Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Hrsg.]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Hrsg.]
Versteigerung / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Handzeichnungen, Aquarelle, Gemälde vorwiegend deutscher Künstler von ca. 1800 - 1860 ...: 26. Februar 1932 — Berlin, Nr. 48.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6572#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

CALAME — CHODOWIECKI

ALEXANDRE CALAME

1810 Vevey — 1864 Mentone

38 Ein blinder Bettler bei einem geflochtenen Zaune sitzend. 13,3/21 cm

Ausgeführte Aquarelle. Bezeichnet: A. Calame f.

CARL GUSTAV CARUS

1789 Leipzig — 1869 Dresden

39 Blick auf ein gewundenes Flußtal mit bewaldeten Höhen. 24/33 cm

Pinsel mit Tusche. Arbeiten des Künstlers sind sehr selten.

40 Sich vor dem Eingang eines Dorfes teilende Wege, rechts ein Kellereingang. 24,5/32 cm

Getuschte Bleistiftzeichnung. Eigenhändig bezeichnet: Hohlweg b. Grimma.

FRANZ CATEL

1778 Berlin — 1856 Rom

41 Inneres des Vorraums einer Fischerhütte, deren Tor offen steht, so daß man einen weiten Blick
auf den Golf von Neapel hat. Links sitzt der Fischer auf der Erde und flechtet Körbe, rechts
steht die Frau mit weißem Kopftuch, einen Spinnrocken in den Händen haltend, zu ihrem
nackten in einem Korbe liegenden Kind niederblickend. 18/24 cm

Öl auf Malpappe. Schöne charakteristische Arbeit des selten vorkommenden Romantikers. Bei
Bötticher, Malerwerke des 19. Jahrh., unter Nr. 18 erwähnt. Das Bild war früher im Besitz des
Dr. Lucanus in Halberstadt.

= Siehe die Abbildung auf Tafel IV -

42 4 Blatt: Der Golf von Neapel, links ein Felsen, vorn Fischer die Netze auswerfend, hinten
ein Segelboot und der Vesuv; Der Golf von Neapel mit dem Vesuv, vorn rechts auf der Höhe
Gebäude, links vorn Staffage; Ähnliche Ansicht bei Nacht und Mondschein; Das Innere der
blauen Grotte. je 4,3/7,6 cm

öl auf Karton. Reizend ausgeführte kleine Bildchen.

= Siehe die Abbildungen auf Tafel IX -

DANIEL CHODOWIECKI

1726 Danzig — 1801 Berlin

43 Junges Mädchen in einer Landschaft neben einem Baume stehend, unten zwölf verschiedene
Köpfe. 13,5/20 cm

Ausgeführte Rötelzeichnung. Voll bezeichnet und datiert: D. Chodowiecki 1798.

44 Bildnis eines lächelnden Herrn nach rechts. Brustbild. 30/23 cm

Prachtvolle Rötelzeichnung. Vom Künstler bezeichnet: D. Ch. 1772 und: H. Salis (?).

45 Ganze Figur des heiligen Petrus mit je einem Schlüssel in beiden Händen. 36/23 cm

Kreide, weiß gehöht, auf bläulichem Papier.

HOLLSTEIN & PUPPE L, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVIII
 
Annotationen