Ambrogio Preda und Leonardo da Vinci.
5
Fig. 4- Madonna.
London, British Museum, Nr. 17.
der italienischen Malerei VI, 80 f.) zugeschrieben hatte. Darunter befanden sich das damals einzig
bekannte bezeichnete Bildnis dieses Künstlers, der Prälat von 1499 in der Berliner Galerie; eine
säugende Madonna in Schleisheim, die Morelü damals noch nicht aus eigener Anschauung kannte und
später, als er sie in München sah, für eine alte Kopie erklärte; weiterhin eine Wiederholung davon in
5
Fig. 4- Madonna.
London, British Museum, Nr. 17.
der italienischen Malerei VI, 80 f.) zugeschrieben hatte. Darunter befanden sich das damals einzig
bekannte bezeichnete Bildnis dieses Künstlers, der Prälat von 1499 in der Berliner Galerie; eine
säugende Madonna in Schleisheim, die Morelü damals noch nicht aus eigener Anschauung kannte und
später, als er sie in München sah, für eine alte Kopie erklärte; weiterhin eine Wiederholung davon in