BEGAS -
BERLINER KÜNSTLER
7
OSKAR BEGAS
1828—1883 Berlin, Sohn und Schüler von Carl Begas
21 Abendliche Sumpflandschaft bei herannahendem Gewitter, rechts eine Brücke, über die zwei
Frauen eilen, vorn Weiden, hinten ein Dorf. 49,5/65,5011
Öl auf Leinwand. Schönes stimmungsvolles Bild. Vom Künstler bezeichnet: Oscar Begas 1863.
Ausgestellt auf der Jahrhundertausstellung in Berlin im Jahre 1906 (Nr. 750)
HIPPOLYTE BELLANGE
1800— 1866 Paris
22 Junges Mädchen in lila Kleid und weißer Schürze mit einem kleinen Mädchen in hellblauem
Kleide vor dem Stand eines Kupferstichhändlers, ein alter Herr hört auf das Geplauder der
Kleinen, der Händler rechts auf einer Kiste hockend. 15,5/12,7 cm
Reizvoll ausgeführte Aquarelle von höchster Qualität.
- Siehe die Abbildung auf Tafel V -
EDUARD BENDEMANN
1811 Berlin — 1889 Düsseldorf
23 Der zwölfjährige Jesus im Tempel. 25,5/39 cm
Wirkungsvoll ausgeführte Aquarelle.
DANIEL BERGER
1744—1824 Berlin
24 Dante mit einem alten Mann und jungen Mädchen im Gespräch. Ganze Figuren. 16/18 cm
Getuschte Federzeichnung.
Rückseitig bezeichnet: D. Berger den 27. Juni 98.
BERLINER KÜNSTLER
Um 1830
25 9 Blatt: Alt-Berliner Ansichten: Zeughaus; Kgl. Palais, jetziges Kronprinzenpalais; Alte Biblio-
thek und Palais Prinz Wilhelms, späteren Kaiser Wilhelms L; Das Brandenburger Tor; Das
Opernhaus mit der Hedwigskirche; Die Universität; Drei Triumphbogen, anläßlich eines
Einzugs. je 8,4/11,3 cm
Hübsche Ansichtenfolge. Ausgeführte Guaschen.
HOLLSTEIN & PUPPE L, BERLINW 15 / KUNSTAUKTION XLVIII
BERLINER KÜNSTLER
7
OSKAR BEGAS
1828—1883 Berlin, Sohn und Schüler von Carl Begas
21 Abendliche Sumpflandschaft bei herannahendem Gewitter, rechts eine Brücke, über die zwei
Frauen eilen, vorn Weiden, hinten ein Dorf. 49,5/65,5011
Öl auf Leinwand. Schönes stimmungsvolles Bild. Vom Künstler bezeichnet: Oscar Begas 1863.
Ausgestellt auf der Jahrhundertausstellung in Berlin im Jahre 1906 (Nr. 750)
HIPPOLYTE BELLANGE
1800— 1866 Paris
22 Junges Mädchen in lila Kleid und weißer Schürze mit einem kleinen Mädchen in hellblauem
Kleide vor dem Stand eines Kupferstichhändlers, ein alter Herr hört auf das Geplauder der
Kleinen, der Händler rechts auf einer Kiste hockend. 15,5/12,7 cm
Reizvoll ausgeführte Aquarelle von höchster Qualität.
- Siehe die Abbildung auf Tafel V -
EDUARD BENDEMANN
1811 Berlin — 1889 Düsseldorf
23 Der zwölfjährige Jesus im Tempel. 25,5/39 cm
Wirkungsvoll ausgeführte Aquarelle.
DANIEL BERGER
1744—1824 Berlin
24 Dante mit einem alten Mann und jungen Mädchen im Gespräch. Ganze Figuren. 16/18 cm
Getuschte Federzeichnung.
Rückseitig bezeichnet: D. Berger den 27. Juni 98.
BERLINER KÜNSTLER
Um 1830
25 9 Blatt: Alt-Berliner Ansichten: Zeughaus; Kgl. Palais, jetziges Kronprinzenpalais; Alte Biblio-
thek und Palais Prinz Wilhelms, späteren Kaiser Wilhelms L; Das Brandenburger Tor; Das
Opernhaus mit der Hedwigskirche; Die Universität; Drei Triumphbogen, anläßlich eines
Einzugs. je 8,4/11,3 cm
Hübsche Ansichtenfolge. Ausgeführte Guaschen.
HOLLSTEIN & PUPPE L, BERLINW 15 / KUNSTAUKTION XLVIII