Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893

DOI issue:
Original-Beiträge
DOI article:
Eder, Josef Maria: Ueber die neue Entwicklersubstanz "Metol" von der chemischen Fabrik J. Hauff, Feuerbach bei Stuttgart
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0076
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ueber die neue Entwicklersubstenz „Metolcc etc.

63

Diese Lösung bleibt bei Gegenwart von Alkalicarboaten
farblos und wirkt als kräftiger, klar arbeitender, rasch wir-
kender, vortrefflicher Entwickler für Bromsilber - Gelatineplatten
und bei geringer Concentration auch für Chlor- und Chlor-
bromsilberplatten.1)
Insbesondere kommt die Verwendung für Bromsilberplatten
in Betracht, und im Nachstehenden sind durch die k. k. Lehr-
und Versuchsanstalt für Photographie in Wien folgende Ent-
wicklervorschriften angegeben worden:
I. Metol-Pottasche-Entwickler.
Lösung A:
Destillirtes Wasser 1000 Th.,
Neutrales Natriumsulfit . . . 100 „

Metol.10 „
Lösung B:
Wasser 1000 Th.,
Pottasche 100 ,.
Es werden gemischt:
Metol-Lösung 60 ccm,
Pottasche-Lösung 20 „
Dieser Entwickler kann sofort verwendet werden, hält
sich aber auch in verschlossenen Flaschen wochenlang voll-
kommen gut.
Das Bild kommt bei normal belichteten Platten mit diesem
Entwickler fast momentan zum Vorschein. Es erscheint anfangs
dünn und grau, gewinnt aber stetig an Kraft, und die Ent-
wicklung ist durchschnittlich nach 2 — 3 Minuten vollendet.
Selbst bei länger dauernder Entwicklung zeigen die Matrizen
keine Neigung zur Härte. Da die Kraft der Bilder beim Fixiren
etwas zurückgeht, müssen dieselben etwas kräftiger entwickelt
werden, als das Bild nach dem Fixiren erscheinen soll. Durch
verschiedene Mischungsverhältnisse der Lösungen von Metol
und Pottasche gelingt es leicht, Hervorrufer von verschiedenen
Eigenschaften herzustellen, welche sich den verschiedenen
Handelssorten von Bromsilberplatten anpassen lassen, ent-
sprechend den jeweiligen Bedürfnissen der Photographen.
Für langsamere Entwicklung, wenn sehr weiche Bilder
gewünscht werden, empfehlen sich Mischungen der genannten


2) Mischungen von Metol + Sulfit geben selbst ohne Alkalicarbonat
.Entwickler für Chlorsilber- und Chlorbromsilber-Platten
 
Annotationen