Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Philips Wouwerman. 413
und ein Herr, dessen Tier nach hinten ausschlägt. Dicht vor der
Schloßtreppe werden zwei Pferde gehalten für das die Treppe
herunterkommende Paar. Auf der Terrasse steht eine Dame, über
die eine Dienerin einen aufgespannten Sonnenschirm hält. Im Mittel-
grund ein Pavillon, im Hintergrund Hügellandschaft. — Etwas un-
ruhiger als sein Pendant, aber sonst im selben Stil.
Bezeichnet links mit dem vollen Monogramm.
Leinwand 72,5X101,8.
Pendant zu Sm. 306.
Erwähnt von Kugler.
Ausgestellt in der British Gallery in London 1828, 1841, 1844, 1855, in
der Birmingham Society 1831 und Winterausstellung in
London 1887 Nr. 73 und 1908 Nr. 59.
Vielleicht Versteigerung Proley in Paris 1787 (frcs. 14500).
Königl. Schloß in Madrid.
Als Beute mitgenommen nach der Schlacht bei Viktoria in Spanien 1813
durch den Herzog von Wellington.
Sammlung des Herzogs von Wellington in Apsley House in
London, Kat. 1901 Nr. 245.
AUFBRUCH ZUR FALKENJAGD. In der Nähe eines vornehmen 539.
Landhauses mit Statuen und Fontänen bei einigen Bäumen eine sm. 53
Jagdgesellschaft von Damen und Herren. Einer von diesen neckt suppl.53.
mit seinem Falken das Schoßhündchen einer Jägerin. Er ist umringt
von einigen andern aus der Gesellschaft. Zwei Damen schmücken
den Hut eines Herrn mit Blumen. — Sehr dunkel. Aus der reifen Zeit.
Holz 50X64,8.
Erwähnt von Waagen III 262.
Sammlung des Statthalters (? nach Smith).
Bereits 1752 in der Sammlung Lormier (Hoet II 446), der es von Jan Peter
Snijers in Antwerpen für fl. 514 gekauft hatte; Magazin-
katalog vom Dez. 1754 Nr. 337.
Versteigerung Willem Lormier im Haag am 4. Juli 1763 Terw. 335 Nr. 324
(fl. 900 an Captain Baillie für Sir James Lowther).
Auf der Versteigerung in Amsterdam am 17. Sept. 1766 kommt es unter
Nr. 73 nochmals vor (Terw. 578) und wird für fl. 1145
verkauft. In einer Anmerkung wird besonders darauf
hingewiesen, daß es die Nr. 324 der Versteigerung
Lormier 1763 ist.
Sammlung des Earl of Lonsdale in Lowther Castle Nr. 235.
Aufbruch zur Falkenjagd. Vor dem rechts befindlichen Landgut, 540.
von dem man die Parkmauer sieht, eine Dame auf einem Schimmel
in linker Seitenansicht. Sie hat auf dem Schoß ein kleines Kind,
das seine Arme nach der daneben stehenden Dienerin ausstreckt.
Rechts dahinter steigt ein Herr aufs Pferd. Ein Pfau sitzt auf der
Brüstung der Eingangstreppe. Links vor der Dame zu Pferd ein
Page mit zwei Windhunden und ein Krüppel. Dahinter ein großer
Neptunsbrunnen, an dem ein Herr aus seinem Hutrand Wasser
trinkt. Links von dem Brunnen ein Herr zu Pferd, das aus dem
Becken säuft. Er selber hält den Hut in der rechten Hand und
wendet den Kopf nach links hin, wo eine Dame in Rückansicht,
 
Annotationen