I. Beschreibung der Miniaturen in den Handschriften König Wenzels,
i. Die sogenannte Wenzelsbibel der Wiener Hofbibliothek.
(6 Bünde, Perg., 52:36 Cm.)
In Band V auf fol. i' findet sich ein rubricirtes Inhaltsverzeichniss mit der Notiz: »Anno do-
mini etc. 1441. In vigilia sancti Jacobi Apostoli.«
Mit P. sind im Folgenden die Miniaturen des Antwerpencr Codex (Musee Plantin-Moretus) be-
zeichnet; die dahinter stehenden Zahlen bedeuten Band und Seite desselben.
I. BAND.
Genesis.
fol. 2. Initiale I: Die Schöpfungsgeschichte. P. I, 11.
4. Erschaffung des Weibes.
5. Vertreibung aus dem Paradiese. P. I, 12.
5'. Der Tod Abels. P. I, 15.
8'. Noe in der Arche. P. I, 16.
10'. Babylonischer Thurmbau. P. I, 21. (Siehe die Abbildung auf S. 218.)
11'. Sara wird in das Haus Pharaos aufgenommen (Gen. 12).
Abrahams Beschneidung (Gen. 17). P. I, 26.
Auszug Lots (Gen. 18).
Lot und seine Töchter (Gen. 19).
Isaaks Opferung. P. I, 3o.
Rebekka tränkt die Kameele des Knechtes Abrahams. P. I, 33.
Der Knecht bringt Laban und Rebekka die goldenen Gelasse; darunter: Der Knecht an der
Tafel im Hause Labans (Gen. 24, 22 und 29 ff.).
xiv. 28
14
16
'7
19
21
22
i. Die sogenannte Wenzelsbibel der Wiener Hofbibliothek.
(6 Bünde, Perg., 52:36 Cm.)
In Band V auf fol. i' findet sich ein rubricirtes Inhaltsverzeichniss mit der Notiz: »Anno do-
mini etc. 1441. In vigilia sancti Jacobi Apostoli.«
Mit P. sind im Folgenden die Miniaturen des Antwerpencr Codex (Musee Plantin-Moretus) be-
zeichnet; die dahinter stehenden Zahlen bedeuten Band und Seite desselben.
I. BAND.
Genesis.
fol. 2. Initiale I: Die Schöpfungsgeschichte. P. I, 11.
4. Erschaffung des Weibes.
5. Vertreibung aus dem Paradiese. P. I, 12.
5'. Der Tod Abels. P. I, 15.
8'. Noe in der Arche. P. I, 16.
10'. Babylonischer Thurmbau. P. I, 21. (Siehe die Abbildung auf S. 218.)
11'. Sara wird in das Haus Pharaos aufgenommen (Gen. 12).
Abrahams Beschneidung (Gen. 17). P. I, 26.
Auszug Lots (Gen. 18).
Lot und seine Töchter (Gen. 19).
Isaaks Opferung. P. I, 3o.
Rebekka tränkt die Kameele des Knechtes Abrahams. P. I, 33.
Der Knecht bringt Laban und Rebekka die goldenen Gelasse; darunter: Der Knecht an der
Tafel im Hause Labans (Gen. 24, 22 und 29 ff.).
xiv. 28
14
16
'7
19
21
22