36 PESCHEL — PRELLER
CARL GOTTLIEB PESCHEL
1798 — 1879 Dresden
226 Ein Harfner spielt vor einem Fürstenpaar und dessen Hof. Im Halbrund. 12/26 cm
Lavierte Federzeichnung. Vielleicht zu den Wandgemälden in dem Schlosse Schönhöhe bei Ditters-
bach zur Goetheschen Dichtung „Der Sänger". Bötticher III 4, 4.
BARTOLOMEO PINELLI
1781 —1834 Rom
227 Zwei Banditen belauern eine Kutsche mit Reisenden. 15,5/23 cm
Ausgeführte Aquarelle. Bezeichnet: Pinelli fec. Auf der Rückseite: le 8 mars 1830 Pinelli.
OSKAR PLETSCH
1830 Berlin - 1888 Dresden
228 6 Blatt: Kinderköpfe. 7/4,5 bis 8,5/7 cm
Blei. Sämtlich monogrammiert OP.
229 Töpfer in der Werkstatt mit Lehrling und zuschauendem Knaben. 14/17 cm
Feder und Blei, leicht laviert. Eigenhändig monogrammiert und datiert 1867.
FRANZ GRAF VON POCCI
1807 —1876 München
230 Darstellung zu dem Märchen vom tapferen Schneiderlein. Während der Eber in den Turm
läuft, springt der Schneider aus dem Fenster. 15/19,8 cm
Aquarellierte Bleistiftzeichnung.
FRIEDRICH PRELLER D. AE.
1804—1878 Eisenach
231 Hochgebirgstal mit hohen Tannen und reißendem Gebirgsfluß. 15,3/21 cm
Prachtvolle bildmäßig ausgeführte getuschte Federzeichnung. Gensei S. 86, 91 (Abbildung). Samm-
lung Köster, Leipzig.
= Siehe die Abbildung auf Tafel VIII -
232 Ganze Figur Hektors und die Leiche Achills, von einem Genius getragen. 15/n cm
Feder und Blei.
HOLLSTEIN & PUPPE L, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVIII
CARL GOTTLIEB PESCHEL
1798 — 1879 Dresden
226 Ein Harfner spielt vor einem Fürstenpaar und dessen Hof. Im Halbrund. 12/26 cm
Lavierte Federzeichnung. Vielleicht zu den Wandgemälden in dem Schlosse Schönhöhe bei Ditters-
bach zur Goetheschen Dichtung „Der Sänger". Bötticher III 4, 4.
BARTOLOMEO PINELLI
1781 —1834 Rom
227 Zwei Banditen belauern eine Kutsche mit Reisenden. 15,5/23 cm
Ausgeführte Aquarelle. Bezeichnet: Pinelli fec. Auf der Rückseite: le 8 mars 1830 Pinelli.
OSKAR PLETSCH
1830 Berlin - 1888 Dresden
228 6 Blatt: Kinderköpfe. 7/4,5 bis 8,5/7 cm
Blei. Sämtlich monogrammiert OP.
229 Töpfer in der Werkstatt mit Lehrling und zuschauendem Knaben. 14/17 cm
Feder und Blei, leicht laviert. Eigenhändig monogrammiert und datiert 1867.
FRANZ GRAF VON POCCI
1807 —1876 München
230 Darstellung zu dem Märchen vom tapferen Schneiderlein. Während der Eber in den Turm
läuft, springt der Schneider aus dem Fenster. 15/19,8 cm
Aquarellierte Bleistiftzeichnung.
FRIEDRICH PRELLER D. AE.
1804—1878 Eisenach
231 Hochgebirgstal mit hohen Tannen und reißendem Gebirgsfluß. 15,3/21 cm
Prachtvolle bildmäßig ausgeführte getuschte Federzeichnung. Gensei S. 86, 91 (Abbildung). Samm-
lung Köster, Leipzig.
= Siehe die Abbildung auf Tafel VIII -
232 Ganze Figur Hektors und die Leiche Achills, von einem Genius getragen. 15/n cm
Feder und Blei.
HOLLSTEIN & PUPPE L, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVIII