30
467 Hicetas 287—278 v. Chr. 2YPAK02lftN Kopf der Arethusa 1., mit Ohrgehänge u.
Perlenhalsband; Haare gelockt und aufgesteckt mit einem Kranze von Aehren u.
Schilfblättern; dahinter brennende Fackel. Rv: EPI 1KETA (i. A.) Nike in Biga r.,
darüber O; unter den Pferden O • B. M. C. 432. H.pl. X. 2. Mm. 15. gr. 4,27. Al.
Drachme von sehr feinem Stil. Prachtexemplar und sehr selten.
Abgebildet Tafel VI.
468 Kopf der Arethusa r., ähnlich wie vorher mit langem Haar, dahinter Kornähre.
Rv: Biga r., von Lenker in langem Chiton geführt. B. M. C. 442. Var. JE.
Mm. 21. Treffl. dunkle Pat. s. schön.
469 Zeit des Pyrrhus in Sicilien 278—286 v. Chr. AI02EAAANI0Y Kopf des Zeus Hellenios
1. bartlos u. mit Lorbeerkranz, dahinter Blitz. Rv: 2YPAK 02lftN Adler auf
Blitz 1. B. M. C. 476. JE. Mm. 23. pat. sehr schön.
470 Jugendlicher Heracleskopf 1. mit der Löwenhaut. Rv: Pallas Promachos mit erhobenem
Speer und Schild, unten r. Eule. B. M. C. 498. JE. Mm. 22,5. Braune Pat. vorz.
471 Hieron II. 277—216 v. Chr. Kopf der Arethusa 1. mit Ohrgehänge und Perlenhals-
band; Haare lang herabfallend, und mit Aehrenkranz sowie Schilfblättern ge-
schmückt, dahinter Lorbeerkränzchen. Rv: IEPftN02 (i. A.) Biga r. von Lenker
in langem Chiton geführt; darüber MI- B. M. C. 507 ff. Var. H. pl. XI. 1. Mm. 16,5.
gr. 4,25. Al. Drachme von trefflichem Stil. Prachtexemplar. F. D. C.
Abgebildet Tafel VI.
472 Bartloser Kopf des Gelon 1. m. Diadem. Rv: 2YPAK • 21 • I Biga r. von Nike geführt,
darunter TEASIN-2' B.M. C.529. H.pl. XI. 4. Mm. 20. gr. 6,34. Al. 8 Litra. s. g.
473 Kopf ähnlich wie vorher. Rv: 2YPAK • 21 • 1 Adler stehend r. a. Blitz; i. F. 1. E;
r. BA • B. M. C. 534. H.pl. XI. 5. Mm. 16,5. gr. 3,19. Al. 4 Litra. s. schön u. sehe n.
Abgebildet Tafel VII.
474 Kopf der Königin Philistis 1. mit Schleier und Diadem, dahinter Stern. Rv: BA2I-
AI22A2 <J>IAI2T1A • 2 Nike auf Quadriga i. Galopp r., darüber Stern, unter den
Vorderbeinen der Pferde K B. M. C. 547. Vgl. H. pl. XI. 6/9. Mm. 28. gr. 14,12.
Al. 16 Litra von sehr feinem Stil, sehr schön.
Abgebildet Tafel VII.
475 Kopf ähnlich wie vorher, dahinter Kranz. Rv: Wie vorher, aber Quadriga i. Schritt n. r.,
darüber 4. B. M. C. 557. Mm. 25. gr. 13,34. Al. 16. Litra. s. schön.
476 Kopf ähnlich wie vorher, dahinter Palmzweig. Rv: BA2IAI22A2 4IAI2TIA02 Nike
in Biga links. B. M. C. 556. Var. Mm. 17,5. gr. 4,94. Al. 5 Litra von be-
sonders feinem Stil, sehr schön und selten.
Abgebildet Tafel VII.
477 Kopl des Hieron 1. mit Diadem. Rv: IEPJ2N02 (i. A.) Bewaffneter Reiter 1., unter
d. Pferde I. B. M. C. 584. JE. Mm 27. Dunkle Pat. s. schön.
478 Kopf des Poseidon 1. mit Diadem. Rv: lEPft N02 Dreizack. B. M. C. 612. Var.
JE. Mm. 20. Dunkle Pat. s. schön.
479 Hieronymus 216—21 y v. Ckr. Kopf des Hieronymus 1. mit Diadem. Rv: BA2IAEo2
—IEPS7NYMOY . Geflügelter Blitz. B. M. C. 648. H. pl. XII. 13. JE. Mm. 22.
pat. s. g.
480 Unter römischer Herrschaft. 210 v. Chr. — (?). Pallaskopf r. i. Helm. Rv: Nike knieend
auf einem niedergestreckten Stier, den sie mit einem Messer zu opfern im Be-
griffe steht. B. M. C. 699. H. pl. XIV. 4. JE. Mm. 20,5. s. g.
481 Weiblicher Kopf 1. 2Y | PAKO | 2lftN i. Aehrenkranz. B. M. C. 709. H. pl. XIV. 9.
JE. Mm. 15,5. pat. schön.
467 Hicetas 287—278 v. Chr. 2YPAK02lftN Kopf der Arethusa 1., mit Ohrgehänge u.
Perlenhalsband; Haare gelockt und aufgesteckt mit einem Kranze von Aehren u.
Schilfblättern; dahinter brennende Fackel. Rv: EPI 1KETA (i. A.) Nike in Biga r.,
darüber O; unter den Pferden O • B. M. C. 432. H.pl. X. 2. Mm. 15. gr. 4,27. Al.
Drachme von sehr feinem Stil. Prachtexemplar und sehr selten.
Abgebildet Tafel VI.
468 Kopf der Arethusa r., ähnlich wie vorher mit langem Haar, dahinter Kornähre.
Rv: Biga r., von Lenker in langem Chiton geführt. B. M. C. 442. Var. JE.
Mm. 21. Treffl. dunkle Pat. s. schön.
469 Zeit des Pyrrhus in Sicilien 278—286 v. Chr. AI02EAAANI0Y Kopf des Zeus Hellenios
1. bartlos u. mit Lorbeerkranz, dahinter Blitz. Rv: 2YPAK 02lftN Adler auf
Blitz 1. B. M. C. 476. JE. Mm. 23. pat. sehr schön.
470 Jugendlicher Heracleskopf 1. mit der Löwenhaut. Rv: Pallas Promachos mit erhobenem
Speer und Schild, unten r. Eule. B. M. C. 498. JE. Mm. 22,5. Braune Pat. vorz.
471 Hieron II. 277—216 v. Chr. Kopf der Arethusa 1. mit Ohrgehänge und Perlenhals-
band; Haare lang herabfallend, und mit Aehrenkranz sowie Schilfblättern ge-
schmückt, dahinter Lorbeerkränzchen. Rv: IEPftN02 (i. A.) Biga r. von Lenker
in langem Chiton geführt; darüber MI- B. M. C. 507 ff. Var. H. pl. XI. 1. Mm. 16,5.
gr. 4,25. Al. Drachme von trefflichem Stil. Prachtexemplar. F. D. C.
Abgebildet Tafel VI.
472 Bartloser Kopf des Gelon 1. m. Diadem. Rv: 2YPAK • 21 • I Biga r. von Nike geführt,
darunter TEASIN-2' B.M. C.529. H.pl. XI. 4. Mm. 20. gr. 6,34. Al. 8 Litra. s. g.
473 Kopf ähnlich wie vorher. Rv: 2YPAK • 21 • 1 Adler stehend r. a. Blitz; i. F. 1. E;
r. BA • B. M. C. 534. H.pl. XI. 5. Mm. 16,5. gr. 3,19. Al. 4 Litra. s. schön u. sehe n.
Abgebildet Tafel VII.
474 Kopf der Königin Philistis 1. mit Schleier und Diadem, dahinter Stern. Rv: BA2I-
AI22A2 <J>IAI2T1A • 2 Nike auf Quadriga i. Galopp r., darüber Stern, unter den
Vorderbeinen der Pferde K B. M. C. 547. Vgl. H. pl. XI. 6/9. Mm. 28. gr. 14,12.
Al. 16 Litra von sehr feinem Stil, sehr schön.
Abgebildet Tafel VII.
475 Kopf ähnlich wie vorher, dahinter Kranz. Rv: Wie vorher, aber Quadriga i. Schritt n. r.,
darüber 4. B. M. C. 557. Mm. 25. gr. 13,34. Al. 16. Litra. s. schön.
476 Kopf ähnlich wie vorher, dahinter Palmzweig. Rv: BA2IAI22A2 4IAI2TIA02 Nike
in Biga links. B. M. C. 556. Var. Mm. 17,5. gr. 4,94. Al. 5 Litra von be-
sonders feinem Stil, sehr schön und selten.
Abgebildet Tafel VII.
477 Kopl des Hieron 1. mit Diadem. Rv: IEPJ2N02 (i. A.) Bewaffneter Reiter 1., unter
d. Pferde I. B. M. C. 584. JE. Mm 27. Dunkle Pat. s. schön.
478 Kopf des Poseidon 1. mit Diadem. Rv: lEPft N02 Dreizack. B. M. C. 612. Var.
JE. Mm. 20. Dunkle Pat. s. schön.
479 Hieronymus 216—21 y v. Ckr. Kopf des Hieronymus 1. mit Diadem. Rv: BA2IAEo2
—IEPS7NYMOY . Geflügelter Blitz. B. M. C. 648. H. pl. XII. 13. JE. Mm. 22.
pat. s. g.
480 Unter römischer Herrschaft. 210 v. Chr. — (?). Pallaskopf r. i. Helm. Rv: Nike knieend
auf einem niedergestreckten Stier, den sie mit einem Messer zu opfern im Be-
griffe steht. B. M. C. 699. H. pl. XIV. 4. JE. Mm. 20,5. s. g.
481 Weiblicher Kopf 1. 2Y | PAKO | 2lftN i. Aehrenkranz. B. M. C. 709. H. pl. XIV. 9.
JE. Mm. 15,5. pat. schön.