Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Janssen, Johannes [Editor]
Frankfurts Reichscorrespondenz nebst andern verwandten Aktenstücken von 1376 - 1519 (Band 2,2): Aus der Zeit Kaiser Maximilians I.: 1486 - 1519 — Freiburg im Breisgau, 1872

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22524#0175
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IV. Zur geschiente der regienmgszeit Maximilians I

1493 — 1519.

721. König Maximilian verkündet dem rath zu Frankfurt, dass sein vater
kaiser Friedrich am vergangenen montag [aug. 19] gestorben sei, und
bittet dessen Seelenheil durch gute werke zu fördern. Innspruck 1493
aug. 25.

* Vergl. das königliche schreiben an Speier bei Lehmann 939.

722. BeschreibuDg der vom rathe zu Frankfurt für kaiser Friedrich veran-
stalteten leichenfeier 1493 sept. 19—20.

De exequis invictissimi domini Friderici Romanorum im-
peratoris domini nostri graciosissimi felicis recordacionis.

Anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo ter-
cio uff dinstag nach exaltacionis crucfs, nemlich des xvij tags
des monats septembris ist eyn sendebrieff dem rat zu Franck-
fort zugeschickt und inne sitzendem rate verlesen worden, der
dan von dem durchluchtigisten hochgepornen fursten und her-
ren hern Maximilian Romischem konig, ertzherczogen zu Oiste-
rich, hertzogen zu Burgundie etc. unserm allergnedigisten herrn
ußgangen, darinne sin kon. maj. dem rate alhie zu Francken-
fort den abegang unsers lieben herren hern Friderichs lob-
licher gedechtniß des Romischen keisers, syner kon. maj. vat-
ters seligen, schriftlich versteen laißen hait, also lutende [vergl.
no. 721].

Daruff hait sich eyn erbar rat demselben unsern hern
dem Romischen keiser, nachdem er biß in das dryundfunff-
czigiste iare das Romische riche mit loblicher reigerunge ver-
sehen gehabt hait, als die ihenen, die mit Sonderheit dem riche
verwant sin, sins abegangs nit wenigk in leitmudikeit und
trubsel gesetzt und daruff syner seien zu troist mit luden,

37
 
Annotationen