Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hoffmann, Gottfried <Magister>
M. Gottfried Hoffmanns ... Ordentlicher und gründlicher Weg zur Composition der Lateinischen Sprache: In welchem der studirenden Jugend durch deutliche Regeln und richtige Exempel gewiesen wird, Wie man im Latein anfangs recht, und hierauff zierlich construiren lernen ... soll ... — Leipzig, 1718 [VD18 13128558]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29614#0032

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I • •' « ‘ S * 'Nt \ s - ' w '* ^ ;>> \-.i-,
_m )(o)( m-
Die 4* Genera Discrepantiarum gelewet WetDetU
S>db wer allenthalben glücflid) fortfommen wiu,
Der mu§ std) auö 2. benachbarten (Schulen DetU.
gic unb Rhetoric guten 9eathö erholen.

Sh* ^eutschen (Sohne fotnmt, unb Riefet euch Jur-
Steise,
Äommt, seljt/ hier ist ber^Beg in ber Lateiner
Sanb.
Verlangt ihr einen Sreunb, bet euch iu rechte »ei«
se/
@o nehmet bieses 35uch fein fleifig in bie
$anb.
gangt nur in Seiten an, ber halbe 2Beg iji t*
ben,
£>ie anbre «£eljste wirb euch hi« auch 9ut 9C*
bahnt.
S)rum se|et hurtig fort, es wirb std) oUeö geben:
Ob ba$ ©ebürge gleich std) in bie £änge Dehnt.
Erlangt ihr ba$ 2atetn,so habet ihr ben ^Bagen,
Voraus Die fluge SEBelt gelehrte SÜßaaren
führt.
3Bo nicht/ so muss ihr sfetö ben Prisdaoum sehlen
gen,
Sa ohneba$2atein hat niemanb wohl studirt.





I
 
Annotationen