Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Atrium Latinae Linguae, Das ist: Kurtze und deutliche Anweisung Zur Lateinischen Sprache: Wie die Jugend auf das leichteste zum Flectiren und Construiren angeführet ... werden könne — [S.l.], 1718 [VD18 13076981]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29613#0356
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zro

vx.


veken6o,äl.fuln. z. Beschützen, Verteidigen.
DeLcio, Leci, 5-Llum. z. Abnehmen; Mangeln - Ab,
fallen.
ve1imo,!vi,itum.4. Umschreiben; Bestimmen - Er,
örtern; Beschreiben,
vekormis, e. Ungestalt.
vekungor, kun<^u8 sum. Z. Ausrichten; Uberslehen-
Sterben.
Degener,eri8. o.Ungerathen.
Degenero, avi, Slum, I. Aus der Art schlagen.
Deliorkor, 2t»8 tum. I. Abmahnen.
Deleölo, avj, Slum. I. Belustigen.
Deleo, evi, etum. 2. Auslöschen; Vertilgen.
Delibero, avi, Slum. I. Rathschlagen.
Delicstu8, g, um. Zärtlich,niedlich,lieblich.
Delici«, arum. s. pl.Die Lust,Ergötzlichkeit.
DeliÄum,i.n. Das Verbrechen.
Deligo, legi, leÄum. z. Auslesen.
Delinquo, li^ui, liölum. z.SÜndigeN,fehlen.
Demoutlro, avi, stum. I. Weisen; Erweisen, dar-
thun.
Demüm: ^äv. Allererst; Zuletzt.
Denego, avi, alum, I. Läugnen; Abschlagen, versa-
gen.
Denuo: ^clv. Von neuen, wiederum. !
Depello, puli, pulsum. Z. Abtreiben.
Depen6o,penäi,pensum. 2. Hangen; herabhangen.
Deploro, avi, atum. I. Beweinen.
Depono, posui, politum, z. Ablegen. ÄUederlegenAlis'
geben. In Verwahrung nehmen.
vepre-


zsj











W,tz.
 
Annotationen