Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hütlin, Matthias; Luther, Martin; Rhau, Georg [Bearb.]
Von der falschen Betler buberey: Vnd hinden an ein Rotwelsch Vocabularius/ daraus man die wörter/ so yn diesem büchlin gebraucht/ verstehen kan. — Wittemberg: [Georg Rhau], 1528 [VD16 L 1557]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52007#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
vnter/wre dis büchlin >neldet.Vnd wo ein igliche stad yh^
ver armen also wamehme/wcre solcher buberey balde ge--
steuret vrid gewehret. Ich bin fllbs diese rar her alsobe--
schifftn vnd verflicht von jblchen landstreichern vndzun--
gendresichcr>i/mehr denn ich bekennen Wil. Darumb sty
gewarnetwcr gewarnet stin wil/vnd thue stinenr nchisten
gutes/nach Christlicher liebe art vndgepot/Das helff
vns Gott/Amen.

Das erst teil dis buchlins.
_ Von den Vregcrn.
WFMlAs erst Capitel ist vondenVregem/das sind
W »M«betler die kein Zeichen von den heiligen oddcr
U M wenig an yhnen haben hangen/vnd kommen
! chlechtlich vnd einfeltiglich sirr dieleute/gehen
vnd heischen das alinoseli vnib Gottes vnd vnstr liebeir
siawen willen/etwa einem hausarinen mal? mit klemm
kindern/der erkand ist yn der stad odder yn dem dorff da
er heisicht/Vnd wenn sie möchten weiter komm mit yhrcr
arbeit odder mit andern ehrlichen dingen/ so liessen sie on
zweiffel von dein betlen/Deni? es ist mancher stomer man
der da betlet mit vnwillen/vnd sich sthemet vor denm die
yhn kennen/das er vor zeiteii genug hat gehabt vnd Ltzund
betleii mus/möcht er firrbas kommcn/er liesse das detlen
viiterwegeii/Suinma/solchen betlerii istwol zu geben/
denn es ist wol angelegt.
VonGtabülern.
Das ander Capitel ist von Gtabülern/dasftid betler
die alle land aus streichen/ von einem heiligen zu dem an,
dern/vnd yhr kronerin vn gatzanr mit yhn alchen/vnd ha
ben den weterhan vn deii wintsang vol zeiche hangen von
allen heiligen/vnd ist der wintjang gevetzt von allen stu-
 
Annotationen