Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 33.1916

DOI Heft:
I. Theil: Abhandlungen
DOI Artikel:
Peltzer, Rudolf Arthur: Hans Rottenhammer
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6168#0315
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hans Rottenhammer.

3o3

Fig. 4. Rottenhammer, Ruhe auf der Flucht.

Schwerin, großherzogliche Gemäldegalerie.

auch die Tafel der kaiserlichen Galerie mit der Anbetung der Hirten entstand, stammt die heute
verdorbene Verkündigung der Ulrichskirche. Das bedeutendste der von ihm für Augsburger Kirchen
geschaffenen Altargemälde war nach zahlreichen übereinstimmenden Berichten das große Jüngste
Gericht, auch Allerheiligenbild genannt, für das er nach Hainhofer 2000 Reichstaler erhielt; es ent-

40*
 
Annotationen