Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0031

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

)C ®
Lypsis Rissen; wenn Diesen eindeutiger er*
(teigen will, so mng er was non stc^ aMegen.
Öenn Der Lateiner lagt SSorter aussen, Die
Der$eutsd)ein seinet@prad)e not&wenDig se^en
mug» ^pierausf folget Der 25erg pleona-
smus, DamugeinreisenDer^eutsdjer was an
jd) nehmen/ Das er in seinem 93ater!anDe nid[>e
wagen Darff, ©a$s;eigt: ©er Lateiner slie-
get in seine $eDe SÖSorte ein, Die im $eutsd)en
nid)s stats jtnDen, ©er Dritte 25erg wirD ENAL-
LAGE genannt/ wer is;n ufeersieigen will/ Der
mugDie$(eiDerumfef>ren, ©a$i(i: ©er£a*
(einer oerwanDelt in Der SReDejievlid) Die Partes
Orationis unD ifjre Accidentia, Darinn es isjm
Der Seutsdje n»4)t nac^tlmn fan, ©eroierDte
95erg, NUMERUS ORATORius, erfer*
Dert eine fün(Hid)e$terse&ungaKer©inge, Die
ein Seutsdjer in naturlidjer ©rDnung an std>
trägt, ©enn Der Lateiner wirffs Die SBorte/Die
Der^eutsd)e in natürlid)er©rDnung sjat/jierlk^
nnler einanDer, ©ie^unslj« reisen lernt man
in jwep @d)ulen. 3n 0er t>aS ^na<-
Ben^afein oöer Latinitas Convenientiae tracU-
ret,* Diesel)ßf jwenClassett/ HarmoniamunD
Regimen:©enn auf so!d)e jwen©tucsegrönDeC
sld) DaS Fundamentum Constru&ionis. 2(u$
Dieser(Sc^uIe üie^es man in DaSGymnasiumLa-
tinitatis, Dariuen in rier nnters^ieDenenCIasscn
Di«.
 
Annotationen