Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Hrsg.]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Hrsg.]
Versteigerung / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Handzeichnungen, Aquarelle, Gemälde vorwiegend deutscher Künstler von ca. 1800 - 1860 ...: 26. Februar 1932 — Berlin, Nr. 48.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6572#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
42 SCHADOW — SCHEUREN

FRIEDRICH WILHELM VON SCHADOW

1789 Berlin — 1862 Düsseldorf

268 Bildnis der Sängerin Pauline Anna Milder-Hauptmann. Als Ossians Malvina. Kniestück in
grünem Kleid mit lila Ausputz, einen Kranz von Feigenblättern auf dem Kopf, neben sich
eine Harfe, im Hintergrund das Meer. Oval. 28/24 cm

öl auf Holz. Schöne charakteristische Arbeit des Künstlers. Jahrhundert-Ausstellung, Katalog
Nr. 1237.

= Siehe die Abbildung auf Tafel II -

269 3 Blatt: Bacchantenzug mit dem trunkenen Bacchus, den man versucht, auf einen Esel zu
laden; Bacchanten mit Panthern; Tanzende Bacchanten und Bacchantinnen, in der Mitte
eine Herme, an der ein Flöte spielender Knabe lehnt. 11/21, n/17 und 11/36 cm

Sauber ausgeführte Bleistiftzeichnungen. Auf der Unterlage bezeichnet: Wilhelm Schadow.

JOHANN GOTTFRIED SCHADOW

1764—1850 Berlin

270 Martin Luther in ganzer Figur von vorn. Zum Wittenberger Denkmal. 31/22 cm

Rötel, leicht quadriert. Dabei die Originallithographie, die Luther mehr nach rechts gewendet zeigt.

JOHANN ELEAZAR ZEISIG, GENANNT SCHENAU

1734 Groß-Schönau bei Zittau — 1806 Dresden

271 Lebensgroßer Kopf eines bärtigen Mannes mit Epheukranz auf dem Kopf. Rückseite: Gesicht
eines jungen Mädchens. 46/32 cm

Rötel. Eigenhändig bezeichnet: Schenau del. inv. 1770.

KASPAR SCHEUREN
1810 Aachen — 1887 Düsseldorf

272 Verschneiter Friedhof, links alte Bäume, im Hintergrund ein alter Wartturm. 15/20,2 cm

Prachtvolle, bildmäßig ausgeführte Aquarelle.

273 Ein Wegegeldeinnehmer in dickem Pelz, halb vom Rücken gesehen, auf der Straße neben dem
Wegehaus im Schnee stehend. 15/11,2 cm

Ausgeführte Aquarelle.

274 Meeresküste, vorn Fischerboote und eine Frau mit Jungen mit Hundewagen, rechts auf der
Höhe Fischerhütten. 11,5/16,8 cm

Ebenso.

275 Windmühle ohne Flügel, rechts ein Reiter, vorn eine Wäscherin an einem Weiher. Rückseite
Baumstudie. 16/25 cm

Sepiazeichnung.

HOLLSTEIN & PUPPE L, BERLIN W 15 / KUNSTAUKTION XLVIII
 
Annotationen