 177. Es erschienen
27 Hefte m. 162 Kupf. 50.—

849 Widenmann, J. F. W. Handb. d.
Oryktognostischen Theils d. Mineralogie.
M. e Farbentab. u. e. Kupf. Lpzg. 1794.
XIV, 5 Bl., 1040 SS. u. Reg. Ppbd. 4.—

850 Willdenow, C. L. Grundr. d. Kräu-
terkunde . . 3. A. M. 10 Kupf. u. e. Far-
bentab Bln. 1802. IV, 644 S. Hldbd. d. Zt.

6.—

851 Woltersdorff, J. L. Mineral-System
wor. alle z. Mineral-Reich gehör Cörper ..
Bln. 1748. Quer-Folio. 52 SS. Ppbd. d. Zt.

4.—

852 Zimmermann, E. A. W. Geogr.
Gesch. d. Menschen u. d allgem. verbreit,
vierfüß. Thiere. 3 Bde. Lpzg. 1778/83. Kt.
d. Zt., unbeschn. — M. e. Titelvign. zu
Bd. I. u. II. v. J. W. Meil. 6.—

ORIENTALIA.

853 Abdallah, Ebül-Hassan A. Ge-
schichte der mauritanischen Könige. A. d.
arab. übers, v. Fr. v. Dombay. Agram 1794.
Ppbd. d. Zt. 10.—

854 Ascher. Saul. Orientalische Ge-
mälde. Bln.. Maurer, 1802. M. Frontisp.
u. gestoch. Titel m. Vignette v. J. F. Kreh-
low n. Hampe. Ppbd. d. Zt. 5.—

855 Elphinstone, M. Gesch. d. Engl.
Gesandtschaft an d. Hof v. Kabul 1808 . .
dtsch v. Rühs. 2 Bde. Weim. 1817. M. e.
kolor. Karte. Ppbde. d. Zt. 12.—

856 Heynig, J. G. Herachius, eine
orientalische Geschichte a. d. Zeiten d. ara-
bischen Weltrevolution. Lpzg. 1802. Ppbd,
d. Zt. 4.—

857 Journal de la residence du Sieur
Lange, agent de Sa Majeste Imp. de la
Grande Russie ä la Cour de la Chine dans
les annees 1721 & 22. Leyde 1726. Hpgmt.

6.—

858 Kantemir, D. Gesch. d. osman.
Reichs, nebst d. Bild. d. türk. Kaiser. Hbg.
1745. 4o. 64, 852 S., 1 gefalt. Grundr. v.
Constantinopel, Portr. d. Kantemir v.
Fritzsch, Titel- u. Widmungsvign. v. Heu-
man n. Wagner, sowie einige Kopf- u.
Schlußvignetten, Initialkupfer etc. v. M. Ty-
roff u 22 Portraits. Ppbd. d. Zt. 25.-

859 Koran. Der kl. Koran od. Uebers.
d. wicht, u lehrr. Stücke d. KorWs m. k.
Anm. v. J. Chr. W. Augusti. Weiß. 1798.
Marmor. Ppbd. d. Zt. 6.—

860 —. Der Koran od. d. Gesetz d.
Moslemen d. Muhammed d. Sohn Abdal-
lahs. A. Grund d. Boysen'schen Verdeutsch,
neu übers, m. Anm. v. S. F. G. Wahl. Halle
1828. XCVI, 783 SS. Ppbd. d. Zt. 9.—

861 Indien. — Langstedt, Fr. L. Hin-
dostan. Denkwürdigk Nürnbg. 1799. XXIV,
392 S. 2 Bl. Titelvign. u. 8 hübsch, kolo-
rierte Trachtenblätter. Ppbd. d. Zt. 15.—

862 Marigny, Abbe de. Hist. des Ara-
bes sous le gouvernement des Califes. 4
vols Paris 1750. Ppbde. d. Zt., unbeschn.

10.—

863 Niebuhr, M. Description de l'Ara-
bie . . Copenh. 1773. 4<>. XLVI, 372 SS. u.
24 Kupf. u. 1 Karte. Kart. d. Zt., unbeschn.

15.—

864 (Rüstgr.) Gesch. d. Sultans Sala-
dins v. Egypten u Syrien. (Dtsch. v. Kü-
ster). 2 Bde. in 1. Fr. 1784. M. 3 Kupf
16 Bl. 355 S 1 Bl. 400 SS. u. Reg. Hldbd.
d. Zt. 8.—

865 Schultze. Benj. Oriental. u. Occid.
Sprachmeister, w. nicht allein 100 Alpha-
bete nebst i. Aussprache, sond. a. d. Gebet
d. Herrn in 200 Sprachen u. Mundarten ..
mittheilt. Lpzg 1748. 10 Bl. 219 SS. 2 BL;
128 SS. 7 Bl. u. zahlr. Kupfer m. Schrift-
zeichen aller Sprachen. Ldbd. d. Zt. 12.—

PHILOSOPHIE,
ERZIEHUNGSWESEN,

RELIGIONS. UND
KIRCHENGESCHICHTE.

866 Anonym. Kritik der reinen Unver-
nunft, entwickelt an den Begebenheiten der
Revolution in Frankreich, und in dem Reiche
der Weiber. Von dem Verfasser der Isabella
Isenbeil. Thorn 1794. 8°. Pppbd. d. Zt. —
Kl. Tintenfl. a. d. Titel, sonst tadellos. 3.—

867 (Anton.) Versuch e. Gesch. d. Tem-
pelherrenordens. Lpzg. 1779. Ppbd. d. Zt.

4.—

868 Basedow. Elementarbuch f. d. Ju-
gend u. f. i. Lehrer u. Freunde in gesitte-
ten Ständen 1—3. Stück. Altona u. Bre-
men 1770. In 2 Ldbdn. d. Zt. Dem 1. Stück
angeb.: dess. Verbesserung d. Schulwesens

Taxen unverbindl. Schätzungen.

Auktions-Kat. 3: Bücher aus norddeutschen Schlössern. —
 
Annotationen