282
4496 Belorb. und geharn. bärtiges Brustb. 1. mit Schild. Rv: AHMAPXGczV nATOC TOA
Adler mit ausgebreiteten Flügeln, zwischen den Füssen ß • B. M. C. 379. Var.
Mm. 26. gr. 13,24. A4. Tetradrachme, vorz. u. sehr selten.
Abgebildet Tafel LVI.
4497 Belorb. Kopf r. Rv: AHMAPXGE VflATOC TOA Adler von vorn, auf Aehre, den
Kopf n. 1. wendend, im Schnabel einen Kranz. B. M. C. — I.—B., Gr. Münz,
p. 766. 16. Mm. 25. gr. 12,15. A4. Tetradrachme, schön.
4498 Macrinus. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: AHMAPX £E VriATOC Adler von
vorn auf Kopf und Schenkel eines Tieres, den Kopf n. r. wendend, im Schnabel
ein Kranz, i. F. A £ B. M. C. 393. Mm 27. gr. 14,82. A4. Tetradrachme, sehr
schön.
4499 Diadumeniamis. Geharnischte Büste r. Rv: AHMAPX6 E VI7ATOC Adler wie vorher,
i. F. A 6 B. M. C. 415 . Mm. 25. gr. 14,82. A4. Tetradrachme, schön u. sehr
selten.
Abgebildet Tafel LVI.
4500 Elambalus. Belorb. Büste r. Rv: Aehnlich wie vorher. B. M. C. 416. Mm. 27.
o
gr. 11,46. A4. Tetradrachme, vorz.
4501 Ein ähnliches zweites Exemplar. A4. Mm. 25,5. gr. 12,24. vorz.
4502 Gordianus 111. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: Aehnlich wie vorher; unter d. Adler
Mondsichel und n. r. laufender Widder. B. M- C. 501. (Cos. II.) Mm. 25,5.
gr. 12,5. A4. Tetradrachme, sehr schön.
4503 Philippus Pater. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: AHMAPX GEOVCIAC Adler von vorn,
im Schnabel einen Kranz, i. F. S— C, i. A. MONVRB- Mm. 25. gr. 11,8. Al.
Tetradrachme, sehr sehön.
4504 Aehnlich wie vorher, aber r. i. F. noch S ■ B. M. C. 507/10. Var. Mm. 24,5.
gr. 12,9. A4. Tetradrachme, vorz.
4505 Ein zweites Exemplar. Mm. 25,5. gr. 13,55. A4. Tetradrachme, vorz.
4506 Geharn. Brustb. 1. mit Krone. Rv: Aehnlich wie vorher, aber Adler auf Palmzweig,
i. A. S C' B. M. C. 511. Var. (Cos. I.) Mm. 26,5. gr. 11,88. A4. Tetradrachme,
vorz.
4507 Philippus Filius. Büste 1. Rv: Aehnlich wie vorher. B. M. C. 548. Mm. 26,5. gr. 11,4.
A4. Tetradrachme, sehr schön.
4508 Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: AHMAPXGEOVCIAC VnATOr, Adler wie vorher,
i. A. ANTIOXIA SC- B. M. C. 553. (Cos. III.) Bill. Mm. 26. gr. 11,06. A4.
Tetradrachme, sehr schön.
4509 Aehnlich wie vorher. B. M. C. 560. Mm. 26,5. gr. 12,65. A4. Tetradrachme, vorz.
4510 Traianus Decius. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: Adler wie vorher 1., i. A. S- C'
B. M. C. 584. Mm. 26. gr. 11,35. A4. Tetradrachme, vorz.
Abgebildet Tafel LVI.
4511 Trebonianus Gallus. Belorb. u. geharn. Büste r. ANTIOXGftN M MHTPOKO AQN
Viersäuliger Schrein, worin Tyche von Antiochia n. 1. sitzend, darunter der
schwimmende Orontes; oben Widder n. r. laufend und A G; i. A. SC ■ B. M. C. 653.
Aa. Mm. 30. Treffl. Pat. sehr schön.
Abgebildet Tafel LVII.
4512 Volusianus. Geharn. Büste r. mit der Krone. Rv: AHMAPX GEOVCIAC, Adler von
vorn, im Schnabel einen Kranz, zwischen den Beinen A, i. A. S- C' M. B. C. 661.
Mm. 26,5. gr. 12,58. A4. Tetradrachme, vorz.
4496 Belorb. und geharn. bärtiges Brustb. 1. mit Schild. Rv: AHMAPXGczV nATOC TOA
Adler mit ausgebreiteten Flügeln, zwischen den Füssen ß • B. M. C. 379. Var.
Mm. 26. gr. 13,24. A4. Tetradrachme, vorz. u. sehr selten.
Abgebildet Tafel LVI.
4497 Belorb. Kopf r. Rv: AHMAPXGE VflATOC TOA Adler von vorn, auf Aehre, den
Kopf n. 1. wendend, im Schnabel einen Kranz. B. M. C. — I.—B., Gr. Münz,
p. 766. 16. Mm. 25. gr. 12,15. A4. Tetradrachme, schön.
4498 Macrinus. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: AHMAPX £E VriATOC Adler von
vorn auf Kopf und Schenkel eines Tieres, den Kopf n. r. wendend, im Schnabel
ein Kranz, i. F. A £ B. M. C. 393. Mm 27. gr. 14,82. A4. Tetradrachme, sehr
schön.
4499 Diadumeniamis. Geharnischte Büste r. Rv: AHMAPX6 E VI7ATOC Adler wie vorher,
i. F. A 6 B. M. C. 415 . Mm. 25. gr. 14,82. A4. Tetradrachme, schön u. sehr
selten.
Abgebildet Tafel LVI.
4500 Elambalus. Belorb. Büste r. Rv: Aehnlich wie vorher. B. M. C. 416. Mm. 27.
o
gr. 11,46. A4. Tetradrachme, vorz.
4501 Ein ähnliches zweites Exemplar. A4. Mm. 25,5. gr. 12,24. vorz.
4502 Gordianus 111. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: Aehnlich wie vorher; unter d. Adler
Mondsichel und n. r. laufender Widder. B. M- C. 501. (Cos. II.) Mm. 25,5.
gr. 12,5. A4. Tetradrachme, sehr schön.
4503 Philippus Pater. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: AHMAPX GEOVCIAC Adler von vorn,
im Schnabel einen Kranz, i. F. S— C, i. A. MONVRB- Mm. 25. gr. 11,8. Al.
Tetradrachme, sehr sehön.
4504 Aehnlich wie vorher, aber r. i. F. noch S ■ B. M. C. 507/10. Var. Mm. 24,5.
gr. 12,9. A4. Tetradrachme, vorz.
4505 Ein zweites Exemplar. Mm. 25,5. gr. 13,55. A4. Tetradrachme, vorz.
4506 Geharn. Brustb. 1. mit Krone. Rv: Aehnlich wie vorher, aber Adler auf Palmzweig,
i. A. S C' B. M. C. 511. Var. (Cos. I.) Mm. 26,5. gr. 11,88. A4. Tetradrachme,
vorz.
4507 Philippus Filius. Büste 1. Rv: Aehnlich wie vorher. B. M. C. 548. Mm. 26,5. gr. 11,4.
A4. Tetradrachme, sehr schön.
4508 Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: AHMAPXGEOVCIAC VnATOr, Adler wie vorher,
i. A. ANTIOXIA SC- B. M. C. 553. (Cos. III.) Bill. Mm. 26. gr. 11,06. A4.
Tetradrachme, sehr schön.
4509 Aehnlich wie vorher. B. M. C. 560. Mm. 26,5. gr. 12,65. A4. Tetradrachme, vorz.
4510 Traianus Decius. Belorb. u. geharn. Büste r. Rv: Adler wie vorher 1., i. A. S- C'
B. M. C. 584. Mm. 26. gr. 11,35. A4. Tetradrachme, vorz.
Abgebildet Tafel LVI.
4511 Trebonianus Gallus. Belorb. u. geharn. Büste r. ANTIOXGftN M MHTPOKO AQN
Viersäuliger Schrein, worin Tyche von Antiochia n. 1. sitzend, darunter der
schwimmende Orontes; oben Widder n. r. laufend und A G; i. A. SC ■ B. M. C. 653.
Aa. Mm. 30. Treffl. Pat. sehr schön.
Abgebildet Tafel LVII.
4512 Volusianus. Geharn. Büste r. mit der Krone. Rv: AHMAPX GEOVCIAC, Adler von
vorn, im Schnabel einen Kranz, zwischen den Beinen A, i. A. S- C' M. B. C. 661.
Mm. 26,5. gr. 12,58. A4. Tetradrachme, vorz.