Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
406 X!. Alphabetisches Verzeichniß der Bauschriften rc.

karsius, lüe Itanlielilieilen im KöiüglQVüclgarlc I,ei üolsllnm. Xaeli 2oieIi-
nungen cle8 XriIiileleleu Ü08. LAle rinbogrcigliirl iu ü. l'ör8ter'8 urli^I.
Vii8l,ilt. 1j68ou«I. Vliilruele e>U8 üor allAeui. ftuurikiluuF 1843. Ko^.-k'ol.
(13 Tsln. und 2 Bog. Tert.) >Vieu, icör.8lor'8 arli8t. V118I3II.

ourl. u. 3^/2 tlür.

Pise, die, eine faßliche Nnleitung für Jedermann, den vortheilhasten
Pisebau felbst auszuführen. 8. (2ftg B. u. 3 lithogr. Tsln. in gr. 4.)
Emishofen, Literar. Jnstitut geh. u. thlr.

Po m elet, Jngenienr- Bataillons -Chef, über die Stabilität der Crdbe-
kleidungen und deren Fundamente. Aus dem Franz. übersetzt u. nüt

. einem Anh. verm. v. I. Lahmeyer, K. Hannöv. Hydrotekten. Mit 6
F!g.-Tafeln. (in Fol.) gr. 8. (17'/2 B.) Braunschweig, G. C. E.
Meyer 8cm. geh. lG/§ thlr.

?opp 0 , 6ärl, Xrelütoet, 8.imniIuuN ron Oruamcmlou n. b'raguionleu anlileor
Vrclülortur, 8eu!ptur, Ko^aile n. I'oreulik, ank einer Ksi86 elureli 6rie-
elieiümul, Iliüieu u. 8ieüiou ankgononiniou. 2. u. .3. Ilokl. Ilov. - I^ol.
(ü 5 lithogr. Tfln. in Farbenvruck.) Lorliu, lioimor L u. 2 tlür.

Posener, Joh. Paul., größere Hülfstabellen zur Berechnung der Vor-
ausmaße für Baukosten-Ueberschläge, in welchen jedes Provuct aus zivei
belieligen Dimensionen gleich in einer Colonne vollständig gcfunden
wird, sobald nur eine der Dimensionen die Größe von 10 Klaftern
nicht übersteigt rc. Zum Gebrauchc für Längen-, Flächen- u. Körper-
maße. 4. (17 B.) Gratz, Kienreich cart. 1'/^ thlr.

Potente, Ch., Kurf. Hess. Provinzial-Wasserbaumeister, pract. Hand-
buch der Brückenbaukunde in ihrem ganzen Umfange, besonders der
geraden und verschobenen Brückenbögen, fowie Darstellnng des Stein-
schnitts, Tragfähigkeir der Materialien, welche von der lllatur gebildet
oder künstlich erzeugt sind, nebst den sonst zu bcobachtenden Gleichge-
wichtverhältnissen. Mit IS Tfln. Abbildungen (wovon 10 in Roy.-Fol.
u. 9 in Roy-Q-uart.) gr. 8. (15 Bog.) Kassel, Luckhavdt

Subscr.-Pr. 11. 6 thlr.

Preußen, das Königreich, in malerischen Original - Ansichten seiner
interessantesten Gegenden, Städte, Bauoenkmäler rc. Gestochen von I.
Poppel. Mit histor.-topogr. Tert. Lir. 10 — 19. Ler.-8. (30 Stahlst.
u. 5 Bog. Tert.) Darmstadt, Lange geh. (L) n. thlr.

Programm zu der am 2. u. 3. April 1844 erfolgenden Prüfung der
Schüler der Gewcrbe- und Baugewerkenschule zu Plauen. gr. 8.
(2ftg Bog. u. Steindrucktafeln in 4.) Plauen, Schmidt geh. n. thlr.
Jnhalt: 1. über Circular - Sägen von Fr. Kohl, Lehrer der Physik rc.
2. Jahresbcricht vom Director C. G. Pfretzschner.

Raiser, vr. v., k. bayer. Regierungs - Dircctor, die aus einer uralten
Grabstätte bei Nordendorf bis Ende 1843 erhobenen merkwürdigen Fund-
stücke und Alterthümer anf 1 lith. Taf. (in 2mp.-8.) dargestellt und
erklärt. gr. 8. (I B.) Augsburg, Walch geh. thlr.

Kaelr, IIi., Xll:>8 ller neue^ten uiicl mocIorii8len Xeielinungeii kür l!:ui-
uncl Köliel - li^clüer. 10. — 12. Inek. gu. gr. 4. (12 lithogr. Tafeln.)
liorlin, Hevnuinn (->) n. Ilür.

— Lehrbuch der Quadrat- und Kubikrechnung, zum prakt. Gebrauch für
 
Annotationen