Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacob Hirsch; Jacob Hirsch (Firma) [Hrsg.]
Auctions-Catalog / Jacob Hirsch (Nr. 4): Auctions-Catalog enthaltend die Nachgelassene Gräflich B......'sche Sammlung: Medaillen und Münzen von Bayern, Pfalz und zugehörigen Gebieten, sowie reiche Serien Wallfahrtsmedaillen, Pestamulette etc. etc. : ... öffentliche Auction ... Dienstag den 24. April 1900 und folgende Tage — München: Dr. Jacob Hirsch, 1900

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55595#0094
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
88

Med. Reliquarium d. hl. Blutes Christi. Rv : Christus a. Kreuz.
Longinus durchsticht ihm d. Brust. Mm. 46/39. verg. schön.
1929 Desgh, kleiner. Mm. 39/36. verg. vorz.
1930 Weissenau (ehern. Prämonstrat. Reichsstift i. Württemberg). Mess.-Med.
Reliquarium d. hl. Blutes, v. Engeln gehalt. Rv: Wundmale Christi.
Mm. 33. g. e.
1931 Weichrad i. Mähren. Ov. Anh. 1863. Hl. Cyrill u. Methud. Rv: Kirche.
Doneb. 5266. Mm. 25/21. gr. 3,5. s. schön.
1932 Wien. Erzbruderschaft v. hl. Erzeng. Michael. Ov. Anhäng. SIGNUM
ARCHICONFRATERNIT • S • MICHAELIS Kreuz, a. d. Enden:
F—P—P—-F. Rv : Erzeng. Michael m. Schild i. d. Link., wor.
QUIS | UT | DEUS, u. Lanze a. d. Drachen steh. Mm. 42/32.
gr. 23,5. Pracht. Arbeit, s. schön.
1933 Desgl. Genau wie vorher. Nur gr. 18,5 u. 9,6. s. schön u. schön. 2
1934 Ov. Mess. Anh. Kreuz. Rv: Erzengel tötet d. Drachen. Mm. 37/34.
s. g. u. g. e. 2
1935 Desgl. Wie vorher. D. Erzeng. hat d. Schild am r. Arm eingehängt
u. stösst d. Lanze m. beid. Händen, in d. a. Boden lieg. Drachen
m. ein. Teufelskopf. gr. 10,5. Feld, etw. pol. Pracht stück.
1936 Desgl. Wie vorher. Silb. gel. u. Mess. s. g. 2
1937 Desgl. i. Messing Erzeng. a. d. Drachen. Mm. 27/24. s. g.
1938 Desgl. i. Zinn. Wievorh. D. Erzeng m. Lanze u. Wage. Mm. 40/34. Stgl.
1939 Desgl. Kreuz ohne Umschrift. Rv: Erzeng. n. r. stösst dem a. Boden
lieg. Teufel d. Lanze i. d. Rachen. Daneb. L. Mm. 38/34. gr. 23,5.
Spur. v. Vergold, s. g.
1940 Desgl. i. Messing, u. Erzeng. n. 1. Mm. 31/28. schön.
1941 Desgl. Heil. Georg zu Pferd erl. d. Drachen, a. e. Berg eine betende
Person. Rv: Erzeng. a d. Drachen. Silb. u. Messing. Mm. 33/29.
gr- 7. gut. 2
1942 Jeton o. J. Arm m. Krone üb. SEY GETREU | BIS AN DEN TOD |
etc. Rv: Herz u. Crucifix, darüb. Krone, d. Ganze i. Dornenkranz.
Mm. 22. gr. 3. ob. gel. s. schön.
1943 St. Wolfgang. Klippe a. d. 900jähr. Jubil. d. Pfarrkirche. Die Kirche
m. d. umlieg. Gebäuden. Rv: Bb. d. hl. Wolfgang. Silber m. Oese.
Neus., ßronce. Mm. 31. gr. 12. Stgl. 3
1943 a Lot verschiedener Wallfahrtsmedaillen in Bronce, Messing, Zinn,
darunt. bessere meist schön u. s. g. 53

Weltliche Fürsten.
1944 Baden. Ludw. Wilhelm. Med. 1693 (P. H. Mfüller]) a. d. Siege i.
Ungarn u. a. Rhein. Geh. Bb. r. Rv: Ludw. Wilh. i. allegor. Darstell.
Berst. 126. Bally 1131. Mont. 1119. Mm. 48. gr. 44. Rdschr. s. schön.
1945 Med. 1704 (G. Hfautsch]) a. d. Sieg b. Donauwörth. Wie vorh. Rv: Ans.
d. Schellenbergs. Berst. 130. Bally 1141. Mont. 1704. v. Loon IV.
367. Mm. 37. gr. 18,7. vorz.
(Siehe auch No. 226. 479/80. 487/91. 1297. 1430. 1821/22. 1838. 2059. 2074
u. Privatpersonen.)
 
Annotationen