Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Editor]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 24.1903

DOI issue:
I. Theil: Abhandlungen
DOI article:
Dvořák, Max: Das Rätsel der Kunst der Brüder van Eyck
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5914#0203
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Das Rätsel der Kunst der Brüder van Eyck. 197

Fig. 12. Hubert van Eyck, Gott Vater, vom Genter Altar.
Gent, St. Bavo (Ausschnitt).

mehr ganz verschwunden. Das willkürliche Neben- und Übereinander der Figuren der vorhelleni-
stischen Kunst war dauernd überwunden und es gibt kaum ein einzelnes mittelalterliches Kunstwerk,
gewif3 jedoch kein ganzes mittelalterliches Kunstgebiet, dem völlig die Tendenz mangeln würde, den
Figuren einer dargestellten Szene nebst ihren stofflich gegebenen Beziehungen auch eine räumlich
richtige Stellung zu geben. So waren Fortschritte in der Darstellung des räumlichen Zusammenhanges
von Anfang an in dem Programme der mittelalterlichen Kunst inbegriffen.
 
Annotationen