34
Frans van Mieris
Datiert 1670.
Holz 28,2 X 19,8.
Versteigerung D. Schorer in Middelburg am 15. April 1771 Nr. 14 (£ 54 s. 1
an v d. Berre; datiert 1675).
— J. Willemsen u. A. in Middelburg am 16. Aug. 1780 Nr. 83.
123. Trinkender Alter in spanischem Kostüm mit schwarzer Samtschärpe
hält schmunzelnd in der rechten Hand ein Glas Wein. Den Arm
stützt er auf ein aufrechtstehendes Faß, auf dem sein rotes, mit grüner
Feder geziertes Samtbarett liegt. Wand und Balustrade im Hintergrund.
Holz 25 X 20,5.
Erwähnt von Smith als Willem van Mieris Nr. 20.
Gegenstück unserer Nr. 163.
Versteigerung N. Nieuhoff in Amsterdam am 14. April 1777 Nr. 123 (fl. 705
an Yver zusammen mit dem Gegenstück).
— J. Tak in Soeterwoude am 5. Sept. 1781 Nr. 12 (fl. 555, zu-
sammen mit dem Gegenstück).
124. Lockere Gesellschaft. Neben einem sitzenden Mann einige Frauen-
zimmer, deren eine ihm einschenkt. Zwei Hunde erläutern die Szene.
— Vielleicht dieselbe Komposition wie unsere Nr. 102.
Holz 44,2 X 33,8.
Schloß Altstadt in Cassel, Kat. 1783 Nr. 51 (weiter nicht nachzuweisen).
125. Ein Herr mit Knebelbart in Halbfigur. Er hat auf seinem Hut Gold-
borde und rote Federn und hält mit der rechten Hand ein leeres
Weinglas.
Holz 29 X 27.
Gegenstück unserer Nr. 319 b.
Versteigerung in Amsterdam am 4. Juli 1785 Nr. 322 (fl. 30 zusammen
mit dem Gegenstück an Martins).
126. Ein Maler in sogen, spanischer Tracht stopft sich eine Pfeife. Auf dem
Fensterrand steht ein Römer, ein feiner Teppich hängt davon herab.
— Kräftig und delikat gemalt.
Holz 18 X 13,5.
Versteigerung M. van Coehoorn in Amsterdam am 19. Okt. 1801 Nr. 41
(fl. 305 an Coders).
126 a. Ein Mann, ein Weinglas in der Hand, sitzt hinter einem Fenster,
das ein Relief, Teppich und Vogelbauer schmücken.
Versteigerung H. Rereaux in Antwerpen am 2. Jan. 1810 Nr. 2.
126 b. Ein Kind hält eine Weintraube.
Holz 12 X 8,3.
Versteigerung V. van der Vinne und van Oukerke in Haarlem am 11. März
1816 Nr- 17.
— H. D. G. de Maree und W. Horstink in Haarlem am 12. Mai
1817 Nr. 99.
127. Lustiger Zecher in gelbseidenem Kostüm mit violetter Samtmütze
hält einen Römer Wein.
Holz 16 X 13.
Gegenstück unserer Nr. 138.
Versteigerung A. Meynts in Amsterdam am 15. Juli 1823 Nr. 74 (fl. 245 an
Brondgeest).
Frans van Mieris
Datiert 1670.
Holz 28,2 X 19,8.
Versteigerung D. Schorer in Middelburg am 15. April 1771 Nr. 14 (£ 54 s. 1
an v d. Berre; datiert 1675).
— J. Willemsen u. A. in Middelburg am 16. Aug. 1780 Nr. 83.
123. Trinkender Alter in spanischem Kostüm mit schwarzer Samtschärpe
hält schmunzelnd in der rechten Hand ein Glas Wein. Den Arm
stützt er auf ein aufrechtstehendes Faß, auf dem sein rotes, mit grüner
Feder geziertes Samtbarett liegt. Wand und Balustrade im Hintergrund.
Holz 25 X 20,5.
Erwähnt von Smith als Willem van Mieris Nr. 20.
Gegenstück unserer Nr. 163.
Versteigerung N. Nieuhoff in Amsterdam am 14. April 1777 Nr. 123 (fl. 705
an Yver zusammen mit dem Gegenstück).
— J. Tak in Soeterwoude am 5. Sept. 1781 Nr. 12 (fl. 555, zu-
sammen mit dem Gegenstück).
124. Lockere Gesellschaft. Neben einem sitzenden Mann einige Frauen-
zimmer, deren eine ihm einschenkt. Zwei Hunde erläutern die Szene.
— Vielleicht dieselbe Komposition wie unsere Nr. 102.
Holz 44,2 X 33,8.
Schloß Altstadt in Cassel, Kat. 1783 Nr. 51 (weiter nicht nachzuweisen).
125. Ein Herr mit Knebelbart in Halbfigur. Er hat auf seinem Hut Gold-
borde und rote Federn und hält mit der rechten Hand ein leeres
Weinglas.
Holz 29 X 27.
Gegenstück unserer Nr. 319 b.
Versteigerung in Amsterdam am 4. Juli 1785 Nr. 322 (fl. 30 zusammen
mit dem Gegenstück an Martins).
126. Ein Maler in sogen, spanischer Tracht stopft sich eine Pfeife. Auf dem
Fensterrand steht ein Römer, ein feiner Teppich hängt davon herab.
— Kräftig und delikat gemalt.
Holz 18 X 13,5.
Versteigerung M. van Coehoorn in Amsterdam am 19. Okt. 1801 Nr. 41
(fl. 305 an Coders).
126 a. Ein Mann, ein Weinglas in der Hand, sitzt hinter einem Fenster,
das ein Relief, Teppich und Vogelbauer schmücken.
Versteigerung H. Rereaux in Antwerpen am 2. Jan. 1810 Nr. 2.
126 b. Ein Kind hält eine Weintraube.
Holz 12 X 8,3.
Versteigerung V. van der Vinne und van Oukerke in Haarlem am 11. März
1816 Nr- 17.
— H. D. G. de Maree und W. Horstink in Haarlem am 12. Mai
1817 Nr. 99.
127. Lustiger Zecher in gelbseidenem Kostüm mit violetter Samtmütze
hält einen Römer Wein.
Holz 16 X 13.
Gegenstück unserer Nr. 138.
Versteigerung A. Meynts in Amsterdam am 15. Juli 1823 Nr. 74 (fl. 245 an
Brondgeest).