Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Hrsg.]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 33.1916

DOI Heft:
I. Theil: Abhandlungen
DOI Artikel:
Peltzer, Rudolf Arthur: Hans Rottenhammer
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6168#0337
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hans Rottenhammer.

Fig. 20. Rottenhammer, Das goldene Zeitalter, Zeichnung.
Berlin, königl. Kupferstichkabinett.

dem Pinsel angegeben. Inkorrektheiten in der Zeichnung der Akte, insbesondere der Hände und
Füße, sind häufig, da Rottenhammer im allgemeinen nur auf den oberflächlichen Eindruck ausgeht.1

1 Wir lassen hier das treffende Urteil d'Argensvilles folgen: «Les desseins de Rottenhammer tiennent un peu du
Tintoret: on en voit aux deux crayons de pierre noire et de sanguine avec un leger lavis d'encre de la Chine mele d'un peu
de plume: il y en a de colories, d'autres fait ä la pierre noire ou arretes ä la plume avec quelques hachures dans les ombres,
soutenues d'encre de Chine; la touche en est legere, les compositions agreables et les tctes gracieuses quoiqu'elles se res-
semblent presque toutes; l'incorrection des figures et un certain goüt qui lui est propre suffisent pour connoitre ce maitre.»

XXXIII. 43
 
Annotationen