!29
keiten dem Charakter Morians eigenthümlich wa-
ren. Jeder Verdruß den er den beyden Verliebten
verursachte, war ein Vergnügen für ihn.
Da aber Elenor und Azeline sich keinem Men-
schen anvertrauen konnten, so waren sie genöchigt,
alle Kräfte ihrer Erfindungskunst auftubiechen, um
einander ihre verliebten Gedanken mitzucheilen.
Sie erfanden vcrfchwdne Listen einander zu schrei-
ben, und sie musten die Mittel oft verändern, um
nicht entdeckt zu werden. Endlich richtete Elenor,
er mochte nun entweder gehört haben, daß matt
vorzeiten einige Vögel zu treuen Bothen der Liebe
gebraucht hatte, oder die Liebe, die immer erfinde-
risch ist, mochte ihm den Einfall eingegeben ha-
ben ; genung, er richtete eine junge Taube ab, und
lehrte sie ein Liebesbriefgen in den Schnabel zu neh-
men, und es Azelinen vorsichtig zu überbringen»
Die zärtliche Taube ist der Vogel, den die Dichter
der Göttin Venus beylegen. Er ist desto geschick-
ter Verliebten Dienste zu leisten, weil er die Liebe
starker empfindet.
Dieser treue Boche diente Azelinen und Elenor»
lange Zeit mit gutem Erfolg, endlich aber entdeckte
Morian die List der beyden Verliebten, es mochte
nun entweder der Zufall seinem eyftrsüchtigem Haße
Licht davon gegeben, oder er mochte es durch Ver-
rätherey erfahren haben. Er stellte Spionen aus,
lauerte selbst auf; und entdeckte gar bald vermit-
telst seiner eignen Augen, wie und um welche Stunde
die verliebte Botschaft vor sich gienA
Z Dich
keiten dem Charakter Morians eigenthümlich wa-
ren. Jeder Verdruß den er den beyden Verliebten
verursachte, war ein Vergnügen für ihn.
Da aber Elenor und Azeline sich keinem Men-
schen anvertrauen konnten, so waren sie genöchigt,
alle Kräfte ihrer Erfindungskunst auftubiechen, um
einander ihre verliebten Gedanken mitzucheilen.
Sie erfanden vcrfchwdne Listen einander zu schrei-
ben, und sie musten die Mittel oft verändern, um
nicht entdeckt zu werden. Endlich richtete Elenor,
er mochte nun entweder gehört haben, daß matt
vorzeiten einige Vögel zu treuen Bothen der Liebe
gebraucht hatte, oder die Liebe, die immer erfinde-
risch ist, mochte ihm den Einfall eingegeben ha-
ben ; genung, er richtete eine junge Taube ab, und
lehrte sie ein Liebesbriefgen in den Schnabel zu neh-
men, und es Azelinen vorsichtig zu überbringen»
Die zärtliche Taube ist der Vogel, den die Dichter
der Göttin Venus beylegen. Er ist desto geschick-
ter Verliebten Dienste zu leisten, weil er die Liebe
starker empfindet.
Dieser treue Boche diente Azelinen und Elenor»
lange Zeit mit gutem Erfolg, endlich aber entdeckte
Morian die List der beyden Verliebten, es mochte
nun entweder der Zufall seinem eyftrsüchtigem Haße
Licht davon gegeben, oder er mochte es durch Ver-
rätherey erfahren haben. Er stellte Spionen aus,
lauerte selbst auf; und entdeckte gar bald vermit-
telst seiner eignen Augen, wie und um welche Stunde
die verliebte Botschaft vor sich gienA
Z Dich