I IO
Richard Ernst Die Krummauer Madonna der k. k. Staatsgalerie
schließe ist vergoldet und ein breiter goldener Saum, in vielen Spuren der Vergoldung
erhalten, faßte einst Mantel und Kleid ein. Die kleinen Reste blauer Farbe, die sich hie
und da über dem Gold des Saumes und in einigen Faltentiefen befinden, gehören nicht
Fig. 88 Kopf der Krummauer Madonna
zur ursprünglichen Fassung. Einige Farbenreste stehen in verblaßten schmalen roten und
grünen Streifchen horizontal auf dem Kopftuch, wo es das Haar einrahmt und zur Mantel-
schließe geht. Auch diese Farben gehören einer späteren Zeit an. Das schleierartige Kopf-
tuch ist nicht mehr vollständig; rechts und links ist es abgeschlagen und seine Bruchstellen
sind mit recht wenig Sorgfalt hergerichtet worden, während der Schleier selbst eine Arbeit
Richard Ernst Die Krummauer Madonna der k. k. Staatsgalerie
schließe ist vergoldet und ein breiter goldener Saum, in vielen Spuren der Vergoldung
erhalten, faßte einst Mantel und Kleid ein. Die kleinen Reste blauer Farbe, die sich hie
und da über dem Gold des Saumes und in einigen Faltentiefen befinden, gehören nicht
Fig. 88 Kopf der Krummauer Madonna
zur ursprünglichen Fassung. Einige Farbenreste stehen in verblaßten schmalen roten und
grünen Streifchen horizontal auf dem Kopftuch, wo es das Haar einrahmt und zur Mantel-
schließe geht. Auch diese Farben gehören einer späteren Zeit an. Das schleierartige Kopf-
tuch ist nicht mehr vollständig; rechts und links ist es abgeschlagen und seine Bruchstellen
sind mit recht wenig Sorgfalt hergerichtet worden, während der Schleier selbst eine Arbeit