Metadaten

Jacob Hirsch <München> [Hrsg.]
Auctions-Catalog Griechischer Münzen mit bedeutenden Serien von Italia, Sicilia, Thessalia, Elis u.A. aus dem Besitze zweier Amateure und eines bedeutenden ausländischen Münzcabinets: öffentliche Versteigerung ... Donnerstag den 6. Dezember 1906 und ff. Tage (Katalog Nr. 16) — München, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17100#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bis jetzt erschienene Cataloge.

Mark

1898 Catalog I. Lagercatalog: Münzen und Medaillen der Sammlung Heinrich Hirsch. Vergriffen.

1898 Catalog II. Lagercatalog: Münzen und Medaillen, vorzüglich aus der Sammlung Heinrich Hirsch 1.-

1899 Catalog III. Lagercatalog: Münzen und Medaillen (Antike, Mittelalter, Neuzeit). Vergriffen.

1900 Catalog IV. Auctionscatalog: Die nachgelassene Gräflich B'sche Sammlung — Medaillen und

Münzen von Bayern, Pfalz und zugehörigen Gebieten, sowie reiche Serien Wallfahrtsmedaillen,
Pestamulette etc. etc. Mit 4 Tafeln Abbildungen und Preisliste .............. 4.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln. Mit Preisliste.................. . 2.-

1901 Catalog V. Auctionscatalog: Antike Münzen in meist glänzender Erhaltung aus dem Besitze

zweier hervorragender ausländischer Amateure. Mit 7 Tafeln Abbildungen und Preisliste . . . 7.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln. Mit Preisliste................... 2.-

1901 Catalog VI. Lagercatalog: Münzen, Medaillen, Numismatische Werke (Antike, Mittelalter,Neuzeit) 1.-

1902 Catalog VII. Auctionscatalog: Hervorragende Sammlungen Griechischer und Römischer

Münzen aus dem Besitze des Herrn Comte G. in C; des Herrn B. in N u. A. Mit 10 Tafeln
Abbildungen und Preisliste.............................. 10.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln. Mit Preisliste ................... 2.-

1903 Catalog VIII. Auctionscatalog: Höchst bedeutende Sammlung Griechischer und Römischer

Münzen, sowie eine Sammlung Deutscher Münzen und Medaillen; im besonderen Oester--
reichischer Cavaliere, sowie Specialsammlung von Medaillen und Plaketten Anton Scharff's.

Mit 15 Tafeln Abbildungen und Preisliste........................12.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln. Mit Preisliste...................3.-

1903 Catalog IX. Lagercatalog: Münzen der Griechen, Römer, Byzantiner, Ost- und Westgoten,

Vandalen sowie Numismatische Werke......................... 1.-

1903 Catalog X. Auctionscatalog: Sammlung Goldmünzen von Ungarn und Siebenbürgen aus

dem Besitze eines ungarischen Amateurs.

Mit 2 Tafeln Abbildungen und Preisliste.........- . -i............ 2.-

1904 Catalog XI. Auctionscatalog: Griechische und Römische Münzen in vorwiegend schönster

Erhaltung aus dem Besitze des Prof. Dr. M.....in N ..... u. A.

Mit 18 Tafeln Abbildungen und Preisliste....................... 12.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln mit Preisliste.................... 3.-

1904 Catalog XII, Auctionscatalog: Griechische und Römische Münzen schönster Erhaltung.

Sammlung f Professor K .... in R .... u. A.

Mit 14 Tafeln Abbildungen und Preisliste........................10.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln. Mit Preisliste................... 2.-

1905 Catalog XIII. Auctionscatalog: Höchbedeutende Sammlung Griechischer Münzen aus dem

Nachlasse eines bekannten Archaeologen. (4627 Nrn. mit genauer Beschreibung und Register.)
Grösstes, bisher erschienenes Catalogwerk über Griechische Münzen.

Mit 58 Tafeln Abbildungen und Preisliste................. v ... . 28.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln. Mit Preisliste...................5.-

1905 Catalog XIV. Auctionscatalog: Bedeutende Sammlung Griechischer und Römischer Münzen

aus dem Nachlässe des f Herrn Franz Merkens in Köln und eines ausländischen Ingenieurs.

Mit 19 Tafeln Abbildungen und Preisliste ...................... 12.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln. Mit Preisliste .................. . 2.-

Serle der 7 Auctionscataloge, V, ATI, VIII, XI, XII, XIII, XIV, welche ein äusserst reichhaltiges
und bedeutendes Material an Griechischen und Römischen Münzen enthalten, mit zusammen
141 Tafeln Abbildungen und 7 Preislisten............. ...........80.-

1906 Catalog XV. Auctionscatalog: Bedeutende Specialsammlung: Griechischer Münzen von 1

Hispania, Gallia, Italia, Sicilia, Carthago aus dem Besitze eines bekannten nordischen Samm-
lers. Anhang: Römische Goldmünzen. Numismatische Bibliothek des Herrn Arthur Lübbecke
in Braunschweig.

Mit 14 Tafeln Abbildungen, zahlreichen Textillustrationen und Preisliste.........10.-

Derselbe Catalog ohne die Tafeln. Mit Preisliste.................... 3.-

Dr. Jacob Hirsch

Numismatiker

München

Arcisstrasse 17
 
Annotationen