Metadaten

Hollstein & Puppel <Berlin> [Hrsg.]; Hollstein & Puppel (Berlin) [Hrsg.]
Versteigerung / Hollstein & Puppel, Kunstantiquariat: Handzeichnungen, Aquarelle, Gemälde vorwiegend deutscher Künstler von ca. 1800 - 1860 ...: 26. Februar 1932 — Berlin, Nr. 48.1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6572#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SCHICK — SCHMIDT 43

RUDOLF SCHICK

1840 - 1887 Berlin

276 Schlucht mit hoher Steinbrücke, von Cedern überragt. 31/23 cm

Ausgeführte Zeichnung in Tempera und Tusche auf grauem Papier. Vom Künstler bezeichnet:
^67 Schlucht in S. Agnese (die bei der Villa Giordano zum Meere führt).

277 Sestri a Levante. Rechts auf der Höhe liegende Kapelle, links Ausblick auf das Meer.

30.3/45 cm

Aquarelle. Vom Künstler bezeichnet: ^73 Sestri a Levante.

0

278 Via Flaminia, Rom. Parkmauer mit rundem Pavillon, dahinter Höhen, von Cypressen be-
wachsen. 11.7/3° crn

Höchst reizvolle Aquarelle auf bläulichem Papier. Vom Künstler bezeichnet: 2.66 Via Flaminia
Rom. 11

JOHANN WILHELM SCHIRMER

1807 Jülich — 1867 Karlsruhe

279 Vom Wasser umgebenes altes Schloß im Walde. 25/32,5 cm

Ausgeführte Zeichnung in Feder, Blei und Tusche auf bräunlichem Papier, weiß gehöht und leicht
quadriert.

280 Park der Villa Borghese. In der Mitte drei hohe Pinien. 47/68 cm

Farbstiftzeichnung auf Tonpapier. Vom Künstler bezeichnet: Villa Borghese 14. April.W. Schirmer.

281 Felsige Landschaft mit einzelnen Bäumen und Staffage. 10,7/14,3 cm

Blei. Bezeichnet: JWS.

JULIUS SCHLEGEL
Berliner Hofmaler

282 6 Blatt: Ansichten von Neapel und Umgebung; Sorrento; Tempel der Venus und Roma in
Rom; Auf einer Höhe liegende zerschossene Kapelle, daneben Geschütze und französischer
Wachtposten. 15,5/21,5 bis 19/33 cm

Ausgeführte Bleistiftzeichnungen auf Tonpapier, weiß gehöht, z. T. bezeichnet: J. Schlegel und
datiert 1849, 1850.

F. XAVIER SCHMIDT

Galerieinspektor des Fürsten von Wallerstein
gest. ca. 1822

283 Zwei Herren im Gasthaus sitzend mit Wirtin. 21/19 cm

Hellbraun getuschte Federzeichnung, weiß gehöht. Bezeichnet: F. X. Schmidt Inv. 1820.

HOLLSTEIN & PUPPE L, BERLIN W15 / KUNSTAUKTION XLVIII
 
Annotationen