Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthistorische Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses <Wien> [Editor]
Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses (ab 1919 Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien) — 33.1916

DOI issue:
I. Theil: Abhandlungen
DOI article:
Peltzer, Rudolf Arthur: Hans Rottenhammer
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6168#0353
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hans Rottenhammer.

341

Fig. 32. Lukas Kilian nach einem Wandgemälde Rottenhammers, Felicitas.

Barockstil, hinweisen. Ja Rottenhammer ist nicht einmal ein Manierist im landläufigen Sinne, dazu

ist er zu konservativ, zu wenig fortschrittlich gesinnt. Wir empfinden seine Kunst vielmehr wie

ein letztes Ausklingen der Renaissance-Traditionen.

Diese Tendenzen seines Schaffens berühren sich nahe mit den Idealen der Carracci und

ihrer Schüler, ohne daß jedoch eine direkte Beeinflussung durch die Bolognesen für wahrscheinlich

zu halten wäre. Besonders mit Albani pflegt man Rottenhammer zu vergleichen, der in der Tat
xxxiii. 45
 
Annotationen