Metadaten

Hollstein & Puppel
Lagerkatalog / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat (Nr. 5): Lithographien, Karikaturen, illustrierte Bücher, Kunsthandbücher, farbige Ansichten — Berlin: Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat, 1924

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hollstein_puppel1924_5/0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

Gavarai

Mark
213 — Allons! mon vieux Vautour, il taut m’escompter ces petits trois cents francs
lä ... . Ein Gläubiger in Unterhaltung mit seinem Schuldner. Aus „La vfe
de jeune homme“. kl. fol. A. u. B. 981 II. Vor Aend'isriuing der Un-
terschrift. 15
214 — Si tu ine ta i's pas ton bec, Adolphe, nous aurons des mots! Zwei Land-
streicher auf der Straße. Aus „Chemin de Toulon“, kl. fol. A. u. B. 1075. 15
215 — Entre le turf et le lansquauet. Zwei Männer in lässiger Haltung auf zwei
Sesseln liegend; Aus „Gentils hommes 'bourgeois“, kl. fol. A. u. B. 1089.
Vorzüglich alt koloriert. 20
216 — Eih! bien, Mosieu, on pretend que Napoleon vous ressemblait: qu’il ne pou-
vaiit pas souffrir les batqaux ä vapeur. Zwei in Mantel und Tüchern gehüllte
Männer auf der Bank eines Schiffes sitzend. Aus „Masques et Visages“, „Ma-
nieres de voir des Voyageurs“, kl. fol. A. u. B. 1148. 15
217 — .... tandis! que chaque citoyen ne döit avoir droit! . . Ehepaar an Bord
eines Schiffes. Ebendiaraus. kl. fol. A. u. B. 1149. 15
218 — No Sir! Noceur, vouis meine! Ein Man spricht zu einem sitzenden
seekranken Engländer. Ebendaraus. kl. fol. A. u. B. 1150. 15
219 — Je conjois que les directeurs dbivent difficilement donner des conges ä Mes-
sieux les comediens .... Zwei Männer in Unterhaltung an Bord: eines
Schiffes. Ebendaraius. kl. fol. A. u. B. 1151. 15
220 — Merci bien', mais, dites moi, Mosieu . . . d’ici ä cette Place du Marche, com-
bieni peut-on nencontre de bourgois trop curieuix? Sans vous compter. Ein
Stutzer befragt einen vor einem Hotel stehlenden Mann. Ebendaraus. kl. fol.
A. u. B. 1151 (1789). 15
221 — Hein? . . Si Belamy vient avant que je revi'enne? tu lui dira's ce que tu
sais bien. Ein abreisender Herr. Ebendaraus. kl. fol. A. u. B. 1151. (1788). 15
222 — Psit . . ! Ein Soldat erklettert mit Hilfe eines anderen eine Mauer, uns eine»
Liebesbrief zui überreichen. Aus „Interjiections“. kl. fol. A. u. B. 1169. 12
223 — Vous pensez donc qu’une pinte de porter vaut mieuy ä l’estomac que deux
■coiips de pied d-e cheval.... Ein englisches Ehepaar am Tische sitzend. Aus
„Masques et Visages“, „Les anglais chez eux“, wie auch die Folgenden. kL
fol. A. u. B. 1239. Riß ausgebessert. 12
224 — Un peu d’ale falt grand bien. Ein schottischer Dudelsackbläser mit Bierglas.
kl. fol. A. u. B. 1241. 15
225 — 'Bouquets de violettes. Veilchen Verkäuferin auf der Straße stehend, kl. fol.
A. u. B. 1242. 15
226 — Le Baby, dans Grosvenor Square. Ein Kinderfräulein mit einem Kind auf
dem Arm. kl. fol. A. u. B. 1243. 15
227 — Le Baby, dans St. Giles. Sitzende rauchende Frau ihr Kind säugend, kl. fol.
A. u. B. 1244. 15
228 — Le gin. Bettlerpaar über eine Brücke gehend, kl. fol. A. u. B. 1246. Riß
hinterlegt. 6
229 — On porte beauooup de fleurs, ce printemps, surtout sur les chapeaux. Blumen-
mädchen mit Blumentopf auf dem Kopfe .und in der Rechten, kl. fol. A. u.
B. 1247. 15
230 — Le retour du marche. Ein Herr vom Einkauf vom Markt zurückkehrend..
kl. fol. A. u. B. 1248. 15
231 — Rien, sur ma parole! . . Ein Stallknecht mit Bierglas in der Linken vor dem
Stalle stehend, kl. fol. A. u. B. 1249. 12
232 — Misere et scs petits. Zerlumpte Familie auf der Straße, kl. fol. A. u.
>B. 1250. 12
233 — Voici beaucoup d’argvtit pour votre Honneur, Milord! . . — C’est beaucoup
d’hoiiMitir pour votre ärgert, Mosieur! Ein junger 'Lord empfängt Geld. kl.
fol. A. u. B. 1251. 15
234 — Une partageuse ä Londres. Junges Mädchen und Herr im Zimmer, kl. foL
A. u. B. 1252. 15
235 — L’heritier du bateau. Ein Matrose mit dem Sohne des Schiffsbesitzers auf dem
Schoße auf ©imsr Bank sitzend, kl. fol. A. u. B. 1253. 15
236 — Portefaix. Lastträgerin an einer Säule sitzend, kl. fol. A. u. B. 1255. 15
237 — Convoitise.. Ein Landstreicher an einer Vogelscheuche vor beigehend, kl. fol.
A. u. B. 1256. 12
238 — La race de Paris, c’est le pale voyou. . Künstlerin auf der Straße. Aus „Mas-
ques et Visages“, „Bohemts“. kl. fol. A. u. B. 1258. 15

Lagerkatalqg V.
 
Annotationen