QUAGLIO — RETHEL 37
ANGELO QUAGLIO
1778—1815 München
233 Bewaldete Landschaft mit antikem Triumphbogen; Rückseite: Gotische Kirche zwischen
Bäumen. 32/28,5 cm
Flotte Federzeichnungen, getuscht.
EDMUND FRIEDRICH THEODOR RABE
1815 — 1890 Berlin
234 Ansicht von Stralau mit der Kirche. Mit Blick auf die Spree, auf der man Segelboote sieht
und einen Kahn, in dem eine Dame übergesetzt wird. x5»5/24 cm
Bildmäßig ausgeführte Aquarelle.
FERDINAND VON RAYSKI
1806 Pegau — 1890 Dresden
235 Kniestück eines Soldaten mit hoher Fellmütze. Daneben Bein desselben. 24,5/19,5 cm
Bleistiftzeichnung.
JOHANN CHRISTIAN REINHART
1761 Hof — 1847 Rom
236 Die von Bäumen halb überwachsenen Ruinen der Villa Adriana bei Rom. 27/37,2 cm
Ausgeführte in Sepia getuschte Federzeichnung. Bezeichnet: Reinhart.
ALFRED RETHEL
r8i6 Diepenbend bei Aachen— 1859 Düsseldorf
237 Tod Rolands im Tal von Roncesvalles, neben ihm kniet ein Ritter, rechts sein Pferd. Er hält
sein Horn noch in der Hand, sein Schwert Duranda steckt links in dem zerspaltenen Felsen.
20/26,5 cm
Prachtvolle Zeichnung aus der besten Zeit des Künstlers. Aus der Familie des Künstlers stammend.
= Siehe die Abbildung auf Tafel X -
238 Meeresküste mit Fischerboot und zwei Kindern, die, einen großen Vogel an den Flügeln
tragend, landeinwärts gehen. 28/28 cm
Prachtvolle ausgeführte Zeichnung in Feder, Blei und Tusche, weiß gehöht. Vom Künstler
eigenhändig bezeichnet: Blankenberg, d. 10. Septbr. 1851. Abgebildet Ponten, Alfred Rethel,
Tafel 98. Gleiche Provenienz.
HOLL STEIN & PUPPE L, BERLIN W15 / KUNST AUKTION XLVIII
ANGELO QUAGLIO
1778—1815 München
233 Bewaldete Landschaft mit antikem Triumphbogen; Rückseite: Gotische Kirche zwischen
Bäumen. 32/28,5 cm
Flotte Federzeichnungen, getuscht.
EDMUND FRIEDRICH THEODOR RABE
1815 — 1890 Berlin
234 Ansicht von Stralau mit der Kirche. Mit Blick auf die Spree, auf der man Segelboote sieht
und einen Kahn, in dem eine Dame übergesetzt wird. x5»5/24 cm
Bildmäßig ausgeführte Aquarelle.
FERDINAND VON RAYSKI
1806 Pegau — 1890 Dresden
235 Kniestück eines Soldaten mit hoher Fellmütze. Daneben Bein desselben. 24,5/19,5 cm
Bleistiftzeichnung.
JOHANN CHRISTIAN REINHART
1761 Hof — 1847 Rom
236 Die von Bäumen halb überwachsenen Ruinen der Villa Adriana bei Rom. 27/37,2 cm
Ausgeführte in Sepia getuschte Federzeichnung. Bezeichnet: Reinhart.
ALFRED RETHEL
r8i6 Diepenbend bei Aachen— 1859 Düsseldorf
237 Tod Rolands im Tal von Roncesvalles, neben ihm kniet ein Ritter, rechts sein Pferd. Er hält
sein Horn noch in der Hand, sein Schwert Duranda steckt links in dem zerspaltenen Felsen.
20/26,5 cm
Prachtvolle Zeichnung aus der besten Zeit des Künstlers. Aus der Familie des Künstlers stammend.
= Siehe die Abbildung auf Tafel X -
238 Meeresküste mit Fischerboot und zwei Kindern, die, einen großen Vogel an den Flügeln
tragend, landeinwärts gehen. 28/28 cm
Prachtvolle ausgeführte Zeichnung in Feder, Blei und Tusche, weiß gehöht. Vom Künstler
eigenhändig bezeichnet: Blankenberg, d. 10. Septbr. 1851. Abgebildet Ponten, Alfred Rethel,
Tafel 98. Gleiche Provenienz.
HOLL STEIN & PUPPE L, BERLIN W15 / KUNST AUKTION XLVIII