20
Karl Domanig.
Später, um 1530, ist diese offenbar sehr beliebte Medaille noch einmal nachgeahmt worden, u. zw.
in Joachimsthal wahrscheinlich von Gebhard Utz (Abbildung S. 20, n. 3).
Nach dem Tode des Kaisers Maximilian (12. Jänner 1519) kam eine harte Zeit für die Haller
Münze. Am 21. Juli 1519 gibt die Regierung Auftrag, fünf Gesellen und zwei Jungen der Münze zu
entlassen, »da eine gute Zeit her (in Hall) nicht mehr gemünzt worden sei und vielleicht nicht so bald
gemünzt werden dürfte« (Reg. 1359). In der That verlautet nun auch durch längere Zeit nichts mehr von
der dortigen Münze; erst am 29. August 1523 (Reg. 1477) kündigt Erzherzog Ferdinand seine Ab-
sicht an, in Hall und Wien neue gute Münze, und zwar an der »rockhenpangkh«, wie dies in Ungarn
und Polen geschehe, machen zu lassen; der Münzmeister Bernhard Beham solle daher Meister, die sich
darauf verständen, (nach Hall und Wien) kommen lassen.1
1 Am 6. November 1523 gebietet Ferdinand, die fremde schlechte Münze in Tirol nicht mehr anzunehmen, .da jetzt
eine neue gute Münze kommen solle (Reg. i486).
Karl Domanig.
Später, um 1530, ist diese offenbar sehr beliebte Medaille noch einmal nachgeahmt worden, u. zw.
in Joachimsthal wahrscheinlich von Gebhard Utz (Abbildung S. 20, n. 3).
Nach dem Tode des Kaisers Maximilian (12. Jänner 1519) kam eine harte Zeit für die Haller
Münze. Am 21. Juli 1519 gibt die Regierung Auftrag, fünf Gesellen und zwei Jungen der Münze zu
entlassen, »da eine gute Zeit her (in Hall) nicht mehr gemünzt worden sei und vielleicht nicht so bald
gemünzt werden dürfte« (Reg. 1359). In der That verlautet nun auch durch längere Zeit nichts mehr von
der dortigen Münze; erst am 29. August 1523 (Reg. 1477) kündigt Erzherzog Ferdinand seine Ab-
sicht an, in Hall und Wien neue gute Münze, und zwar an der »rockhenpangkh«, wie dies in Ungarn
und Polen geschehe, machen zu lassen; der Münzmeister Bernhard Beham solle daher Meister, die sich
darauf verständen, (nach Hall und Wien) kommen lassen.1
1 Am 6. November 1523 gebietet Ferdinand, die fremde schlechte Münze in Tirol nicht mehr anzunehmen, .da jetzt
eine neue gute Münze kommen solle (Reg. i486).